Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Paul Mauriat Saxophones

Paul Mauriat Saxophones 30 Mär 2006 14:11 #17409

  • Rainer
  • Rainers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 46
Hallo Musici!

Ich bitte Euch um Information bezüglich "P. Mauriat Saxophones".

Die Dinger kommen aus Fernost und mir scheint, dass es sich dabei um zuiemlich hochqualitative "Tröten" handelt. Ein Freund von mir hat ein Alt - er sagt: "Geht wie die Hölle!"

Darauf habe ich mir ein gebogenes Sopran von einem holländischen Importeur gekauft! (Form wie Altsax)- Das Ding ist wirklich toll, sowohl im Aussehen als auch im Klang. Ein hier ansässiger Instrumentenbauer hat sich auch lobend geäussert, obwohl er das Geschäft natürlich selbst gemacht hätte. Das mitgelieferte Mundstück war völlig uninteressant aber mit einem Yamaha-Mundstück hab ich das schnell hinbekommen. Kurzum ich wäre interessiert, was Ihr dazu sagen könnt. Jedenfalls vielen Dank im voraus für jede Antwort!!!

Keep swinging und
LG
Rainer
Keep swinging!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Paul Mauriat Saxophones 30 Mär 2006 14:44 #17410

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ich habe weder eins gespielt noch in der Hand gehabt, habe aber auch schon gehört, das diese Taiwanesen sehr gut sein sollen. sie werden von Albert Musical Instruments hergestellt. Die wohl auch schon Istrumente für Selmer USA und Cannonball hergestellt haben.

In America sind sie sehr beliebt und "in" im Moment. Schau doch evtl. mal bei SOTW vorbei und lies dich mal durch die Threads. Würde auch mal sehr gerne eins spielen. Mir gefällt auch das ungewohnte Äussere dieser Saxophone. Das vintage finde ich optisch sehr interessant.

Überigens die Homepage von Mauriat ist http://www.pmauriatmusic.com/

Hier sind zwei amerikanische Berichte über die Saxe:

http://www.godlyd.no/default.asp?page=61&article=61

http://www.godlyd.no/default.asp?page=61&article=110

Ich denke mal, nach der Musikmesse werden sie auch den deutschen Markt erobern.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Paul Mauriat Saxophones 30 Mär 2006 17:17 #17417

  • eduard
  • eduards Avatar
Ich denke mal, nach der Musikmesse werden sie auch den deutschen Markt erobern.

Hoffentlich werden wir davon verschont....

finde es unverschämt in Taiwan zu produzieren und sich mit...London...New York...Paris... Tokyo zu schmücken..
Welch Eindruck soll hier erweckt werden...?

Mario

<!-- editby -->

<em>editiert von: Mario, 30.03.2006, 17:19 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Paul Mauriat Saxophones 31 Mär 2006 09:06 #17431

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
In der Messe in letztem Jahr konnte ich die aus nächster Nähe betrachten.Sehen solid aus, die Verarbeitung war besser als die von Cannonball aber testen war nicht möglich.
Der Stand war zu klein und gab´s dort ein Profi Saxophonist welcher auch die Kannen kaufmännisch präsentiert hat.

Das Top modell hat auch Rolled tone holes, die Finishes sind variabel.

für mich mit "Kopf schütteln" zu reagieren ist die Tatsache das die Kanne in Taiwan hergestellt wird (die müssen sich nicht deswegen zu verstecken) und die Aufschrifft "P.Mauriat PARIS" trägt.

Also, mit Paris hat es nichts zu tun, obwohl das Messing aus Frankreich stammt, laut Firmen Angaben (kann man das glauben?)

Ich denke daß Messing Messing bleibt, was sich ändert ist die Zusammensetzung (Legierung) mit Anteil vom Kupfer , Zink oder was auch immer. Wo es her kommt ist nach meiner Verständnis unrelevant.

So, aber egal. Die klingen recht gut aber teuer wie die cannonballs sollten die NICHT werden aber die versuchen immer mit Taiwanesischen Kannen astronomischen Profit zu machen. :-(

Die Lohnnebenkosten in Taiwan/China sind sehr niedrig, die Menschen dort sind klug und zielstrebig, ehrgeizig und lernen schnell die Westen zu kopieren.

Das ein Sax aus Taiwan gut klingt darf keiner mehr überraschen.

Ein P. Mauriat müsste man länger testen um einen Urteil machen zu können.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Paul Mauriat Saxophones 31 Mär 2006 13:17 #17434

  • Rainer
  • Rainers Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 46
Vielen Dank für Eure informativen Antworten!

- klar, sich mit "London, Paris,.." zu schmücken, ist nicht ganz astrein, aber da war sicher ein Marketinggedanke dahinter und wir Konsumenten sprechen anscheinend prompt darauf an...

Liebe Anke, Dein homepage-link funktioniert von mir aus leider nicht. Mach ich was falsch?

Allgemein: Wünsche ein schönes, verspieltes Weekend!

Rainer
Keep swinging!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Paul Mauriat Saxophones 31 Mär 2006 14:01 #17436

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
schreibt denn link ab Rainer, der Linkadresse stimmt schon!

schöne Instrumente aber der Preis!!!

in Dänemark quasi 24.000 kronen, das macht (kurs von heute 7,98) um die 3.000 euros für ein tenor Vintage mit RTH !!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Paul Mauriat Saxophones 31 Mär 2006 14:45 #17442

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
In USA kosten sie (Straßenpreis) ca. 2000 US$, da würd mich so ein Vintage schon irgenwann mal reizen. Leider sind noch keine auf Ebay aufgetaucht, mal 1 Jahr oder so abwarten.

London-Paris-Tokyo-New York sind evtl. Städte, wo man sie als erstes bekommen hat.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Paul Mauriat Saxophones 01 Apr 2006 00:23 #17462

  • benu
  • benus Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 154
Kann man die S-Bogen irgendwo in Schweizer nähe beziehen?
Die 66er Reihe sieht ja schon ganz chick aus, dochdoch :D
Heute keine Signatur.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Paul Mauriat Saxophones 01 Apr 2006 01:47 #17463

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Mario schrieb:
Ich denke mal, nach der Musikmesse werden sie auch den deutschen Markt erobern.
Hoffentlich werden wir davon verschont....
Wieso das?
Mario schrieb:
finde es unverschämt in Taiwan zu produzieren und sich mit...London...New York...Paris... Tokyo zu schmücken..
Wieso das denn, wo ist das Problem?
Mario schrieb:
Welch Eindruck soll hier erweckt werden...?
Einen guten Eindruck, vielleicht?
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Paul Mauriat Saxophones 01 Apr 2006 09:53 #17465

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
mit diesen Preisen werden die hier kein Markt erobern.

Die Asiaten zeigen viel Ehrgeiz und wollen so schnell wie möglich an das Niveau der großen hersteller kommen, schön.

Mit dem Preis könnte die wohl etwas länger warten.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.166 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
227 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
192 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
338 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 139 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang