Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Mein Buescher shadow-silversonic-true-tone Tenor

Mein Buescher shadow-silversonic-true-tone Tenor 10 Jul 2006 23:51 #21059

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Schön Gert ! Meins wurde nicht ganz schwarz .. aber ich finde es auch schön ...
ich denke mein Büscher wird langsam noch dunkler aber soo schön schwarz wie dein silbernes denke ich nicht.

Gruß..Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mein Buescher shadow-silversonic-true-tone Tenor 11 Jul 2006 09:40 #21063

  • quersazz
  • quersazzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
Hallo Willex,
ich finde dein Buescher nur klasse,wenn es komplett schworz wäre ,dann wäre es super !!

...findet meine Frau auch!
Hab sogar anfangs dran gedacht, außer die Klappen und alles, was drangelötet wurde.

Aber so, wie es jetzt ist, lass ich es erst einmal auf mich wirken...wer weiß...ist ja auch nicht so ganz abriebfest.

Hallo Art,

mit Messing und Schwefelleber ist das sicher auch schwieriger...ich hab auch erstmal verschiedenes mit einem alten Silberlöffel probiert und Chemiker, Goldschiede, Firmen usw. konsultiert, bevor ich mich an MEIN Sax gemacht habe.

Gruß
Gert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mein Buescher shadow-silversonic-true-tone Tenor 11 Jul 2006 10:55 #21064

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Hallo Gert
Danke für deine Antwort betr. Intonnation...das ist aber merkwürdig, dass bei dir das h zu hoch ist...Ich habe ja auch ein Steamer von HWP. Damit ist es etwas besser mit der Inatonntion, aber nicht wirklich gut. Wie gesagt, vor allem das C3 reisst gewaltig nach oben aus. ZUerst war es auch noch D3 und E3, das hab ich dann aber mit dem reglieren der Klappenaufgänge hinbekommen. Aber bei diesem C bin ich ratlos. Hatte zuerst die Idee, dass möglicherweise mit den Klappenaufgängen unten was nicht stimmt, schliesslich waren sämtlich Korke und Filze weg, als ich das Horn erhielt - es scheint aber nicht daran zu liegen, jedenfalls waren meine Experimente diesbezüglich erfolglos. Es ist schade, das Horn spricht super an, hat eine warmen Klang und nachdem ich den unmöglichen Gis Drücker geändert habe kann man es sogar spielen :lol:
Übrigens war meins in einem absolut desolaten Zusatand - ein richtiger eBay Reinfall. Nicht nur wurde die Versilberung herunterpoliert, nein, dabei wurden auch sämtliche Tonlochkamine dermassen in Mitleidenscahft gezogen, dass an ein blosses Richten und Planfräsen nicht zu denken war. Wir haben dann auf sämtliche Kamine am Korpus feine Ringe gedreht und diese aufgelötet. Dann erst wurde wieder plangeschliffen. Eine Heidenarbeit...
Gruss
antonio

<!-- editby -->

<em>editiert von: antonio, 11.07.2006, 11:00 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Mein Buescher shadow-silversonic-true-tone Tenor 11 Jul 2006 21:29 #21078

  • quersazz
  • quersazzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
hallo antonio,

tja, da hab ich ja richtig Glück gehabt, wenn ich das von Dir lese. Ich habe meins auch von ebay-Deutschland. Die Fotos waren allerdings so, daß man vermuten könnte, ein C-Melody wird da von einem Unkundigen als Tenor verkauft. Aber es war schließlich ein Schnäppchen, zwar mußte es auch generalüberholt werden, aber es war nicht in so einem schlechten Zustand, es spielte sich sogar noch.

Wahrscheinlich hast Du noch den runden gis-Drücker, ich habe da den bereits flacheckigen mit Röllchen. Und entgegen neuerer Techniken komm ich sehr gut damit klar, dass man vom tief H zum tief B mit dem kleinen Finger ausschließlich nach unten gehen kann und nicht nach vorn wie sonst üblich, na ja, die moderne Selmertechnik ist natürlich da doch noch besser, weil sie schneller und leichter zu greifen ist.

Gruß
Gert
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
712 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
467 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
386 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 164 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang