Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Ansatz hohes g/gis

Ansatz hohes g/gis 23 Mär 2011 21:02 #99862

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
Beim Spielen des hohen g oder gis entsteht so eine Art flimmernder Ton in der Röhre. Ich kann machen, was ich will, es ist mal mehr, mal weniger da, aber es ist eigentlich mehr oder weniger immer da. Das hohe g/gis klingt auf keinen Fall sauber. Andere Blättchen, unterschiedliche Ansätze, alles probiert. Es nervt. Liegt es nun an mir oder womöglich am Instrument? :unsure: :unsure:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 23 Mär 2011 22:17 #99867

  • moses
  • mosess Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 29
Hallo radarmixer,

sind g/gis deine höchsten Töne?
Wie klingen denn e,f und fis?
Gibt es einen klanglichen Unterschied, wenn du
a) g direkt anspielst
b) fis spielst und dann zum g hochbindest?

Viele Grüße
moses
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 23 Mär 2011 22:23 #99868

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

wir reden über das normale Register, nicht über Falsett, oder? G und G# sind jetzt nicht unbedingt die kritischen Töne.
Flimmern = Flattern = Gurgeln?
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 23 Mär 2011 22:44 #99869

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
So, mein höchster Ton ist zur Zeit das c``. Alle anderen hohen Töne, die ich spiele, sind völlig normal. Es ist im Grunde egal, ob ich direkt anspiele oder binde. Und dieses Geräusch, was da kommt, wie soll ich es beschreiben: es ist kein Ton, der auf einer bestimmten Frequenz schwingt, sondern es so ein Hin- und Herwabern von hell zu dunkel und umgekehrt mit vielleicht 10 Schwingungen pro Minute. Mit einem gespielten Ton hat dieses Geräusch gar nix zu tun. Auch wenn das g mal vermeintlich sauber kommt, man hört da im Hintergrund was mitschwingen und irgendwann kippt dann der Ton weg.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ansatz hohes g/gis 23 Mär 2011 22:57 #99870

  • moses
  • mosess Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 29
Ist es denn ab A aufwärts wieder besser?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 04:14 #99873

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Bei'm a'' (2) wird die Oktavklappe am S-Bogen geöffnet, vorher ist nur die automatische Okt,Kl. offen, hinter der hohen e''' (3)-Klappe.
Es kann sein, dass bei g'' und gis'' sich eine schlecht deckende Okt.Kl. am S-Bogen bemerkbar macht. Die muss bei diesen 2 Tönen absolut schliessen.
An diesen Stellen muss man jedenfalls suchen.
Mit Ferndiagnosen ist es halt immer schlecht.
Am besten stellt man diese Frage seinem Sax-Lehrer, wenn der's auch nicht weiss: Instrumentenbauer. (Einen Saxophondoktor gibt es nicht).
Beste Grüsse

PS: Eins wundert mich, Du spielst ein Jahr und kommst nur bis zum hohen c'' ?
Letzte Änderung: 24 Mär 2011 04:50 von saxophonotto. Begründung: Tippfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 04:51 #99874

  • saxophonotto
  • saxophonottos Avatar
Hier ein Bild zum besseren Verständnis.
Hoffentlich klappts

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Letzte Änderung: 24 Mär 2011 05:10 von saxophonotto. Begründung: Tippfehler
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 08:10 #99876

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
Danke für die Antworten! Ich werde heute mal mit meinem Mundstück an einem Yamaha 275 probieren. Mal sehen.

@saxophonotto

Höhere Töne als das c`` standen noch nicht auf dem Programm. Bis vor 2 Monaten bin ich nach Dirko Juchem vorgegangen und den ersten Band habe ich durch. Dann habe ich mit Unterricht begonnen und höhere Töne als das c`` waren einfach noch nicht dran. :huh:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 08:27 #99877

  • radarmixer
  • radarmixers Avatar
moses schrieb:
Ist es denn ab A aufwärts wieder besser?

Ja, drunter und drüber alles kein Problem!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Ansatz hohes g/gis 24 Mär 2011 09:34 #99881

  • magick
  • magicks Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 21
Ja das Phänomen kenne ich auch. Ich muss das G mit relativ festem Ansatz spielen, sonst flatterts. Woran das liegt habe ich auch noch nicht herausgefunden. Bei einem zu weiche gespielten Blatt fings dann auchh beim tiefen G und #F an. Ich hasse das Anfängerstadium, wo man nie weiss, liegts an mir oder an der Mechanik :-(

Ich bin inzwischen bei einem 3er Blatt auf YTS 275 mit Standard 4C MPC und kriege es damit einigermassen in den Griff. Vielleicht ist dein Blatt zu weich?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
225 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
189 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
336 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 99 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang