Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: unbeschriftetes "vintage large chamber soprano mouthpiece"

unbeschriftetes "vintage large chamber soprano mouthpiece" 28 Dez 2007 15:58 #49414

  • depier
  • depiers Avatar
Ich hab vor einiger Zeit ein Sopran MPC aus USA günstig erstanden. Da es sich angeblich um ein "vintage large chamber soprano mouthpiece" handeln soll, dachte ich, das könnte doch was für mein Buescher TT sein!
Leider ist es für mich bis jetzt unbrauchbar. Die Öffnung ist so klein, dass ich nur ein Ton bekomme wenn ich mehr als normal in den Mund nehme und fast kein Druck mit der Unterlippe gebe. Und dann habe ich sehr wenig Kontrolle über den Ton.
Ich wollte immer mal wissen ob jem. weiss um welches MPC es sich hier handelt, und ob es sich vllt lohnt es etwas mehr öffnen zu lassen. Jetzt hab ich mir mal die Zeit genommen ein Paar Bilder hier rein zu stellen:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbeschriftetes "vintage large chamber soprano mouthpiece" 28 Dez 2007 16:08 #49415

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
hi,
sieht wie ein altes Buescher aus (HWP korrigiert mich, wenn ich mich irre)
Auf jeden Fall habe ich so ein ähnliches für Alt.

Kann man gut Klassik mit machen. Nicht öffnen lassen, sondern stärkere Blätter nehmen (ab 3 aufwärts).
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbeschriftetes "vintage large chamber soprano mouthpiece" 28 Dez 2007 17:25 #49427

  • hwp
  • hwps Avatar
  • Offline
  • Subkontrabass
  • Hipness is not a state of mind,it's a fact of life
  • Beiträge: 5153
  • Dank erhalten: 25
Moin!

Das ist ein Elkhart Sopran MPC, also praktisch ein Conn Eagel!
Buescher hat einen schmalen Rand und fast keine `Sicht/Durchlasslinse `, von hinten in die Bohrung gesehen!

Tolles Teil, nee, kaum ein Refacer kann auf 100tel öffnen, und das ist erforderlich, lieber lassen! ;-)


Tip: 5er Blatt nehrmen und nur ca. 8mm die Spitze ausdünnen, und zwar unterhalb mit 600er Schleifpapier! 8-)

LG Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: unbeschriftetes "vintage large chamber soprano mouthpiece" 28 Dez 2007 18:29 #49438

  • depier
  • depiers Avatar
Danke für den Tipp!
Ich hoffe nur, dass ich genug Luft dazu habe, und mir der Kopf dabei nicht explodiert! ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.252 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
179 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
159 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
291 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 106 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang