Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Impro-Session auf dem Workshop

Impro-Session auf dem Workshop 29 Jul 2008 14:34 #59763

  • schniosel1
  • schniosel1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 433
  • Dank erhalten: 6
Hallo,
Ihr, die Ihr auf dem letzten Workshop wart:
Könnt Ihr Euch noch erinnern, das Anselm nach der Supersesssion, die ohne seine Hilfe und seine Energie weit weniger super gewesen wäre, Folgendes vorgeschlagen hat:
Jeder hat 3 Themen drauf, die er spielen kann und über die er improvisieren möchte, er spielt eines, sagt vorher an in welcher Tonart improvisiert wird, improvisiert einen oder 2 Choruse und gibt da ab.
Ich finde das eine gute Idee, wäre nur schade wenn alle auf die gleichen Stücke kämen.
Also was haltet Ihr davon und was habt Ihr für Stücke?

Gruß
Claudia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Impro-Session auf dem Workshop 30 Jul 2008 17:36 #59858

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hiho,

das ist eine gute Idee. Zum Jammen gibt es jeden Abend Zeit genug. Verplant ist nur der Samstag und an einem Abend wieder ne saxfreie Disco für die die mal das Sax zur Seite stellen wollen.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Impro-Session auf dem Workshop 30 Jul 2008 20:24 #59861

  • skjoni14
  • skjoni14s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • out of every harmonic oszillation
  • Beiträge: 478
*meld* ich bin Publikum (das kann ich wirklich gut :-D ) !!!!!!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Impro-Session auf dem Workshop 30 Jul 2008 22:19 #59866

  • Synthy82
  • Synthy82s Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 829
Nix da! Du wirst auf Händen über die Bühne getragen mitm Mundstück im Mund!
Eine räumlich zweidimensional ausgedehnte Ansammlung dichtstehender hochstämmiger Holzgewächse reflektiert auftreffende Schallwellen in gleichem Maße, wie sie sie empfangen hat.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Impro-Session auf dem Workshop 30 Jul 2008 22:32 #59867

  • skjoni14
  • skjoni14s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • out of every harmonic oszillation
  • Beiträge: 478
Hm... lecker, ich darf auf der Bühne futtern O0 (Bekomm ich dann fürs Voressen Applaus???) 8-) )

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

  Humor ist der Knopf, der verhindert, dass der Kragen platzt!!! :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Impro-Session auf dem Workshop 30 Jul 2008 23:28 #59878

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Wie, etwa Mundstückübungen auf der Bühne :-D
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Impro-Session auf dem Workshop 30 Jul 2008 23:50 #59882

  • saxophonegirl
  • saxophonegirls Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 794
  • Dank erhalten: 36
Moin,

Claudia hat eine gute Frage gestellt und Anregung gegeben. Da wär es m.E. gut, wenn diese gute Frage/Anregung auch als solche aufgenommen und diskutiert würde und - sorry! - nicht zu einem @skjoni14-*meld* ich bin Publikum (das kann ich wirklich gut ) !!!!!! Hm... lecker, ich darf auf der Bühne futtern (Bekomm ich dann fürs Voressen Applaus???) wie bin ich @skjoni14-toll-thread verkommen würde.

Durch solche Beiträge wird für mich Saxwelt zunehmend langweilig. Leute, die sich auf Teufel komm raus irgendwie produzieren wollen, gibt es überall im Netz. Und die tummeln sich auch überall - mit und ohne Sax, das ist dann egal.
Mein guter Großvater hätte in so einer Situation gesagt: "@skjoni14, Du kannst auch mal den Mund halten, wenn Du nicht wirklich was zum Thema Saxophon spielen zu sagen hast." - Und häufig haben Großväter recht...

Also deshalb noch einmal die Ursprungsfrage:

Hallo,
Ihr, die Ihr auf dem letzten Workshop wart:
Könnt Ihr Euch noch erinnern, das Anselm nach der Supersesssion, die ohne seine Hilfe und seine Energie weit weniger super gewesen wäre, Folgendes vorgeschlagen hat:
Jeder hat 3 Themen drauf, die er spielen kann und über die er improvisieren möchte, er spielt eines, sagt vorher an in welcher Tonart improvisiert wird, improvisiert einen oder 2 Choruse und gibt da ab.
Ich finde das eine gute Idee, wäre nur schade wenn alle auf die gleichen Stücke kämen.
Also was haltet Ihr davon und was habt Ihr für Stücke?

Herzliche Grüße

Karin

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

"Bari: Ich schlepp Euch durch!"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Impro-Session auf dem Workshop 31 Jul 2008 09:56 #59890

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hallo Claudia,
also generell finde ich die Idee gut, aber es sollte eine freiwillige Sache bleiben ;-) Wer vorgeben möchte, kann das auch gerne tun.
Im Vorfeld kann man doch schon mal die Lieder vorsortieren.Wer mitspielt tut das kund und gibt an, welches Lied er vorgibt........Vorteil ist, dass der ein oder andere sich dann vielleicht die Stücke schon mal zuhause vornimmt und diese dann auf dem Workshop mitspielen kann. Das gibt Sicherheit und die Motivation steigt :-ß Nicht jeder ist sicher im Vorspielen, bzw. auf der Bühne. Ich für meinen Teil tu mich da schwer und möchte nicht gepuscht werden........... ;-)
Saxophongirl,
wat se sagt hat Hand und Fuß........Danke,

Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Impro-Session auf dem Workshop 31 Jul 2008 13:13 #59896

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
1) Es geht sicher nicht darum, das jeder 3 Stücke vorgeben/vorspielen MUSS. (Bei SW-Workshops hat noch nie jemand müssen.
2) Die "Anselm"-Session hat unter anderem auch davon gelebt, dass er die nicht solierenden Bläser spontan zu backings arrangiert hat
3) Die Idee, die Sessions etwas zu strukturieren find ich klasse (Nur zu wenigen Aebersolds passt das Blues-schema :-) )

4) Ja, ich schau mal (Sollte wohl mit playalong sein, oder?)

Cheerio
Jürgen
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Impro-Session auf dem Workshop 31 Jul 2008 13:18 #59898

  • riosax
  • riosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 1
Hallo Karin,

Du schreibst

Claudia hat eine gute Frage gestellt und Anregung gegeben. Da wär es m.E. gut, wenn diese gute Frage/Anregung auch als solche aufgenommen und diskutiert würde und - sorry! - nicht zu einem @skjoni14-*meld* ich bin Publikum (das kann ich wirklich gut ) !!!!!! Hm... lecker, ich darf auf der Bühne futtern (Bekomm ich dann fürs Voressen Applaus???) wie bin ich @skjoni14-toll-thread verkommen würde.
Durch solche Beiträge wird für mich Saxwelt zunehmend langweilig. Leute, die sich auf Teufel komm raus irgendwie produzieren wollen, gibt es überall im Netz. Und die tummeln sich auch überall - mit und ohne Sax, das ist dann egal.
Mein guter Großvater hätte in so einer Situation gesagt: "@skjoni14, Du kannst auch mal den Mund halten, wenn Du nicht wirklich was zum Thema Saxophon spielen zu sagen hast." - Und häufig haben Großväter recht...

Also, ich finde, Du fährst damit skjoni14 zu harsch über den Mund.
Skjoni 14 bringt ihre Beiträge mit einer jugendlichen Unbedarftheit ein, die doch eher einen erfrischenden Eindruck machen
und Ausdruck einer fröhlichen Grundhaltung sind.
Es muss doch nicht jeder Beitrag das Salz in der Suppe sein. Ein Stück Zucker im Kaffee tuts doch auch mal (für den, ders mag).

Gruss
Riosax

Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.194 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
768 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 31 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang