Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Tonales Zentrum / Tonart behalten

Re: Tonales Zentrum / Tonart behalten 24 Jun 2008 21:01 #58430

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ich hoffe, das war ausreichend kompliziert

Also ich versteh es leider gar nicht. Raggae hatte den Thread aufgemacht, weil er die Schwierikeit hatte, sich das tonalen Zentrum in einem Stück zu merken. Es ist ja gut und schön, wenn er lernt, Intervalle zu hören. Aber was nutzt ihm das beim tonalen Bezug? In dem Film "Round Midnight" sagt irgend einer: "Junge, du musst immer auf den Bass hören!" Und wenn man irgend wann den Bass auch in sich hören kann, dann hat man den tonalen Bezug. Dafür waren meine Übungen.

@Raggae: es ist egal, ob du über die Akkordtöne oder mit ein und derselben Eb-Dur-Skala improvisierst. Es komt darauf an, ob du dir die Stufen I IV und V schon vorstellen kannst, oder nicht. Hörst du innerlich den Grundton, kannst du die Tonleiter nehmen. Sind die Stufen noch nicht im Ohr, improvisiere erst einmal mit den akkordeigenen Tönen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tonales Zentrum / Tonart behalten 25 Jun 2008 00:38 #58436

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hi Raggae,

ich tue mir bei manchen Stücken auch schwer die Bewegungen nachzuvollziehen. Oft wird es mit der Melodie ganz klar, oft auch mit den Changes, aber bei einigen Songs ist es einfach nicht markant.
Ich finde interessant was du beschrieben hast, weil ich das von mir kenne. Du empfindest ja den Maj7 Akk. der I. Stufe (Eb) als Subdom. von Bb, oder seh ich das falsch?
Ich denke wenn du die Basistonleiter drin hast, liegst du schon mal gut. Dann merkst du auch sofort wenn es weg geht. @ Pue hat das ja sehr schön erklärt in dem all of me-thread. Wie so oft macht es die Übung, mit Basslinien, Leittonlinien, Arpeggien usw. Wenn du dich an bestimmten Klängen orientierst, sind natürlich Intervalle hilfreich.

Liebe grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tonales Zentrum / Tonart behalten 25 Jun 2008 00:48 #58437

  • Weso
  • Wesos Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 1
Hi Pue,
Ich hoffe, das war ausreichend kompliziert

Also ich versteh es leider gar nicht. Raggae hatte den Thread aufgemacht, weil er die Schwierikeit hatte, sich das tonalen Zentrum in einem Stück zu merken. Es ist ja gut und schön, wenn er lernt, Intervalle zu hören. Aber was nutzt ihm das beim tonalen Bezug? In dem Film "Round Midnight" sagt irgend einer: "Junge, du musst immer auf den Bass hören!" Und wenn man irgend wann den Bass auch in sich hören kann, dann hat man den tonalen Bezug. Dafür waren meine Übungen.

Raggae hat eine Frage gestellt, und ich habe darauf geantwortet, so wie ich das sehe. Und hat dann verschiedene Nachfragen gestellt, und ich habe wieder geantwortet.

"Es ist ja gut und schön, wenn er lernt, Intervalle zu hören. Aber was nutzt ihm das beim tonalen Bezug?"

Habe ich weiter oben erklärt. Und wenn die Harmonik komplexer wird, hilft das intervallische Hören noch mehr.

""Junge, du musst immer auf den Bass hören!" Und wenn man irgend wann den Bass auch in sich hören kann, dann hat man den tonalen Bezug. Dafür waren meine Übungen."

Das ist ja wunderbar. Aber jetzt darf man es nur noch so machen, oder wie?? Abgesehen davon, daß das eine das andere nicht ausschließt, sondern sich im Gegenteil ergänzt.

pue, was los? Sonst bist du doch der Tolerante und Ausgleichende hier.
Es gibt eben verschiedene Lösungen bei bestimmten Dingen. sei doch froh, mal eine andere Sicht geliefert zu kriegen. Musst du ja nicht übernehmen. Austausch ist eben der Sinn eines Forums.

Gute Nacht
Werner
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Tonales Zentrum / Tonart behalten 25 Jun 2008 01:02 #58438

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Sorry, manchmal muss ich ein bisschen streiten und mich durchsetzen (sagt meine Psychologin). Nichts für ungut.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
735 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
418 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 57 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang