Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: stimmung und notierung

stimmung und notierung 09 Mai 2009 17:47 #74345

  • maczip
  • maczips Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
hi,
bin neu im forum. ich spiele bislang klavier und möchte saxophon lernen, wahrscheinlich altsaxophon. nun sind diese -wie ich gelernt habe- auf "Es" gestimmt. noten für saxophon seien aber grifftechnisch notiert. wie muß ich mir das vorstellen? heißt das, daß ich beim spielen ständig transponieren muß? das klingt irgendwie schwierig. oder habe ich da falsche vorstellungen?
danke für eure tips, gruß maczip
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

stimmung und notierung 09 Mai 2009 18:07 #74346

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Die Noten, die du fürs Alt kaufst, sind bereits transponiert. Deine Klaviernoten musst du noch transponieren, wenn du sie spielen möchtest.

Man transponiert also nicht im Kopf, sondern vorher auf Papier oder in der Datei.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

stimmung und notierung 09 Mai 2009 19:49 #74349

  • maczip
  • maczips Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 2
ok, danke!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

stimmung und notierung 12 Mai 2009 21:26 #74385

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Streng genommen musst Du die Klaviernoten nur transponieren, wenn Du so klingen willst, wie es notiert ist.

Zum üben kannst Du sicher die C-Noten auch einfach spielen und so tun, als ob es Alto-Noten sind :-). Klingt dann halt alles 1 kl.Terz höher (oder ne Sext tiefer?)
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

stimmung und notierung 12 Mai 2009 22:04 #74387

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
noten für saxophon

@50mtb:

Kauf Dir einfach keine Saxophonnoten, dann kannst Du Deine Klaviernoten weiterbenutzen. Du musst das Sax eben nur klingend erlernen bzw. spielen. Das heißt, Du gibt den klingenden Tönen des Saxophons genau die gleichen Bezeichnungen wie den klingenden Tönen Deines Klavieres. Ich halte dieses Transponiergedönse - pue mal bitte weghören - für ausgemachten Unfug. Das ist vielleicht etwas für Orchestermusiker, die zwischen Alt und Tenor wechseln müssen. Zu diesem Thema, Stichwort transponierend/klingend gibt es hier im Archiv auch schon längere Pro-und-Contra-Diskussionen (bei denen ich mich als überzeugter Noten-Transponier-Gegner geoutet habe).

Jedenfalls kann man das Sax auch klingend erlernen, am besten natürlich von Anfang an. Viel Erfolg!
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

stimmung und notierung 12 Mai 2009 22:13 #74388

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Wie wärs denn mit 'nem C-Melody Tenor als Sax?

Kein Transponieren - keine Probleme.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

stimmung und notierung 12 Mai 2009 22:18 #74390

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
@zmann

blöd ist nur, dass es keine Sax-Schule gibt, die Dir den Griff für klingend C als C-Griff zeigt. Um "klingend" zu lernen, musst Du also Deine Sax-Schule "transponieren"

Heißt für Alto:

Wenn die in der Schule vom C-Griff schreiben/sprechen, lerne ich, respektive maczip "Eb". Auch nicht einfach.:blink:

Nebenbei, ich bin nicht derjenige der seine Klav.-Noten nutzen möchte.;-)
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

stimmung und notierung 12 Mai 2009 23:35 #74392

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Wir sollten alle Englisch und gar nicht erst mal Deutsch sprechen und schreiben lernen. Dann fällt auch das ständige, lästige und anstrengende Übersetzen weg.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

stimmung und notierung 13 Mai 2009 08:23 #74393

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Naja,

ist doch prima, wenn man dann mal im Kopf transponieren kann. Zuerst würde ich aber den herkömmlichen Weg gehen und aus Es-Noten (fürs Alt :-) ) spielen.

Und dann ganz spielerisch anfangen, von "klingend" zu sprechen. Machen wir in meinem Unterricht auch so, manchmal unterhalten wir uns einfach klingend :-)

Gruß
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

stimmung und notierung 13 Mai 2009 09:33 #74394

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
So ein bischen Gehirnjogging - transponieren - hat noch keinem geschadet. Und da gerade beim Sax (mehr als beim Klavier?) das freie Spiel, Improvisation, irgendwann Thema wird, ist doch das Erlernen dieses Handwerkszeugs nie falsch.

Es sei denn, man will sowieso nur vom Blatt spielen.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
608 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
784 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
337 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 190 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang