Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Ansatz hohes g/gis

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 09:35 #99882

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Guten Morgen Radarmixer!
Bitte, - für die paar Töne braucht man doch keinen Lehrer.
Nach ein paar Tagen muss man wenigstens die Tonleiter von Ihm gezeigt bekommen haben. Was ist das für ein Lehrer.
Ich hatte mal einen Schnupperkurs geleitet. Kinder von 8 bis 12 Jahren konnten das in ein paar Tagen.
Rück Deinem Maestro mal an den Kragen.
Vom Nachsehen Deines Instruments hälst Du also
nichts?

Gruss Otto
Letzte Änderung: 24 Mär 2011 09:45 von saxophonotto.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 09:50 #99883

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
saxophonotto schrieb:
Guten Morgen Radarmixer!
Bitte, - für die paar Töne braucht man doch keinen Lehrer.

Jetzt machst Du mir aber ein bisschen Angst. :( Ich dachte immer, peu à peu... Bin ich von der Methode her falsch eingestiegen??

Vom Nachsehen Deines Instruments hälst Du also
nichts?

Doch, doch, aber ich bin ja noch auf Fehlersuche, vielleicht liegt es ja an mir... ;)


Gruss Otto
Letzte Änderung: 24 Mär 2011 09:52 von radarmixer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 09:58 #99884

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Hallo Radarmixer!
Der Fehler liegt am Anfang.
Niemand sollte das Saxophon anspielen, ohne irgendjemanden, der sax-spielen kann, zu fragen wie das geht. Vor allen Dingen zuerst den Ansatz zeigen lassen.
Bei'm "doe it yourself" schleichen sich Fehler ein, die man auf ewig nicht mehr los bekommt.
Gruss
Otto
Letzte Änderung: 24 Mär 2011 09:59 von saxophonotto. Begründung: Tippfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 10:05 #99885

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor: Wenn radarmixer vom c'' spricht, dürfte er das C’’’ (im Violinschlüsselsystem auf der zweiten oberen Hilfslinie; Griff: linke Hand-Mittelfinger auf Klappe 2 plus Oktavklappe mit Daumen) meinen!

Für das G''- bzw. Gis''-Problem sind die für mich in Betracht kommenden Möglichkeiten - soweit man das in Ferndiagnose überhaupt abschätzen kann - (Blatt zu leicht/Ansatz, Oktavklappe) bereits genannt worden. Die Problembehebung - denke ich - ist typischerweise ein Fall für den Sax-Lehrer. Der sollte damit eigentlich kein Problem haben.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 10:12 #99887

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
SaxDocM schrieb:
Ich glaube hier liegt ein Missverständnis vor: Wenn radarmixer vom c'' spricht, dürfte er das C’’’ (im Violinschlüsselsystem auf der zweiten oberen Hilfslinie; Griff: linke Hand-Mittelfinger auf Klappe 2 plus Oktavklappe mit Daumen) meinen!

Für das G''- bzw. Gis''-Problem sind die für mich in Betracht kommenden Möglichkeiten - soweit man das in Ferndiagnose überhaupt abschätzen kann - (Blatt zu leicht/Ansatz, Oktavklappe) bereits genannt worden. Die Problembehebung - denke ich - ist typischerweise ein Fall für den Sax-Lehrer. Der sollte damit eigentlich kein Problem haben.

Ja, natürlich C``` :woohoo:

Ich hatte meinen Sax-Lehrer gestern gefragt, aber er wusste auch nicht so recht. Ich werde heute mal auf Yamaha 275 probieren mit meinem Mundstück, dann werde ich ja vielleicht erkennen, ob es an meinem Ansatz liegt.

Ich weiss, dass Ferndiagnosen nahezu unmöglich sind, aber ich wollte dieses Problem einfach mal ansprechen. Ggf. werde ich zu meinem Händler gehen.

Nochmals danke für die Antworten!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 10:33 #99889

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Ich denke schon, dass es sich um diesen Ton handelt, hohes c , normaler Griff, kein Falset.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 24 Mär 2011 10:34 von saxophonotto. Begründung: Tippfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 10:39 #99890

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
saxophonotto schrieb:
Ich denke schon, dass es sich um diesen Ton handelt, hohes c , normaler Griff, kein Falset.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ja, genau so ist es. Sorry!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 19:01 #99899

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
So, es ist wohl ein Ding, das bei mir liegt. Bei dem Yamaha war es ganz ähnlich. Ich habe jetzt ein 2,5 Blatt statt des 2er genommen und der Ton kommt sauber. Ist wohl mein Ansatz, an dem ich arbeiten muss.
:unsure:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.163 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Baritonsaxophon zu verkaufen ( / Saxophone)

Baritonsaxophon zu verkaufen
Baritonsaxophon BS Weltklang Seriennummer 1165 zu verkaufen.Es ist versilbert,geht bis tief A,hat [...]
1 600.00 €
Ottobrunn
18.02.2025
von Mevtlax
15 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
246 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
208 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 139 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang