Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: der richtige S-Bogen?

der richtige S-Bogen? 02 Mär 2011 21:46 #99368

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
Das müßte Toko mal sagen. Soweit ich das aber verstehe, bestehen erhebliche Unterschiede zwischen dem "Raufschieben" oder "Runterziehen" des MPC und dem "nicht ganz Reinschstecken" des Bogens. Damit verändere ich ja nicht nur die Länge der Luftsäule, sondern auch ihre Form im Innenbereich.
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

der richtige S-Bogen? 03 Mär 2011 00:18 #99374

  • gordon.shumway
  • gordon.shumways Avatar
@FraRa
steck den bogen bis zum anschlag rein.
so ist es vorgesehen.
gestimmt wird ausschließlich mit dem mundstück.
rausziehen - tiefer
reinstecken - höher.

wenns beim rausziehen knarrt und quietscht,
mach dir hirschtalg oder vaseline auf den kork,
dann kannst du es leichter verschieben.


lg
gordon
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

der richtige S-Bogen? 04 Mär 2011 09:24 #99418

  • FraRa
  • FraRas Avatar
Ich weiß, dass man mit dem Mundstück stimmt, aber die Stimmung wird halt nie so ganz gleichmäßig. Nach intensivem Üben war mir doch wieder wohler, als ich den S-Bogen meine 3mm rausgezogen habe. Der Instrumentenbauer, bei dem ich das Ding nach dem Gebrauchtkauf habe überholen lassen, äußerte angesichts des Zustandes einiger Klappen die Vermutung, dass das Saxophon mal heruntergefallen sein muss. Nun sind die Klappen zwar alle repariert und und dicht, aber vielleicht ist ja was zurückgeblieben, eine geringfügige Stauchung irgendwo.
Vielleicht spare ich auch schon mal langsam auf ein besseres, neues Instrument.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

der richtige S-Bogen? 04 Mär 2011 12:51 #99423

  • gordon.shumway
  • gordon.shumways Avatar
dann stimmen vielleicht die klappenaufgänge nicht.
das hätte dann der instrumentenbauer aber merken müssen.
reparieren und abdichten ist eines.
einstellen und justieren etwas anderes.

lg
gordon
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.156 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
728 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
493 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
410 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 42 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang