Leblanc/Vito C-Melody gebaut von Beaugnier in Frankreich

Dieses Vito C-Melody ist eines der sehr wenigen, die jemals verkauft wurden. Die Zahl der tatsächlich verkauften schwankt zwischen 18-22 Stück, wobei Steve Goodson sagt, dass Vito Pascucci ihm persönlich gesagt hätte, es wären nur 22 Stück verkauft worden. Produziert wurden wohl ursprünglich 120 Stück. Was mit den restlichen passiert ist, weiß niemand.Wieviele von den 22 Stück noch existieren, weiß auch niemand.

Vito Pascucci wollt mit diesem Saxophon die C-Melodys in den 60er Jahren wieder aufleben lassen. Moderneres Design, Keywork, bessere Intonation und Handling. Leider war der Markt dafür noch nicht bereit. Das ganze entpuppte sich als ein Fehlschlag.

Die Qualität dieser Vito C-Meloys ist umwerfend. Sie wurden in Frankreich von Beaugnier hergestellt. Beaugnier war ein kleiner aber sehr exclusiver Saxophonhersteller, der zu Leblanc gehörte. Beaugnier stellte Profisaxophone in Handarbeit in sehr kleiner Auflage mit erstklassigen Materialien her. Diese Saxophone werden heute noch häufig mit den damaligen Modellen von SML oder Selmer verglichen. Gegen Ende der 60er Jahre wurde die Firma Beaugnier aus wirschaftlichen Gründen von Leblanc/Franreich geschlossen.

Dieses C-melody ist also ein modernes C-Melody:

es unterscheidet sich optisch von seinen Vintage-Kollegen. Es hat einen geraden S-Bogen, der ca. 1-1,5 cm länger ist als der gerade S-Bogen mit Microtuner von Conn
Es ist ca. 64 - 65 cm lang (ohne S-Bogen). Vintage C-Melodys sind ca 61 cm lang.
Der Becher ist ca. 3 cm kürzer und viel breiter als der eines Vintages
Es wiegt 2,7 kg! Vintages ca. 2,1-2,6 kg
Der aussen Durchmesser des Bechers ist viel größer ca. 13,7 cm bei einem Vintage Martin z.B. ist er nur 10,5 cm
Es hat Front-F
Der Durchmesser des Korpus ist größer als bei einem Vintage
es hat Pads mit flachen oversized Metallrsonatoren
Die Intonation dieses Saxophones ist sehr gut. Die Abweichungen sind nicht sehr groß und liegen im Bereich moderner Saxophone. Duch die veränderte Länge und den geraden S-bogen ist es angenehmer zu spielen als die Vintages. Es ist qualitativ sehr hochwertig verarbeitet.

Man kann eingentlich sagen, es ist im "Neuzustand". Es gehörte einem älteren Herren, der es vermutlich sehr sehr selten gepielt hat. Leider kam es ohne original Koffer und Mundstück.

Ein genaues Herstellungsjahr lässt sich nicht mehr ermitteln. Weder Leblanc/Frankreich noch Selmer-Conn USA haben irgendwelche Informationen über die Seriennummer oder über das C-Melody überhaupt.

Quelle: Mos
RSS
Vito(2)
Detail Download
Vito(5)
Detail Download
Vito(6)
Detail Download
Vito(7)
Detail Download
Vito(8)
Detail Download
Vito(9)
Detail Download
Vito(10)
Detail Download
Vito(11)
Detail Download
Vito(12)
Detail Download
Vito(13)
Detail Download
Vito(14)
Detail Download
Vito(15)
Detail Download
Vito(16)
Detail Download
Vito(17)
Detail Download
Vito(19)
Detail Download
Vito(20)
Detail Download
Vito(21)
Detail Download
Vito(22)
Detail Download
Vito(23)
Detail Download
Vito(24)
Detail Download
Vito
Detail Download
 
 
Powered by Phoca Gallery

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Yamaha YTS 62 ( / Saxophone)

Yamaha YTS 62
Moin Das Sax ist ca. 15 bis 17 Jahre alt und wurde immer gut gepflegt. Es ist sofort, in allen Lage[...]
1 800.00 €
Halle
11.07.2025
von ralf_k
6 Klick(s)

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls ( / Saxophone)

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls
Aus meiner Sammlung: Sehr schönes Welklang Tenor Sondermodell mit vielen echten Permutt Applikation[...]
760.00 €
Remscheid
07.07.2025
von rsax
39 Klick(s)

Tenorsaxophon Mundstück Selmer Solist C* ( / Mundstücke)

Tenorsaxophon Mundstück Selmer Solist C*
Tenorsaxophon Mundstück SELMER SOLIST C* mit Selmer Blattschraube und Kapsel versilbert
155.00 €
Remscheid
07.07.2025
von rsax
24 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 103 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang