Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Conn Total-"Restauration" Geschmackssache?

Re: Conn Total-"Restauration"​ Geschmackssache? 28 Mai 2008 11:29 #57185

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
@ Bloozer

dein Preis war schon OK dieser hier ist unschlagbar günstig wenn er auch nur annähernd in der Größenordnung bleibt. Dies ist sicher kein Sammlerstück für die Reihe Conn Chu Berry. Es ist ein Gebrauchsgegenstand der für das Spiel optimiert wurde, ohne die Optik dabei aus den Augen zu lassen.

Ich bin auch eher für: Original ist Original.
Wer aber beruflich damit sein Geld verdient, dem geht es wohl eher nach optimalen Klang- und Spieleigenschaften. Das aber so günstig zu "verschleudern " ist eine Schande.

Viele Grüße
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Conn Total-"Restauration"​ Geschmackssache? 28 Mai 2008 13:09 #57186

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Das ist schon ein weites Feld mit den Vintage- Conns und ich kann Parallelen zu meinem Land Rover Oldtimer (1973) entdecken. In dieser Gruppe gibt es auch drei Ausrichtungen:

1. Reine Puristen, die alles so (gammelig) lassen wie es ist, Hauptsache es funktioniert und ist Original

2. Restaurateure, die den Oldtimer so "pimpen" daß er wie aus der Fabrik aussieht, also alles neu Lackieren etc

3. Leute, die die Fahrzeuge einfach umbauen und als Auto nehmen.

(Zum Glück machen die Dinger keine Musik, daher fehlt das Klangargument und die Altlackdiskussion zu 1+2 :-D)

Ich denke, es ist immer noch Klassen besser, ein Vintage Instrument umzubauen und damit zu spielen, als es in irgendeinem Jazzkeller an die Wand zu hängen oder auf "nem Dachboden rumgammeln zulassen. Und es scheint ja auch immer noch genügend am Markt zu geben, denn ich krame da ja auch drin rum.

Und es bleibt auch jetzt immer noch ein Conn - so oder so. Allerdings denke ich, die Umbaukosten lassen sich bei solchen Umbauten nie mehr im Ansatz realisieren. Das ist mit alles Restaurationen so.

So what...

soll jeder nach seiner Facon selig werden O0

LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Conn Total-"Restauration"​ Geschmackssache? 28 Mai 2008 17:49 #57191

  • JES
  • JESs Avatar
...Ich denke, es ist immer noch Klassen besser, ein Vintage Instrument umzubauen und damit zu spielen, als es in irgendeinem Jazzkeller an die Wand zu hängen oder auf "nem Dachboden rumgammeln zulassen.....

Ich meine, was willst Du? Saxlover hat in meinen Augen alles auf den Punkt gebracht. Ob der Klang gefällt kann ja mit geringem finanziellem Aufwand ausprobiert werden, Preis ist mehr als angemessen und ob man einen nicht funktionierenden Mikrotuner nun restauriert oder gleich abbaut, naja. Das Sax ist ein Gebrauchsgegenstand und kein Sammlerstück, und als soches wird es auch ausdrücklich angeboten.
Mir gefällt´s!

JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.135 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
720 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
484 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
397 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 53 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang