Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: resonanztrichter

resonanztrichter 16 Sep 2009 17:15 #79258

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
da war einer schneller, man kann sich doch nicht alles patentieren lassen :( - der saxxspoon

bei mir hätte er backear geheißen :angry:

www.musik-sowa.de/content.php?show=12&selected=12
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

resonanztrichter 16 Sep 2009 17:42 #79259

  • saxlover
  • saxlovers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • immer am tuten
  • Beiträge: 1639
  • Dank erhalten: 32
bei mir "sax ladle"
LG HaJo

"Ist das Kunst, oder kann das weg?"
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re:resonanztrichter 17 Sep 2009 16:00 #79295

  • saxer66
  • saxer66s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 2
...das Teil spukt doch schon seit längerem durchs Netz!
dem Aussehen und Wirkung nach zu urteilen nenne ich's Voodoo-Warze :ohmy:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

resonanztrichter 18 Sep 2009 15:26 #79342

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
es gibt ein konstruktionsbedingtes Problem bei gebogenen saxophonen. das tonloch im bogen des korpus ist auch ein klangloch. es führt dazu, dass die klangqualität des instrumentes von ton zu ton unausgeglichen sein kann. vor allem der ton d klingt oft muffig und gedämpft. es gab verschiedene versuche das problem zu lösen, die aber unbefriedigend blieben.

soweit der text und reden kann man über so etwas immer nur nach dem ausprobieren.

hier das po spekt :laugh:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 18 Sep 2009 15:31 von saxtune.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re:resonanztrichter 18 Sep 2009 15:58 #79343

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
saxer66 schrieb:
...das Teil spukt doch schon seit längerem durchs Netz!
dem Aussehen und Wirkung nach zu urteilen nenne ich's Voodoo-Warze :ohmy:

Hast Du die Wirkung schon ausprobiert?
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

resonanztrichter 19 Sep 2009 22:47 #79415

  • saxer66
  • saxer66s Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 83
  • Dank erhalten: 2
...nein hab ich nicht, aber vielleicht leg ich mich auch zu weit aus dem Fenster wenn ich sage dass ich es für Unsinn halte :unsure:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

resonanztrichter 19 Sep 2009 22:53 #79416

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
...solange Du nicht sagst, dass es Unsinn ist, ist doch alles o.k. ...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

resonanztrichter 21 Sep 2009 15:28 #79480

  • Zebrion
  • Zebrions Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 499
  • Dank erhalten: 5
Ich werde mal die Suppenkelle aus der Spielküche meiner Kinder nehmen und an den Klappenschutz vom tiefen C binden.
Vielleicht hat ja schon der eine Wirkung.
Eigentlich ist schon alles gesagt.
Nur noch nicht von allen.
Karl Valentin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

resonanztrichter 21 Sep 2009 15:32 #79481

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
@zebrion,

also ne gute idee is ne gute idee, wenn's ne gute idee ist.

lass uns wissen was für ein süppchen dabei rausgekommen ist. gut abschmecken bitte.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

resonanztrichter 21 Sep 2009 16:29 #79488

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
Das Teil ist schon seit vielen Jahren auf dem Markt. Hab es vor Jahren bei Thomas Sowa mal ausprobiert.

Mein Eindruck: Die Töne von G bis D (rechte Hand) sind etwas lauter und klanglich leicht verändert. Darüber sind Veränderungen kaum wahrnehmbar, darunter gibt es keine Veränderung. Der Zuhörer hört keine wesentliche Veränderung des Klanges.

Ein Erwerb kam für mich nicht in Frage weil

1. Die Wirkung nur bei einigen Tönen auftritt
2. Der Zuhörer hört keine Veränderung
3. Zusätzliches Gefrickel. Das Sax passte mit montierter Suppenkelle nicht mehr in meinen Formkoffer

....aber immerhin das Einzige Anschraubteil wie Daumenhaken, Schutzblech, Zusatzgewicht für den Verbindungsring, "Resonanzring" u.s.w. bei dem ich überhaupt eine deutlich hörbare Veränderung des Klanges wahrgenommen habe. Habe allerdings auch nur mit einem Sax (MK VI Tenor) getestet.


SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
125 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
105 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
92 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang