Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Tascam US122 und Cubase LE, wie bekomme ich das ans Laufen?

Tascam US122 und Cubase LE, wie bekomme ich das ans Laufen? 24 Okt 2006 15:50 #25862

  • tinyflo78
  • tinyflo78s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Hallo,
hätte da mal eine Frage zum Thema Tascam US122L und Midi: ich möchte gerne mein Saxgedudel zusammen mit einem Playalong von Biab aufnehmen. Wie muss ich da vorgehen? Mikro ans US122L anschließen ist soweit klar, aber wie krieg ich den Midi-Sound ins Tascam und wird das dann auch aufgezeichnet. Sorry für die blöde Frage, aber dieses Recordinf-Thema ist sowas von Neuland für mich... Ich kenn mich damit gar nicht aus!!!! :-(
Kann mir jemand helfen??

Grüße
Flo
"Musik ist eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie." -Beethoven-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tascam US122 und Cubase LE, wie bekomme ich das ans Laufen? 24 Okt 2006 19:41 #25871

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Midisound ( Ausgang normaler Soundkarte )auch wieder am Line-In Eingang vom Tascam anklemmen und mit aufnehmen würde ich sagen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tascam US122 und Cubase LE, wie bekomme ich das ans Laufen? 25 Okt 2006 04:16 #25893

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Hi,

@Aart: Dann gibst Du die digitalen Daten aber erst mal wieder analog aus und wandelst dann im Tascam wieder in digital um.

Ich würde das Playalong direkt in Biab in eine Audiodatei umwandeln und in Cubase auf eine Audiospur legen. Dann das Sax mit dem Tascam auf eine zweite Audiospur aufnehmen.

Gruss aus Duisburg - Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tascam US122 und Cubase LE, wie bekomme ich das ans Laufen? 25 Okt 2006 07:16 #25895

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Ja stimmt so hab ich es auch schon gemacht meine ich , ich höre aber bei beide versionen eh keinen unterschied.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Tascam US122 und Cubase LE, wie bekomme ich das ans Laufen? 25 Okt 2006 12:07 #25911

  • tinyflo78
  • tinyflo78s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Hi,
und die wav-Datei kann ich in Cubase dann über Kopfhörer, die am normalen Soundkarten Lineout angeschlossen sind, abhören? Hab ich das richtig verstanden?

Grüße
Flo
"Musik ist eine höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie." -Beethoven-
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tascam US122 und Cubase LE, wie bekomme ich das ans Laufen? 25 Okt 2006 13:00 #25916

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Ja oder an ein Ausgang am Tascam , so genau kenne ich das Teil nicht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Tascam US122 und Cubase LE, wie bekomme ich das ans Laufen? 25 Okt 2006 19:40 #25935

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
Hi Flo,

im Prinzip ist das richtig. Deine Soundkarte muss allerdings dazu gleichzeitig aufnehmen und wiedergeben konnen. Ich glaube das heisst "bidirektional".

Gruss aus Duisburg - Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.309 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Einzelteile eines komplett zerlegten Tenorsaxophons ( / Saxophone)

nopic
Hallo Saxophonbastler, schaut Euch doch mal mein Tauschangebot "Einzelteile eines komplett zerleg[...]
1.00 €
15.07.2025
von ZMann
17 Klick(s)

Yamaha YTS 62 ( / Saxophone)

Yamaha YTS 62
Moin Das Sax ist ca. 15 bis 17 Jahre alt und wurde immer gut gepflegt. Es ist sofort, in allen Lage[...]
1 800.00 €
Halle
11.07.2025
von ralf_k
38 Klick(s)

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls ( / Saxophone)

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls
Aus meiner Sammlung: Sehr schönes Welklang Tenor Sondermodell mit vielen echten Permutt Applikation[...]
760.00 €
Remscheid
07.07.2025
von rsax
62 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang