Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 15 Mär 2007 21:09 #33605

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Tach,

ich hatte mir gedacht, es ist mal wieder an der Zeit etwas Leben in die "Improvisationsdiskutiererei" reinzubringen und ausserdem war mein letztes Solo ja zu kurz.
Ich wollte schon immer mal mit meinem Sopran wat aufnehmen. Über das Saproansax freue ich mich sehr und bin Peter sehr dankbar. Ich spiele es sehr gerne, es gefällt mir gut, ich mag den Klang, weil er genau so ist, wie ich mir ihn wünsche.
Anhand Peters Aufnahmen war mir aber schon klar: jo, das Sopran klingt prima.
Mein Alto muss rumstehen, darf also nur noch auf Bigband-Proben mitkommen.
Vielleicht besorge ich mir noch nen anderes Mundstück, weil die tiefen Töne nicht so recht klappen. Vielleicht geht das aber mit mehr Übung weg. ;-)
Das hat aber Zeit und so geht's schon recht prima... macht voll Böcke.

Viel Spass beim Hören!
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Gruss,
Billy

Edit: Der "Blues in E Minor" befindet sich jetzt unter meinem Soudclick-Konto.

<!-- editby -->

<em>editiert von: SaxBilly, 31.03.2007, 23:44 Uhr</em><!-- end editby -->
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 15 Mär 2007 21:45 #33609

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
SaxBilly schrieb:
jo, das Sopran klingt prima.
:-D

Klingt wirklich prima. Du entwickelst einen schönen weichen Sound.
Manchmal wackelst du noch ein wenig mit dem Ansatz.
Im oberen Register habe ich den Eindruck du presst zuviel, dadurch
klingen die Töne dünner. Versuch auch hier den Kehlkopf offen zuhalten.
Spielst du eigentlich noch mit dem C*?

Zu deinem Exzess: Du kannst zuhören, dass gefällt mir!


Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 15 Mär 2007 22:34 #33614

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Ich schätze mal, Du brauchst demnächst auch mal ein neues Bildchen, SaxBilly, nämlich eines mit Sopransax.

Am besten finde ich übrigens die schnellen Läufe am Ende des Stückes.
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 15 Mär 2007 22:37 #33616

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
ja, es ist noch das C* :-D

Man kann da ja wunderbar über e-moll und h-moll [Bluestonleiter] spielen (also f#-moll und c#-moll für Bb-Instrumente), aber die Bluestonleiter spiele ich da eher nicht.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 15 Mär 2007 22:39 #33618

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Versuch auch hier den Kehlkopf offen zuhalten.
Ich bin kürzlich im Web auf einen Beitrag (ich glaube, es war eine Doktorarbeit) gestoßen, in dem stand, dass die Profis allesamt mit auffallend eng aneinander liegenden Stimmritzen spielen. Da waren auch Fotos dabei. Wollte ich schon immer mal hier zur Diskussion stellen, vor allem, um noch ein paar andere Meinungen zu erhalten. Wenn ich das alles richtig verstanden hatte (der Beitrag war in Fachenglisch verfasst), müsste das die gleiche Stimmlippenstellung sein wie beim Flüstern.

In dem Beitrag ging es um die Rolle des Kehlkopfes und des Ansatzrohres für die Tonbildung. Ich hoffe, ich finde den Beitrag nochmal.
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 16 Mär 2007 01:09 #33620

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
steht alles im entsprechenden werk von liebman drin .

beachten : die vokalisation von english - native speakers ist im ( amerikanischen ) englischen teils eine andere als in europa !

a ist mitunter nicht a und hat daher eine andere form des mundinnenraums/halsbereichs .

generell ist ein zu sehr geweiteter mundinnenraum/halsbereich nicht immer vorteilhaft .





<!-- editby -->

<em>editiert von: prinzipal, 16.03.2007, 01:12 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 16 Mär 2007 10:05 #33630

  • nando
  • nandos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 748
  • Dank erhalten: 86
Moin Moin,

...und wieder ein sehr schönes Stück aus dem Bereich "Barmusik zum Wohlfühlen".

Ich könnte mehr davon hören!

Gruß Nando
Bari: wir schleppen Euch schon durch!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 16 Mär 2007 11:11 #33632

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Saxbilly, das erinnert mich stark an Archie Shepp auf dem Sopran, leider auch, daß du fast im ganzen Stück doch ziemlich von der Intonation der Begleitung abweichst. Ich nehme an, dein Mundstück war nicht im sweet spot ;-)
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 16 Mär 2007 11:48 #33634

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Bloozer schrieb:
[...] fast im ganzen Stück doch ziemlich von der Intonation der Begleitung abweichst. Ich nehme an, dein Mundstück war nicht im sweet spot ;-)
Das mit der Intonation stimmt, das mit dem "sweet spot" könnte auch sein. :evil:
Im Nachhinein ist mir auch aufgefallen, dass es etwas anders klingt, wenn ich es nicht über Kopfhörer höre, dass die Intonation sich noch mehr rächt.
Vielleicht hätte ich das nicht über Kopfhörer einspielen sollen.
Ich komme auch mit dem Mundstück nicht hundertprozentig klar (besonders bei den tiefen und "kritischen" Tönen). BDarauf kann man wunderbar den Ton verziehen. :-D
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Improvisationsexzess mit Sopransax über e-moll 16 Mär 2007 12:11 #33635

  • gitsax
  • gitsaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 186
Hallo SaxBilly,

sehr schöne Aufnahme, hat was.

Dein Sopran hat wirklich einen guten Klang.

Danke

Gruß

Gitsax
Musical training is a more potent instrument than any other,
because rhythm and harmony find their way
into the inner places of the soul.
Plato
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
771 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
531 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 70 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang