Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Quietschen - Blatt zu hart??

Re: Quietschen - Blatt zu hart?? 25 Apr 2008 11:51 #55465

  • Tweety7L
  • Tweety7Ls Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 77
Danke für eure Ratschläge!
Habe mittlerweile auch festgestellt, dass ich mich bei den Blättern vertan habe - es waren keine Vandoren, sondern La Voz. Bin dann noch zufällig auf ne Vergleichstabelle gestoßen und habe festgestellt, dass bei den La Voz ein ziemlich riesiger Unterschied zwischen Medium Soft und Medium Hard ist (spiele selbst ne andre Sorte und wusste das daher nicht). Wahrscheinlich kam deshalb bei dem härteren Blatt kein Ton raus. Werde mal ne Stärke besorgen, die dazwischen liegt, vielleicht schafft das ja schon Abhilfe...

@stromlos:
Ich weiß nicht, wie oft sie das Blatt normalerweise wechselt. Jedenfalls hat sie sowohl mit einem Blatt, das sie länger gespielt hat, als auch mit einem Blatt, das sie erst ne Woche hatte, gequietscht.

@Happi:
Gut möglich, dass die Ausschussquote so hoch ist, allerdings denke ich, dass es bei ihr eher nicht nur daran liegen kann - irgendwann müsste sie ja auch mal ein "gutes" Blatt erwischen...

@HWP:
Im Anbetracht deiner Warnung ("Danger") werd ichs lieber nicht ausprobieren. Aber interessieren würde mich schon, wie so ein Blattabzug gemacht wird - kanns mir nur schwer vorstellen...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Quietschen - Blatt zu hart?? 25 Apr 2008 12:14 #55466

  • Wofe
  • Wofes Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 640
  • Dank erhalten: 25
@ Hans
Quietschen deutet immer auf eine Unsymetrie hin, beim Blatt, beim Mundstück, beim Spieler/in!
Hallo Hans,
wir sehen und beim 4. Saxwelt WS, dann kanste mal versuchen mich metrisch zu machen, darf aber nicht weh tun. Kein Hammer, keine Feile usw.... :"( :"(

Gruß Wolfgang
„Das grösste Verbrechen eines Musikers ist es, Noten zu spielen, statt Musik zu machen“.
(Isaac Stern)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Quietschen - Blatt zu hart?? 10 Mai 2008 20:43 #56157

  • Tweety7L
  • Tweety7Ls Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 77
Hallo zusammen,

eine kleine Info für die, die es interessiert:
Das Hauptproblem lag tatsächlich am Saxophon. Das, mit dem sie normalerweise gespielt hat, war kaputt uns sie hatte die Quietsch-Probleme ja mit nem "fremden" Sax. Ihr Sax wurde jetzt repariert und damit ist kein Quietschen mehr zu hören!

Grüßle
Lilli
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
706 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
465 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
382 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 260 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang