Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Wie sollte man beginnen?

Wie sollte man beginnen? 20 Mai 2007 15:21 #37059

  • depier
  • depiers Avatar
Naja, wenn du schon im voraus was zum Thema lesen willst, hällt dich keiner davon ab dir schon mal Lehrbücher zu kaufen. Allerdings, wenn du bis in der Musikschule eingeschieben bist, sollte dein Lehrer dir genug Literatur geben/empfehlen. Also wenn du noch bis dahin warten kannst... ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wie sollte man beginnen? 20 Mai 2007 15:33 #37060

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Willkommen..

Wenns dein Lehrer lieber nen anderes Buch bevorzugst haste 2 , was allerdings auch nicht so schlimm ist , weil mehr Übestücke immer gut ist.
Das " garantiert" Buch hatte ich auch und auch da waren später zu wenig Übestücke drinn
Zum anfangen ist es m.e. prima.

Aart
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wie sollte man beginnen? 20 Mai 2007 19:21 #37085

  • Happi
  • Happis Avatar
Herzliche willkommen auf dieser prima Diskussionsplattfporm,

zum Anfang stelle ich ergänzend zu all dem, was die "Kollegen" bereits richtig festgestellt haben, aus persönlicher Erfahrung fest:
1. Selbständig Rumprobieren hat mit am Anfang sehr viel geholfen. Vor allem mit Blättchen (sehr wichtig, die richtige Stärke zu finden) und auch Mundstück.
2. Wenn man Unterricht nimmt, muss die "Chemie" stimmen, sonat wird das nix. Bei uns gibt's 4 Wochen sofort kündbar zur Probe, z.B. Bei meinem ersten versuch wollte mich ein klassisch ausgebildeter Klasrinettensymphoniker mit Zweitinstrument Sax unbedingt vom Ansatz her umstellen auf klassisch, weil "alles andere nix bringt". Der hat mich Nerven gekostet aber nur 1 Probestunde. Mein aktueller Coach sieht das sehr viel freier nach dem Motto, der Zweck (guter Ton) heiligt die Mittel (Art des Ansatzes). Das hat mich von einem gewissen Zwang befreit!! Danke Jonas! Die Richtung durfte ich völlig frei gestalten. Also momentan Jazz-Grundlagen, dann Blues und Impro.
3. Literatur gibt es sehr vielfältig und jede ist recht gut (Dapper, Juchem, Garantiert Sax, Sax ab...), wobei ich im Nachhinein Juchem bevorzuge, da er gleichmäßig im Schwierigkeitsgrad zulegt und prima gemacht ist (locker).
4. Einfache Volks-Liedchen kann man auch direkt "tonartfremd" vom Blatt spielen (hat mir auch geholfen). Prima Ergänzung.
5. Leider ist Nadjas Sax-Seite mittlerweile notenfrei. Das war auch ne prima Quelle für freien DL. Von einfach bis mäßig schwer.

Viel Erfolg und hoffe von dir zu hören!!! Happi

<!-- editby -->

<em>editiert von: Happi, 20.05.2007, 19:22 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie sollte man beginnen? 16 Jul 2007 13:55 #40625

  • JES
  • JESs Avatar
Zum Thema Unterricht sind ja einige Kommentare gekommen. Ich würde auch eher zu einem Lehrer tendieren statt Selbststudium. Die passende Literatur wird i.d.R. der Lehrer empfehlen, gleiches gilt für Mundstück, Blätter und was man sonst so braucht.
Beim Sax würde ich eher dahin tendieren, entweder über Mietkauf ein höherwertiges zu leihen, oder eben noch 6 Monate zu sparen. Die Billigkannen, die ICh bisher in der Hand hatte, waren eher schlecht geeignet für einen Anfänger. Ansprache und Intonation waren mäßig bis schlecht. Mit so einem Instrument war ich nich sicher, liegt es an mir oder dem Sax. Mit einem guten Instrument hat man es da einfacher den Schuldigen zu finden :-P.
Tenor oder Alto: geh nach dem, was Dein Klang Dir sagt. Schwerer oder leichter ist keines von beiden, anders eben. Gebrauchte Altos scheint es häufiger zu geben, sowohl bei 1,2,3 als auch bei den Fachhändlern. Als Anfänger würde ich hier vielleicht den Lehrer mit einspannen ein Instrument zu besorgen. Die bekommen ev. Rabatte oder wissen von guten gebrauchten Instrumenten.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
169 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
142 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
129 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 66 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang