Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Unterschied zwischen Yanagisawa T900 und T900µ

Unterschied zwischen Yanagisawa T900 und T900µ 20 Dez 2009 16:37 #83613

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hallo zusammen.

Kann mir jemand bitte sagen, was der Unterschied zwischen einem Yanagisawa T900 und T900µ ist?

Ich kenne nur diese Seite zu Vintage Yanagisawas vom Woodwind Forum und Promenade Music's 'Everything You Need To Know About Buying A Yanagisawa', aber da finde ich keinen Hinweis über den Unterschied dieser beiden Modelle. Vielleicht weiss das jemand zufällig...

Achso, und noch etwas:
Ich sehe manchmal auf dem S-Bogen, dass das Yanagisawa Symbol (eine Stimmgabel) schonmal rot gefärbt ist...

Auf RiojaSax.com steht:

"February saw an interim series 900u and 990u replace the 900 and 990 series five years before the major upgrade to the current 901 and 991 series."

Das wusste ich allerdings schon, dass es eine "Zwischen-Serie" ist, aber ich würde gerne wissen, was es da an technischen Unterschieden gibt.

Schöne Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Letzte Änderung: 20 Dez 2009 17:04 von Billy.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unterschied zwischen Yanagisawa T900 und T900µ 21 Dez 2009 11:02 #83655

  • rupi
  • rupis Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 292
  • Dank erhalten: 15
Hallo Billy,

Dapper schreibt hier etwas
"Modellpflege beim Yanagisawa Altsaxophon A 900 µ"

Es werden einigen Modifikationen aufgezählt....wahrscheinlich gilt das auch fürs Tenor.
Zitat: "Erfreulich ist daß das »µ-update«, von dem alle Alt- und Tenorsaxophone betroffen sind, bei keinem Modell mit einer Preiserhöhung verbunden war."

MfG
Rüdiger
Letzte Änderung: 21 Dez 2009 11:07 von rupi.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Unterschied zwischen Yanagisawa T900 und T900µ 21 Dez 2009 18:35 #83685

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Danke für den für mich aufschlussreichen Link zum Testbericht von Klaus Dapper, Rüdiger!

Billy schrieb:
Ich sehe manchmal auf dem S-Bogen, dass das Yanagisawa Symbol (eine Stimmgabel) schonmal rot gefärbt ist...
Das wird dann das 900 (ohne µ) gewesen sein.

Schöne Grüsse,
Billy
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.117 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
716 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
480 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
396 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 889 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang