Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 18 Mär 2007 09:52 #33707

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
Servus SaxBilly,

Hab' mir Dein Eminor auch mehrmals angehört.

Schön, sehr schön. Sauber gespielt, fast rein.

Das Du nicht ganz zum Playback gestimmt scheinst, ist ja schon thematisiert.

Auf mich macht die Impro den Eindruck, wie die Stelle im Konzert, wo der Solist den anwesenden Kritikern zeigt, dass er "seine Hausaufgaben gemacht" hat. Es wirkt auf mich recht "akademisch".

Viel Kopf, wenig Bauch.

Wie gesagt, fast rein.

Cheerio
Jürgen ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 18 Mär 2007 10:45 #33710

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Servus Jürgen,47tmb schrieb:
Auf mich macht die Impro den Eindruck, wie die Stelle im Konzert, wo der Solist den anwesenden Kritikern zeigt, dass er "seine Hausaufgaben gemacht" hat. Es wirkt auf mich recht "akademisch".
Ich hatte Schwierigkeiten, beim "Abmischen" die richtige Lautstärke zu finden:
Mal fand ich das Saxophon zu leise, mal zu laut... nun finde ich noch des Öfteren das Piano zu leise.
Natürlich habe ich vorher, bevor ich aufgenommen hatte, ein bisschen mit den Klängen herumexperimentiert, weil es so gut geht mit dem Playalong. Es hat mir sehr gut gefallen, auch der 6/8-Takt und lässt viel Freiheit für unterschiedliche Stimmungen. So habe ich erst mal mit einfacher Bluesform angefangen, was mir dann aber schnell langweilig wurde.
Sehr oft habe ich gerne von der V. zur IV. Stufe chromatische Abgänge oder "dazwischen" gespielt... das reibt so schön, so dass es mir auch an diesen Stellen egal war, wenn die tiefen Töne richtig daneben waren. ;-)
Schwierig finde ich auch, 5 Minuten durchzuspielen, mit denen man auch selbst zufrieden ist. Teilweise bin ich ins Stolpern geraten. Eigentlich war die erste Aufnahme schon recht gut, nur hatte ich Idiot diese durch Speichern der zweiten Aufnahme, die ich Mist fand, überschrieben. Die dritte ging dann wieder.47tmb schrieb:
Viel Kopf, wenig Bauch.
Hmm... sowas ist natürlich schwierig zu erklären und vor allem auch praxisnah zu zeigen: erst mal aus'm Kopf spielen und dann mal aus dem Bauch. :evil:
Mal gucken, wenn ich später mal wieder eine andere Aufnahmen mache, ob es da anders ist... ich glaub's ja nicht. Vielleicht sollte ich mal eine mit dem Alto machen... :-)

Viele Grüße,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 19 Mär 2007 22:56 #33789

  • realtone
  • realtones Avatar
Hey SaxBilly,

ich kann den Song nicht herunterladen. Schade.
Bei 99,5% bricht jedesmal der Download ab.
...ich teste nochmal, ob auf meiner Seite der virtuellen Strippe etwas nicht stimmt.
Bin ja neugierig!

Gruß,
Holger

Nachtrag:
sorry - meine Firewall war's.

Ein feines Stück, schön gespielt. Mir gefällt Dein Ton sehr schön. Ein paar Töne wackeln noch etwas in der Intonation, doch gleichst Du sie schnell aus. Und meit der Intonation ... ich spiele ja auch seit kurzem Soprano. Ich habe jetzt beim Üben immer ein Stimmgerät da stehen, um sicher zu sein, dass meine Ohren auch richtig gehen :lol:



<!-- editby -->

<em>editiert von: realtone, 20.03.2007, 00:01 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 19 Mär 2007 23:26 #33790

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Danke erst mal allen für ihren Beitrag hier.

@realtone:
Hehe, an dem Stimmgerät ist was dran. Das muss ich wieder finden oder ich kauf mir eins. :-(
Ich glaube aber auch, dass es daran liegt, dass ich hauptsächlich Alto spiele, aber auch ein bisschen, dass es an dem Mundstück liegt.
Ich denke, dass ich mir so ein Zinner 7* kaufe, nachdem ich deinen Thread zum Vergleich gelesen und die Beispiele da gehört habe ...
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 20 Mär 2007 10:20 #33800

  • realtone
  • realtones Avatar
@ SaxBilly:
SaxBilly schrieb:
Ich glaube aber auch, dass es daran liegt, dass ich hauptsächlich Alto spiele (...)

:lol: ... wem sagst Du das... seit ich hauptsächlich Soprano spiele, "stimmt mein Alto nicht mehr richtig" :lol: Im Ernst - plötzlich muss ich beim Alto auf die Intonation achten!
Ich denke, dass ich mir so ein Zinner 7* kaufe

Vielleicht testes Du es erst einmal? Mein Otto Link Tone Edge 7* (Kautschuk) ist ziemlich nah dran, nur vielleicht eine kleine Spur dunkler/geschlossener ... und beim Testen im Laden waren auch noch andere interessante Mundstücke dabei. Wer weiß, ob das Zinner auch am besten zu Deinem Ansatz und zu Deinem Sax passt?
Ein paar Läden verschicken ja MPs zum testen.

Gruß,

Holger
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 19 Jun 2007 08:06 #38459

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
hallo Billy,
also der Sound gefällt mir wirklich sehr gut.
das weckt bei mir die Lust auf Sopran, toll.

schönen gruß
Pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
769 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 62 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang