Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Hilfe bei Modellbestimmung

Hilfe bei Modellbestimmung 14 Dez 2007 11:39 #48674

  • tinyflo78
  • tinyflo78s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Hallo,
bin relativ neu hier, lese aber schon ein Weilchen mit ;)
Ich spiele als "Hauptinstrument" eigentlich Tenor (SX90R), möchte mir als Zweitinstrument nun aber ein "altes" Alt kaufen. Auf ebay habe ich eine Auktion gefunden, die (für mich) interessant klingt.
Leider ist weder angegeben, um welches Modell es sich genau handelt noch in welchem Zustand das Sax ist. Ich habe den Anbieter aber kontaktiert und warte noch auf Antworten.
Kann sich einer von euch das mal ansehen und mir evtl. anhand der Bilder etwas zum Modell/Baujahr etc sagen? Der Anbieter gibt eine Seriennummer "272-28" an. Was bedeutet das??

Hier der Link zur Auktion:
cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=330196028022&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=014

Vielen Dank für eure Hilfe

Schöne Grüße
tinyflo
"Musik ist eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie." -Beethoven-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hilfe bei Modellbestimmung 14 Dez 2007 12:03 #48676

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hiho,

hm...... ist nicht wirklich was auf den Bildern zu erkennen. Lass dir Bilder schicken von:

Seriennummer
Knie rechte Seite
Tisch für den linken kleinen Finger
Gravur

Möglichst welche die auch scharf sind.

Was ich erkenne sieht nicht wirklich nach Conn aus. Die Seriennummer gibt es so auch nicht. soll das - eine nicht erkennbare Zahl darstellen, ist es laut dieser ein NEW Wonder II. Dafür aber fehlen die entsprechenden Merkmale. Microtuer, Nailfile etc. Mir fehlt auch der Mercedesstern, den ich entweder nicht erkenne weil ich blind bin oder er einfach nicht da ist.

Die Gravur C.G. Conn deutet auf ein viel älteres Modell hin dafür aber muss die tatsächliche Seriennummer her. Am besten ein deutliches Foto davon.

Der Händler versucht die Gewährleistung von 1 Jahr auszuschließen die er geben muss. Das ist nicht ok. Also Mailkontakt wäre das mindeste besser telefonieren, noch besser hinfahren.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hilfe bei Modellbestimmung 14 Dez 2007 14:25 #48682

  • JES
  • JESs Avatar
Hier wäre ich vorsichtig! Für ein altes Conn vor der NewWonder-Zeit wäre es schlicht zu billig. Ich habe wie Smatjes auch meine Zweifel, daß es sich wirklich um ein altes Conn handelt.
Alte Conn-Altos gehe so für 300-500€ (wenn es sich nicht um besonders gesuchte Serien handelt) und sind dann nicht unbedingt überholt. Also selbst wenn es sich hier um ein altes Conn handeln sollte, würde ich mit einer noch anstehenden GÜ rechnen.

Da der Verjäufer als Kommerzieller auftritt, kann er eine Gewährleistung nicht ausschließen und eine Rückgabe auch nicht. Das kann aber u.U. juristische Scherereien bedeuten.

Schick ihm eine Liste mit Fragen (genauer Typ, Baujahr, Seriennummer etc.) sowie weitere Bilder. Kommt er dem nicht nach oder sind die Angaben nicht schlüssig, laß es.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hilfe bei Modellbestimmung 14 Dez 2007 14:38 #48683

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Da es sich um einen Händler handelt, wäre ich auch sehr vorsichtig. M.E. kann ein Händler Garantie und Rückgaberecht nicht ausschließen.

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Hilfe bei Modellbestimmung 14 Dez 2007 14:48 #48685

  • tinyflo78
  • tinyflo78s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Hallo,
Vielen Dank für eure Infos. Über Rückgaberecht und Gewährleistung habe ich mir bisher noch gar keine Gedanken gemacht. Ich war eigentlich schon überrascht, dass der Anbieter ein 30-tägiges Rückgaberecht anbietet, da es sich ja um einen gebrauchten Artikel handelt. Allerdings wusste ich nicht, wozu ein Händler verpflichtet ist und wozu nicht.

Was das Sax betrifft: Ich habe den Anbieter um weitere Bilder gebeten und auch ein ansonsten noch ein paar Infos gefordert. Sobald er sich meldet, werde ich berichten.

Viele Grüße
tinyflo
"Musik ist eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie." -Beethoven-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hilfe bei Modellbestimmung 14 Dez 2007 14:56 #48687

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar

Was das Sax betrifft: Ich habe den Anbieter um weitere Bilder gebeten und auch ein ansonsten noch ein paar Infos gefordert. Sobald er sich meldet, werde ich berichten.

Da bin ich mal gespannt, welche qualifizierten Infos Du noch kriegst. Der Händler scheint nicht gerade ein Fachmann in sachen Saxophon zu sein, sonst würde er das Sax nicht verkehrt herum in den Ständer stellen.

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hilfe bei Modellbestimmung 14 Dez 2007 15:01 #48688

  • tinyflo78
  • tinyflo78s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Der Händler scheint nicht gerade ein Fachmann in sachen Saxophon zu sein, sonst würde er das Sax nicht verkehrt herum in den Ständer stellen.

*LOL* is mir auch aufgefallen... Kennt sich wahrscheinlich eher mit Gitarren aus, wenn man sich den Namen anguckt. Aber wenn er mir Fotos zur Verfügung stellt, auf denen man mehr erkennt, bin ich ja schonmal zufrieden.

Grüße
tinyflo
"Musik ist eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie." -Beethoven-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hilfe bei Modellbestimmung 14 Dez 2007 15:53 #48689

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hallo,

da bin ich auch gespannt. Ich sehe an dem Teil nur Dinge die ein Conn nicht hat. Von daher kann es nur FÜR Conn gebaut worden sein. Aber wann und von wem und vor allem warum? Conn war ja selbst Stencil-Hersteller, da kommt nur ein Boom oder einer der Firmenbrände in Frage.

Für dich dürfte wesentlich sein, dass von hier überhaupt keine Angaben zur Qualität gemacht werden können.

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hilfe bei Modellbestimmung 14 Dez 2007 17:06 #48693

  • tinyflo78
  • tinyflo78s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Conn war ja selbst Stencil-Hersteller, da kommt nur ein Boom oder einer der Firmenbrände in Frage.

Für dich dürfte wesentlich sein, dass von hier überhaupt keine Angaben zur Qualität gemacht werden können.

Hallo,
also jetzt muss ich mal blöd fragen (fällt mir nicht schwer :-)): Was meinst du mit Stencil-Hersteller und von was für einem Boom sprichst du? Und was könnte das mit einem Firmenbrand zu tun haben??

Sorry, kenn mich da halt nicht aus... :(

Vorweihnachtliche Grüße
tinyflo

Achso: dann also besser Finger weg oder?
"Musik ist eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie." -Beethoven-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Hilfe bei Modellbestimmung 14 Dez 2007 17:35 #48694

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Wegen dem Boom gickst du hier in der Geschichte auf Saxwelt

http://saxwelt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=21&Itemid=54

Zur Firmengeschcihte von Conn guckst du hier auf Saxwelt:

http://saxwelt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=43

Stencils findest du hier auf Saxwelt:

http://saxwelt.de/index.php?option=com_content&task=view&id=19&Itemid=52


Meines Wissens wurde für Conn nie gebaut, Firmen wurden dann eher übernommen und man baute eben für andere.

Viele Grüße
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

King Zephyr Tenorsaxophon Britisches Militär ( / Saxophone)

King Zephyr Tenorsaxophon Britisches Militär
Verkaufe mein schönes Vintage-Tenorsaxophon aus dem Jahr 1942. Bei dem Instrument handelt es sich um[...]
2 300.00 €
Nürnberg
06.09.2023
von Schwabi
80 Klick(s)

Thomann BariPRO PB Baritone Sax ( / Saxophone)

Thomann BariPRO PB Baritone Sax
Ganz wenig gespielt. Es war in Willy Porsche von ca. 1 Jahr zu justieren. Original Mundstück ist d[...]
3 100.00 €
Stuttgart
10.05.2023
von funkysax72
317 Klick(s)

Keilwerth MKX Mint Condition ( / Saxophone)

Keilwerth MKX Mint Condition
Wegens beeiniging ter overname:Keilwerth goudlak tenorsaxofoon. Model JK3000-8-0. Made in Germany. N[...]
2 775.00 €
24.03.2023
von Jazzliebhaber
434 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 113 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang