Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: C-Melody Noten...

C-Melody Noten... 16 Jan 2011 14:49 #98020

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
Ganz generell kannst Du alle Noten verwenden, auch transponierte für Tenorsax oder Altsax. Etwas schwierig wird es allerdings, wenn Du Dir a) Lernhefte bzw. -Bücher fürs Sax kaufst, und b), wenn Du Noten mit Playalongs kaufst.

a) in diesem Fall kann es Dir passieren, dass Du außerhalb des Tonunfangs Deines Instruments landest und die eigentliche Lektion "verpasst", wenn es z.B. darum geht, bestimmte Griffe oder Griffwechsel zu üben. Hier wäre es gut, die Noten zu transponieren.

b) in diesem Fall mache ich es meistens so, dass ich nach den transponierten Noten spiele und einfach das Playalong entsprechend transponiere. Ein sehr gutes Programm dafür ist Transcribe! (<- klick mich), mit dem Du die Mucke zum Üben auch gleich langsamer stellen kannst und das die transponierten und verlangsamten Stücke auch wieder abspeichern kann, so dass Du auch von einem MP3-Player üben kannst.

Viel Spaß! :)
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

C-Melody Noten... 16 Jan 2011 16:37 #98023

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Raggae schrieb:
Ganz generell kannst Du alle Noten verwenden, auch transponierte für Tenorsax oder Altsax. Etwas schwierig wird es allerdings, wenn Du Dir a) Lernhefte bzw. -Bücher fürs Sax kaufst, und b), wenn Du Noten mit Playalongs kaufst.

a) in diesem Fall kann es Dir passieren, dass Du außerhalb des Tonunfangs Deines Instruments landest und die eigentliche Lektion "verpasst", wenn es z.B. darum geht, bestimmte Griffe oder Griffwechsel zu üben. Hier wäre es gut, die Noten zu transponieren.

b) in diesem Fall mache ich es meistens so, dass ich nach den transponierten Noten spiele und einfach das Playalong entsprechend transponiere. Ein sehr gutes Programm dafür ist Transcribe! (<- klick mich), mit dem Du die Mucke zum Üben auch gleich langsamer stellen kannst und das die transponierten und verlangsamten Stücke auch wieder abspeichern kann, so dass Du auch von einem MP3-Player üben kannst.

Viel Spaß! :)


Ok, aber wenn man zB Hal Leonard Playalongs kauft, hat man zum Playlong gleich die Stücke in C, Eb und Bb.

Da hat dann jeder gleich "seine" Noten schon transponiert und alles können zusammen spielen.

Ansonsten bei Wikifonia gleich in den verschiedenen Stimmungen transponiert runterladen.

www.wikifonia.org/sheet

Tja - schon echt kompliziert mit den C-Mels ;) - gehören halt nicht zu den Sax Standard Stimmungen.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

C-Melody Noten... 16 Jan 2011 17:02 #98025

  • Bluesgerd47
  • Bluesgerd47s Avatar
Tja - schon echt kompliziert mit den C-Mels - gehören halt nicht zu den Sax Standard Stimmungen.

So ist es, saxlover; aber sind tolle Kannen und klingen auch mit den "Standard-Saxen" zusammen gut! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

C-Melody Noten... 16 Jan 2011 17:21 #98026

  • Raggae
  • Raggaes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 855
saxlover schrieb:
Ansonsten bei Wikifonia gleich in den verschiedenen Stimmungen transponiert runterladen.

www.wikifonia.org/sheet

Klasse Tipp! Vielen Dank! :)
Kaufst du noch oder spielst du schon?

Tenor: YTS 62C, McHeinlein 9*, Rigotti Queen 2,5
Sopran: Cannonball Big Bell Stone Curved, Steamer, Rigotti Queens 2,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

C-Melody Noten... 16 Jan 2011 17:43 #98029

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Bluesgerd47 schrieb:
Tja - schon echt kompliziert mit den C-Mels - gehören halt nicht zu den Sax Standard Stimmungen.

So ist es, saxlover; aber sind tolle Kannen und klingen auch mit den "Standard-Saxen" zusammen gut! :)

Unbestritten - liebäugel ja auch mit einem.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

C-Melody Noten... 18 Jan 2011 09:12 #98084

  • Johanna-Melody
  • Johanna-Melodys Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Hallo Sax-Gemeinde,
DANKE für Eure zahlreichen, kompetenten Antworten !
Konnte durch Euch doch die eine oder andere Wissenslücke
schließen.

@saxology : Mein Melody ist vernickelt.

LG
Johanna
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
698 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
451 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
371 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 116 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang