Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Wie fördert man begabte Jungsaxophonisten????

Wie fördert man begabte Jungsaxophonisten???? 14 Jan 2009 11:38 #68745

  • schniosel1
  • schniosel1s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 433
  • Dank erhalten: 6
Hi,
in meinem Bekanntenkreis gibt es einen 14 Jährigen , der wirklich sehr begabt am Saxophon ist. Spielt jetzt seit einem Jahr und hat im örtlichen wirklich guten Musikverein nach ein paar Wochen vom Jugendorchester ins Hauptorchester gewechselt und kommt dort ohne Probleme klar. Für ihn ist klar, er wird mal Saxophonist, dafür arbeitet er jetzt schon hart und ist auch bereit noch viel mehr zu tun.
Der Musiklehrer vom Verein sagt, er kann dem Kerl aber nichts mehr beibringen , der muß jemand qualifizierteren haben.
Meine Frage an Euch:
Wenn man als Eltern nicht die finaziellen Möglichkeiten hat, jeden Monat viel Geld für einen wirklich guten Lehrer zu zahlen, was hat man dann für Möglichkeiten ein Kind zu fördern.
Wir haben hier in Ffm ja das Hochsche Konservatorium , das einen entsprechenden Kurs anbietet, ist aber auch recht teuer.
Was kennt Ihr noch an Möglichkeiten????
Bitte her mit allen Ideen.

Gruß
Claudia
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie fördert man begabte Jungsaxophonisten???? 14 Jan 2009 13:17 #68748

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Wie wär"s mit einer ganz normalen Musikschule? Die haben manchmal echt super Leute zu moderaten Preisen.

Oder irgendwelche örtlichen Saxophonkoryphäen suchen und einfach fragen.
Da müsste es ja in Frankfurt von Klassik bis Jazz alles geben.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie fördert man begabte Jungsaxophonisten???? 14 Jan 2009 13:37 #68749

  • Dexter
  • Dexters Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 626
Falls die 67 Euro im Monat bei Hoch nicht zu stemmen sind, dann erkundigt Euch doch direkt bei Hoch, wi es mit Stipendien aussieht.
Falls die sowas nicht anbieten:
Sucht Euch eine/n Fürsprecher/in, deren/dessen Urteil bzgl. der Begabung Gewicht hat und die/der sich im Stipendiendschungel auskennt oder sucht Euch eine/n renommierte/n Lehrer/in - die haben i.d.R. auch einen Zugang resp. Überblick über die Fördermöglichkeiten.

Beste Grüße aus MH
Klaus
Man kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. (S. Kierkegard)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie fördert man begabte Jungsaxophonisten???? 14 Jan 2009 16:03 #68754

  • funkysax
  • funkysaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 298
An den Musikhochschulen werden immer Lehrpraxisschüler für die MP-Studenten gesucht!
Ist sicher nicht die schlechteste Lösung, einen Diplomstudenten, der kurz vor dem Abschluss steht, zu haben!
Selmer SIII Alto und Yamaha 82 ZBP Alto, Phil Barone NY 5M, Hemke/Grand Concert 3 Reeds
Yamaha Custom EX Soprano, Link 5, Hemke 3,5/Grand Concert 3 Reeds
System 54 Superior Class Pure Brass Tenor, Link 6*, Hemke 3 Reeds
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Wie fördert man begabte Jungsaxophonisten???? 14 Jan 2009 23:17 #68763

  • vrouw
  • vrouws Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 1000
  • Dank erhalten: 4
hoi claudia :-)

er wird ja noch schüler sein. hier in MS ist es unter bestimmten umständen möglich, dass begabte schüler neben der schule ihr grundstudium an der hochschule absolvieren. das würde für das kerli wahrscheinlich eine günstige alternative sein, es sei denn, er müsste einen dicken batzen an semestergebühren bezahlen.

lieben gruß
nadja
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie fördert man begabte Jungsaxophonisten???? 15 Jan 2009 09:50 #68773

  • stromlos
  • stromloss Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 381
Wie sieht es denn sonst so mit ihm aus?
Ich unterstelle mal, dass er vermutlich auch noch andere Instrumente spielt. Für ein Studium (egal, ob das nun regulär begonnen oder quer angefangen wird) braucht er auch noch mindestens ein "mehrtoniges" Instrument. Gitarre oder Klavier.
Das würde auch seine Chancen auf ein Stipendium erhöhen, noch mehr Ideen sind sicher auch unter:

www.logios.de/

zu bekommen. Da tummeln sich etliche Eltern mit begabten Kindern.

stromlose Grüße

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Jazz ist, was ihr draus macht ;)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie fördert man begabte Jungsaxophonisten???? 15 Jan 2009 15:10 #68787

  • SkankingSax
  • SkankingSaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 147
Tach auch.

Wenn Du Glück hast, gibt es in der Umgebung auch einen Verein mit besserem Lehrer (der dann bei aktiver Teilnahme am Orchester mitunter billiger wird) oder eben einen fast fertig studierten Instrumentalisten, der das macht. Habt ihr eine örtliche BigBand? Dann versuchs doch einfach mal da, Musiker sind meistens glücklich über engagierte Schüler und über Bezahlung lässt sich manchmal sogar handeln...

Jungstudent wäre insofern eine Möglichkeit als dass die Studiengebühren ja eh kommen, wenn er anfängt. Ich habe keine Ahnung, wie es in so einem Fall mit BaföG aussieht, aber vielleicht springt da ja was bei rum...

Naja, mehr fällt mir grade auch nicht ein. Viel Erfolg bei deiner Förderungssuche...

KeEp oN skAnkIn! :-s
Sax'n'Drums and Rock'n'Ska
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Wie fördert man begabte Jungsaxophonisten???? 18 Jan 2009 14:20 #68887

  • scoco
  • scocos Avatar
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Moderatoren: pue
Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

King Zephyr Tenorsaxophon Britisches Militär ( / Saxophone)

King Zephyr Tenorsaxophon Britisches Militär
Verkaufe mein schönes Vintage-Tenorsaxophon aus dem Jahr 1942. Bei dem Instrument handelt es sich um[...]
2 300.00 €
Nürnberg
06.09.2023
von Schwabi
79 Klick(s)

Thomann BariPRO PB Baritone Sax ( / Saxophone)

Thomann BariPRO PB Baritone Sax
Ganz wenig gespielt. Es war in Willy Porsche von ca. 1 Jahr zu justieren. Original Mundstück ist d[...]
3 100.00 €
Stuttgart
10.05.2023
von funkysax72
317 Klick(s)

Keilwerth MKX Mint Condition ( / Saxophone)

Keilwerth MKX Mint Condition
Wegens beeiniging ter overname:Keilwerth goudlak tenorsaxofoon. Model JK3000-8-0. Made in Germany. N[...]
2 775.00 €
24.03.2023
von Jazzliebhaber
434 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 794 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang