Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Doppelter Ansatz

Doppelter Ansatz 22 Jan 2007 20:16 #30670

  • martinsax
  • martinsaxs Avatar
Die Frage habe ich zwar schon gestellt, doch im falschen Forum!
Deswegen nochmal :-) : kann mir jemand etwas über den doppelten Ansatz sagen? Eventuelle Vorteile oder Nachteile..?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Doppelter Ansatz 22 Jan 2007 20:31 #30674

  • Dragonsax
  • Dragonsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 466
  • Dank erhalten: 16
s. falsche Rubrik :-D
Musikalische Grüße, Micha 8-)

*Wer aufhört besser zu werden, hört auch auf gut zu sein*

Setup:
Sax: YAS 62C
MPC: Selmer Super Session E
Blatt: Mec Barres 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Doppelter Ansatz 22 Jan 2007 20:37 #30676

  • Dragonsax
  • Dragonsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 466
  • Dank erhalten: 16
Vorteil: sehr gute Tonkontrolle, MPC-Schonung

Nachteil: s. vorheriges Posting
Musikalische Grüße, Micha 8-)

*Wer aufhört besser zu werden, hört auch auf gut zu sein*

Setup:
Sax: YAS 62C
MPC: Selmer Super Session E
Blatt: Mec Barres 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Doppelter Ansatz 22 Jan 2007 21:10 #30678

  • martinsax
  • martinsaxs Avatar
:oops: Natürlich die falsche Rubrik.... danke für die Antwort! Habe neulich gelesen, dass Benny Goodman den Ansatz mit 40 übernommen hatte, und da Coltrane auch so gespielt hat war ich neugierig ob das so vorteilhaft ist.....Goodman spielte nur Klarinette, aber Coltrane hat alles mögliche ausprobiert, also nicht nur Otto Link 5*....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Doppelter Ansatz 22 Jan 2007 22:30 #30683

  • LamaGeli
  • LamaGelis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 653
Ach, es ist gar nicht schön sich dauernt als Blödi zu outen, aber wer nicht fragt bleibt dumm.

:evil: Was ist ein "doppelter Ansatz"????
Wie geht das???? :-(
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Doppelter Ansatz 22 Jan 2007 22:38 #30685

  • Jotte
  • Jottes Avatar
Wollte ich auch grad fragen.... :evil:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Doppelter Ansatz 22 Jan 2007 22:50 #30686

  • Stefie
  • Stefies Avatar
... Und ich auch, aber im ersten Themenbeitrag wurde dies sehr löblich vom Drachen erklärt ;-)
http://saxwelt.de/index.php?module=pnForum&func=viewtopic&topic=3075&start=0#pid30673
Wozu soll er gut sein? Für den Mundstückschutz gibts Platten. Tonkontrolle? Aber nur mit genauso viel Übung wie mit Auflage der Schneidezähne... ?

Gruß, Steffi

<!-- editby -->

<em>editiert von: Stefie, 22.01.2007, 22:51 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Doppelter Ansatz 22 Jan 2007 22:51 #30687

  • Dragonsax
  • Dragonsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 466
  • Dank erhalten: 16
Hallo, ihr zwei unwissenden. ;-)

Die Antwort darauf habe ich in dem anderen gleichnamigen threat gepostet. 8-)
Musikalische Grüße, Micha 8-)

*Wer aufhört besser zu werden, hört auch auf gut zu sein*

Setup:
Sax: YAS 62C
MPC: Selmer Super Session E
Blatt: Mec Barres 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Doppelter Ansatz 22 Jan 2007 23:00 #30688

  • Dragonsax
  • Dragonsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 466
  • Dank erhalten: 16
Aha, Stefie war schneller als ich. :-D

und wie ich da auch schon schrieb,
größter Vorteil ist die hervorragende Tonkontrolle.
Zudem kann durch die spitzere Mundstellung ein sehr großer Blasdruck erzeugt werden, größer als mit dem Sax-Ansatz.

Deswegen gerade bei der Klarinette stark bevorzugt, da durch den extrem starken Druck ein leichteres Überblasen des Tones möglich ist, was bei der Schwarzwurzel in der Duodezime benötigt wird.

Ich übe mich gerade an den Toptones und für das nötige Überblasen bei verschiedenen Griffvarianten muß das MPC etwas weiter in den Mund geschoben werden, damit der nötige Druck aufgebaut werden kann.

Bei dem doppelten Klari-Ansatz entfällt dieses Verschieben.
Musikalische Grüße, Micha 8-)

*Wer aufhört besser zu werden, hört auch auf gut zu sein*

Setup:
Sax: YAS 62C
MPC: Selmer Super Session E
Blatt: Mec Barres 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Doppelter Ansatz 22 Jan 2007 23:55 #30691

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Coltrane hat das doch auch gemacht, weil seine Zähne schlecht waren, wenn ich das richtig gelesen hatte...
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.276 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
153 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
131 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
119 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 44 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang