Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wer kennt dieses Baritonsaxophon?

Wer kennt dieses Baritonsaxophon? 06 Feb 2010 20:05 #85784

  • riosax
  • riosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 1
Habs doch noch geschafft. Danke Smatjes.

Liebe Leute,
mir wird ein Barisax angeboten.
Offenbar deutscher Herkunft.
Versilbert, gebördelte Tonlöcher, tief A, "Royal" Gravur auf dem Becher.
Royal lässt auf Werner Roth schließen, aber der Klappenschutz passt nicht dazu, der ist eher Keilwerthartig und der linke Fingertisch hat wieder Ähnlichkeit mit Weltklang.
Vielleicht gibt es Hilfe hier im Forum. Die Ahnenforscher sind gefragt..

LG
Michael



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mehr Bilder hab ich nicht.

Dieser Beitrag enthält Bilddateien.
Bitte anmelden (oder registrieren) um sie zu sehen.

Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Letzte Änderung: 07 Feb 2010 02:30 von riosax.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kennt dieses Baritonsaxophon? 06 Feb 2010 21:37 #85789

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hiho,

Das Bild darf nicht größer als 800x800px udn 256kb sein.

Sonst in der Lounge in deinem Profil (entsprechende Erweiterung muss installiert sein) oder in der Mediathek unter Download hochladen. In beiden Fällen hast du ausreichend Platz. Wenn es nicht gerade 4MB Bilder sind.

Dann noch in der Lounge unter Erweiterungen---Fotos . Hier hast du 1MB pro Bild.

Das kriegst du hin, da bin ich mir gaaaanz sicher.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kennt dieses Baritonsaxophon? 07 Feb 2010 10:50 #85798

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Das ist Roth...zur VEB Zeit!

Tief A ist erst Ende der 60er gekommen!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kennt dieses Baritonsaxophon? 07 Feb 2010 12:33 #85814

  • riosax
  • riosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 1
Moin, Hans,

danke,das ging flott.

Ist Roth aus der VEB Schmiede denn identisch mit Weltklang oder hat Werner Roth unter seinem Namen unter den Fittichen des VEB Kombinats seine eigenen Saxophone weiter produzieren können?

LG
Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Wer kennt dieses Baritonsaxophon? 07 Feb 2010 15:38 #85821

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
riosax schrieb:
Moin, Hans,

danke,das ging flott.

Ist Roth aus der VEB Schmiede denn identisch mit Weltklang oder hat Werner Roth unter seinem Namen unter den Fittichen des VEB Kombinats seine eigenen Saxophone weiter produzieren können?

LG
Michael

Moin!

Ja, einiges identisch zum Weltklang.
Eine gewisse Zeit war es gestattet, bis der neue Sollplan und die totale Gleichschaltung kam! :S

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kennt dieses Baritonsaxophon? 07 Feb 2010 19:10 #85834

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Hiho,

Werner Roth wurde 1972 in die VEB integriert. Eine eigenständige Produktion kurz davor war sicherlich schwierig bis unmöglich. Man hat kaum Spielraum für eigenes gelassen.

Ich hoffe, genaueres noch rauszubekommen.

Gruß
Smatjes
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer kennt dieses Baritonsaxophon? 07 Feb 2010 19:34 #85835

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Jo, notfalls gab es die radikale Enteignung!

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.147 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
225 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
189 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
336 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 87 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang