Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Was bedeutet 125/2 SMS?

Was bedeutet 125/2 SMS? 21 Jan 2010 22:07 #85002

  • u.schild
  • u.schilds Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 14
Kann mir jemand erklären, was 125/2 SMS bedeutet?
Wofür steht SMS und was bedeuten die Zahlen?

Vielen Dank im Voraus,
Uwe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was bedeutet 125/2 SMS? 21 Jan 2010 23:03 #85004

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

Berg Larsen?

125 steht für die Öffnung des Mundstücks in 1/1000 Zoll
0,1,2,3 steht für die Form der Kammer (von 0-3 zunehmend)
M, SMS etc. steht für das Facing (SMS=French Facing, kürzere Bahnlänge, stärkere Steigung)

siehe auch hier: Berg Larsen tabellarisch

Hans kann dir das genauer erklären. Es gibt nichts, was er nicht über Mundstücke (und einiges andere) weiß.
next time you see me...
Letzte Änderung: 21 Jan 2010 23:04 von bluemike.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Was bedeutet 125/2 SMS? 22 Jan 2010 13:25 #85013

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Jo, eine SMS Bahn ist kürzer als eine z.B. O. Link Bahn.
Sie basiert auf einem Höhen betontem Klangspektrum, natürlich in Verbindung mit der Stufenhöhe!
Die SMS Bahn wurde gewählt, weil ein BL z.B. mit Stufe 0 und M Bahn nicht so recht funktioniert, ca. erst bei Stufe 2.
Ein BL 125/1 M hat in Wirklichkeit eine 1,5 Stufe, da es sonst heftig quietscht!

Eine 3 er Stufe geht aber nicht generell runter bis auf die Bohrungstiefe, bei Bariton z.B. nicht, ebenfalls bei älteren BL ist manchmal schon die Stufe 3 zwischen 2 und 3!

Das alles korrespondiert noch mal mit der Bahnlänge, welche in M schon mehr einer Link Bahn entspricht.

Generell hatte man bei Berg Larsen darauf geachtet, das keine MPC mit nicht kompatiblen Index gebaut wurden, so findet ihr wahrscheinlich kaum ein 125/0 M, gleichwohl wurde schon mal ein 185/ SMS 0 gebaut!
Das ist immer ein bestimmter Klang, es klingt sehr offen, aber im Aushalten der Töne auch abrissig oder übermäßiger Luftanteil im Ton, und die Tragfähigkeit ist eher Pseudo!

Der Durchlass (Linse) zur Bohrung ist bei einem Berg Larsen generell offener.


LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
165 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
137 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
124 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 60 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang