Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: 1 Cent Modifikation für Blattschraube

1 Cent Modifikation für Blattschraube 20 Mai 2007 13:31 #37028

  • gitsax
  • gitsaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 186
Hallo Hans,

Tisch für Reed konkav?, Ja!!!!

Vielen Dank für den ersten wirklich konstruktiven Tip!!

Ich habe einige meiner MPC kontrolliert und nachgearbeitet mit

sehr gutem Ergebnis.

Mir scheint man muss dir solche Tipps wirklich aus der Nase ziehen!!

Nochmals vielen Dank, hat was gebracht!!

Vielleicht solltest du deine Erfahrungen bzgl. MPC Beurteilung und Probleme mal für alle hier offen dokumentieren..damit jeder die kleinen Probleme schnell
selbst beheben kann!!!!

Gruß

Gitsax
Musical training is a more potent instrument than any other,
because rhythm and harmony find their way
into the inner places of the soul.
Plato
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

1 Cent Modifikation für Blattschraube 20 Mai 2007 19:44 #37087

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin! :-D
Mir scheint man muss dir solche Tipps wirklich aus der Nase ziehen!!
Ist ein bischen schwierig,alles zu lesen was ich je schrieb, aber eigentlich....
Nöö,eigentlich nicht, hatte das beim WS I. wie II. erwähnt!

Was Blattschrauben angeht, sicherlich noch nicht so intensiv, :-(
Toko und Hans sind da noch in der Planung und Konstruktion! :roll:

Ansonsten gibt es aber MPC Teil I.+II.!

Alles andere ergibt sich im Einzelfall!

Gravierende Veränderungen gibt es im Mundstückbau seit den 50er Jahren, man wollte sich den synthetischen Klängen der elektrischen Instrumente anpassen, leider haben sich die Saxophone nicht so gravierend verändert!

Der Sprung von der akustischen Konzert u. Jazzgitarre zur elektrischen Brettgitarre ist da weitaus gelungener, weil man beide Komponeten angepasst hat!
Geschieht die Anpassung eines akustischen Instrumentes (Gitarre~Tonabnemer)Saxophon~Mundstück zu ungleichen Teilen, dann birgt das eine Menge Probleme!

Aus meiner Sicht, ist da Coltrain,Sandborn, Brecker, Dulfer,---Sound, nur ein gut gelungener Kompromiss!
Die große Individualität und Verschiedenheit des Klanges, wie bei Hawkins und Young, ist so, kaum noch anzutreffen!
In welchem Ausmaß man sich mal mit Saxophonen und Mundstücken in einer wirklichen -Boomzeit-beschäftigt hat, ist wirklich Musikgeschichte!

Die Mundstücke die daran beteiligt waren eine Kunst zu entwickeln, sind rar,die Mundstücke die für Viele eine bessere Spielbarkeit erzielten gibt es in Massen!
Natürlich macht es zu einem großen Teil auch der Spieler, aber ein Mundstück kann auch etwas verhindern, ...den Fluß der Kreativität,....wenn man nicht weiß wohin man kommen könnte, mit dem entsprechenden Mundstück, mit der entsprechenden Einspannung,mit dem entsprechenden Blatt !

So produziert das Saxophon, immer wieder ein Bedürfnis, .... :evil: Da muss doch noch was sein!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

1 Cent Modifikation für Blattschraube 20 Mai 2007 20:16 #37091

  • gitsax
  • gitsaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 186
Hallo Hans,

vielen dank für deine offenen Worte.

Leide haben nicht alle die Möglichkeit deine Workshops zu besuchen, da gibt es viel Gründe ZB..(Finanzen)..

Ich werde jedenfalls erstmals alle meine MPC durchsehen, denn das Ergebnis
mit der "Mulde" hat mich wirklich überzeugt!!

Mach weiter so, wenn du weitere so leicht umzusetzende Tipps aus deinem Nähkästchen hast las es mich wissen!!

Gruß

Gitsax
Musical training is a more potent instrument than any other,
because rhythm and harmony find their way
into the inner places of the soul.
Plato
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
7 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
7 Klick(s)

Bassklarinette Bb Oskar Oehler ( / Saxophone)

Bassklarinette Bb Oskar Oehler
Bassklarinette Bb Oskar Oehler mit Wurlitzer Mundstück M5 Deutsches System, vollversilbert. Die Ba[...]
8 900.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
7 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 60 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang