Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Vintage-Sound durch Stümperei

Vintage-Sound durch Stümperei 30 Jan 2007 11:25 #31167

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
Mhmmmm...
Vom Sound her find ich das nicht so gut. Ist so hingerotzt...
Die Spannung die du erzeugst ist aber fantastisch.
Erinnert mich sehr stark an Monk. Mich würde jetzt
aber noch interessieren wie du diese/deine Spannung
auflöst. Das einfache Ausblenden fand ich schade.

Deine Entwicklung mit dem Sax ist jedenfalls sagenhaft!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vintage-Sound durch Stümperei 30 Jan 2007 12:31 #31169

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Huuuiiii, hier ja die Post ab. Vielen Dank für die ultimativen Lobhudeleien :lol: :lol: :lol:
Aber im Ernst:
Ich habe Angst, dir noch irgend einen Tipp zu
geben
Neeein, ppue, bitte mehr davon. Auch feuilletonistische Kritiken lese ich immer wieder gern. Wie ich versucht habe, zu struktuieren, super, das habe ich garnicht so bemerkt. Eigentlich bin ich krank, Reizhusten ohne Ende, Sonntag ganzen Tag im Bett, gestern mehr so aus Trotz ins Sax geblasen. Und dann so'ne Huldigung, vielen Dank!
am besten gefiel mir dieser abwürge-ton
Wir verstehen uns, Prinzipal. O.K., den Ton hätte ich natürlich lieber richtig getroffen, aber irgendwann muss man halt lernt, die eigenen Unzulänglichkeiten zu lieben ...

Nilo, Aftereight sagt es:
Medusa rulez!

ToKo und Bloozer:
holla die Waldfee/den abgefucktesten aller sounds
Ja, vielen Dank! Ein Lob von zweien, die nachgewiesenermaßen einen Mördersound haben, schmeichelt mir.

Allerdings bin ich, wie Bloozer richtig vermutet, noch auf der Suche. Als ich mir gerade ein Sax gekauft hatte, meinte ein Freund, ein alter Rocknroller: "Richtig gut Sax spielst Du erst, wenn bei den Ladies in den ersten Reihen die (er nannte jetzt suffisante Körperteile, die ich hier nicht zitieren will) bei einer Ballade anfangen zu mitzuvibrieren." :lol: :lol:

Da muss ich noch verdammt lange dran arbeiten. ;-) Abgesehen davon, dass ich natürlich immer noch zu viel in die Balladen reinpacke, überlege ich, irgendwann einmal ein Mundstück mit einer größeren Kammer, vielleicht ein OL STM NY oder ein Steamer zu versuchen.
Mich würde jetzt
aber noch interessieren wie du diese/deine Spannung auflöst. Das einfache Ausblenden fand ich schade.
War nix mit Auflösung, pharoah. Danach folgte nur noch ein Tongemetzel, und im letzten Chorus wieder einigermaßen gesittet "Sunnymoon for two" von Sonny Rollins. Wg. Gema durfte ich das ja hier nicht bringen. Mal asunto! Deshalb auch das Ausblenden. Die "Spannung" kam wahrscheinlich, weil ich Angst vor dem nächsten Hustenmüssen hatte ... Im Gegensatz zu Dir besitze übrigens null spirituelle Veranlagung (nicht ironisch, sondern Dich bewundernd gemeint). Das heißt, ich kann nur nach dem "take-no-prisoners-Approach" losrotzen. Hab Erbarmen, pharoah! ;-)

Übrigens, dieses Rollinsstück (also die Melodei von Sunnymoon for two) hat man sich in einer Vietelstunde draufgeschafft und die Akkordfolge ist ganz simpel, praktisch ein einfacher Blues in Bb mit einem Cm7 drin. Sehr empfehlenswert. Play-along: Hal Leonard, volume 33 (Sonny Rollins), 19,50 Euro. Schade, schade, dass man sich hier wg. Gema nicht mal vergleichend, also mit einem bekannten Standard, zur Diskussion stellen darf.

Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vintage-Sound durch Stümperei 30 Jan 2007 12:39 #31170

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
Z-Mann schrieb:
"take-no-prisoners-Approach"

loooool , sollte in jede dicke schwartige und unnötige harmonielehre - lehre rein !!!!

:-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Vintage-Sound durch Stümperei 28 Feb 2007 08:43 #32857

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
1. ist leider unvollständig da fehlen kanp 2,5 Minuten uin denen nix zu hören ist. Daher nciht in den SOS. 2. ist aber in den SOS zu finden
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
739 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
505 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
421 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 75 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang