Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: merkwürdiges mpc

merkwürdiges mpc 22 Apr 2011 19:58 #100501

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
In einem anderen Thread war ein Link

bassic-sax.ca/version5/vintage-saxes/european-made-saxes/f-x-huller

und dort findet man dieses merkwürdige mpc.

Was ist das für eine Technik? Klappe auf dem Tisch? Auf dem obigen Link bekommt man die Fotos in besserer Qualität und grösser. Oder - je nach Browser - Foto direkt anklicken.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Letzte Änderung: 22 Apr 2011 20:03 von saxlover.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

merkwürdiges mpc 22 Apr 2011 20:22 #100502

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
hallo saxlover
sieht so aus, als dass sich damit die Oeffnung stufenlos in einem gewissen Bereich einstellen lässt. In einem er Photos sieht man, dasss das Blatt hinten auf dem Teil mit der Schraube aufliegt und vorne auf der Bahn. Mit der Stellschraube kann man die Rampe hinten anheben. Na ja, gesehen habe ich das auch noch nie, kann mir aber vorstellen, dasss es mindestens theoretisch so funktioniert.

antonio
Letzte Änderung: 22 Apr 2011 20:23 von antonio.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

merkwürdiges mpc 22 Apr 2011 20:26 #100503

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
antonio schrieb:
hallo saxlover
sieht so aus, als dass sich damit die Oeffnung stufenlos in einem gewissen Bereich einstellen lässt. In einem er Photos sieht man, dasss das Blatt hinten auf dem Teil mit der Schraube aufliegt und vorne auf der Bahn. Mit der Stellschraube kann man die Rampe hinten anheben. Na ja, gesehen habe ich das auch noch nie, kann mir aber vorstellen, dasss es mindestens theoretisch so funktioniert.

antonio

Stimmt, Antonio. Das ist eine Idee. Quasi ein nachträgliches Verstellen der Öffnung des mpc.

...hat sich wohl aber nicht durchgesetzt...könne man sonst noch mit dem Zinner Strathon verpaaren, dann könnte man noch die Kammergröße verstellen... :laugh:


oder?
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

merkwürdiges mpc 22 Apr 2011 20:51 #100504

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Hallo saxlover, ja hat sich nicht durchsetzen können-allein mit dem verstellen der Oeffnung ist es halt nicht getan, die Länge der Bahn lässt sich so ja nur ganz minim ändern, sozusgen null. Damit kann der Bereich der veränderbaren Oeffnung auch nur klein sein, sonst stimmen die Verhältnisse bald nicht mehr. Zudem kann ich mir vorstellen, dass die Saxer dieses Gefummel nicHt wollen und die Reproduzierbarkeit der Einstellung scheint mir auch nicht so erhaben...mindestens bräuchte es dann ein Feingewinde und eine Contermutter. Damit wird die Sache aber immer mehr zum Mecano denn zu einem Mundstück :laugh:

Die Sache mit dem Strathon zu kombinieren ist eine Idee...Bahnoeffnung, Kammergrösse, dann nur noch Restwassersteuerung und Trocknungskoeffizient .....fertig ist das perfekte Mundstück. Warum sind wir nicht schon längst darauf gekommen?
Letzte Änderung: 22 Apr 2011 20:54 von antonio.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.379 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
154 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
133 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
120 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 62 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang