Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Quietschen

Quietschen 14 Nov 2005 18:22 #6711

  • cava
  • cavas Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 127
Hi,

rumtuten im Auto nur mit dem MPC mache ich auch. Dafür habe ich ja mein altes MPC samt Reed im Auto liegen. Bringt Spaß, nervt keinen Beifahrer (wenn ich allein fahre) und übt ungemein.

Gruß
Thorsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Quietschen 14 Nov 2005 18:34 #6713

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Wie hälste das MPC dann im Mund? Mir wäre das nicht fest genug!
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Quietschen 14 Nov 2005 19:07 #6719

  • DonBue
  • DonBues Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 167
also das mit dem mundstück im auto will ich mal probieren -irgendwie stell ich mirs auch lustig vor.
es dürfte bei genauer betrachtung sicherlich den ansatz schneller voranbringen
donbue

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Quietschen 14 Nov 2005 21:20 #6728

  • cava
  • cavas Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 127
@kryz

wie ich das MPC festhalte? Ganz einfach: Tempomat auf 200 km/h, mit den Knien lenken und schön mit beiden Händen das MPC festhalten :-D :-D :-D

Spaß beiseite: Also bei gemütlichen Tempo mit einer Hand das MPC halten, reicht mir aus.

@DonBue
Mach das unbedingt!! Ist wirklich eine tolle Übung. Wobei die tiefen Töne nicht immer so einfach sind. Also auch die Backen und schön das Zwerchfell anspannen. Dann klappt das auch mit den tiefen Tönen - meine Erfahrung jedenfalls.

Gruß
Thorsten
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Quietschen 15 Nov 2005 09:27 #6752

  • Guido
  • Guidos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 161
Ich mache das auch seit einiger Zeit im Auto. Den Tipp habe ich von einem sehr geschätzten Mitschreiber aus saxophone.de Es dauerte ziemlich lange (bei mir) bis ein paar Tonfolgen kamen und wenn ich mal pausiere, fange ich wieder von vorne an, aber es bringt wirklich viel für den Ansatz.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Quietschen 15 Nov 2005 09:45 #6756

  • AWW
  • AWWs Avatar
Hallo Leuts
es gibt da so nette große Schilder auf den Autobahnen, meistens rechts stehend drauf steht.
UND WER FÄHRT !!
Ich bin sicher nicht der Moralapostel, aber entweder nehme ich mir die Zeit und übe oder ich fahre Auto.
Die halbe Stunde außerhalb meines Fahrgastraumes ;-) habe ich immer.
Also don´t drive with mouthpieces in your mouth
:-D

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Quietschen 15 Nov 2005 10:02 #6761

  • doc
  • docs Avatar
Bei einer Vollbremsung gibt das so häßliche Verletzungen. Das gleiche Problem wie mit einer Pfeife...

Geht das eigentlich auch mit Klarinetten- und Sopranmundstücken?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Quietschen 15 Nov 2005 10:33 #6764

  • pharoah
  • pharoahs Avatar
Die Verletzungen sind dann wg. den kleineren MPC kleiner! :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Quietschen 15 Nov 2005 11:22 #6770

  • HanZZ
  • HanZZs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 225
Also im Gegensatz zu Willex bin ich durchaus der Meinung, dass man das im Auto verantworten kann. Ich werde auch mal meine Bluesharp im Auto gegen ein Sax-MPC austauschen.

Man muss halt dann nur darauf verzichten, das Reed in Wiskey anzufeuchten :-)

HanZZ
ich signiere nix!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Quietschen 15 Nov 2005 11:27 #6772

  • bluesax
  • bluesaxs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 594
@willex
also ich war einer der ersten, der den Tip zum rumtuten auf MP im Auto bestätigt hat und ich steh auch dazu. Ich habe aber gleichzeitig auch geschrieben, dass ich diese Übungen als Zeitvertreib in Staus nutze und genauso meine ich das auch.

Ich wohne im Ruhrgebiet und hier hat man mitunter ganz viel Zeit, wenn man im Auto unterwegs ist.

Übrigens, wer es ohne helfende Hand schafft, auf dem MP zu tuten, muss wirklich wohl eine sehr ausgeprägte Lippenmuskulatur haben - ich schaffe es nicht.

Gruss aus Duisburg - Udo
Martin Indiana Tenor, Schucht Bogen, Lebayle 6* (Metall)<br />Jupiter Artist Alt, Link Tone Edge 6 und Runyon 9 (Metall)<br />Expression Sopran, Selmer S80 C*
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.175 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
800 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
555 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
465 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 81 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang