Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant

Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant 19 Jun 2009 22:53 #75621

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
hi pue,

die perlmutt tasten passen nicht für 1915, dann gebördelte tonlöcher!!! da schließt sich einzelfertigung oder sagen wir besser kleinfertigung aus.

der knieschutz und der steg korpus-becher bleibt mein tipp.
Letzte Änderung: 19 Jun 2009 22:55 von saxtune.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant 19 Jun 2009 23:16 #75622

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
nachschlag, ziemlich ungeordnet , auf die schnelle

Johann Christoph Gottlieb Penzel (1817–1879): Schwiegersohn Christian Friedrich Sattlers und dessen Werkstattnachfolger ab 1842, frühe Signatur: „J.C. Penzel sonst C.F. Sattler Leipzig“. Penzels Sohn und Nachfolger Christoph Hermann Robert Penzel starb 1880 – damit erlosch die Werkstatt Penzel.


Nur Hermann Robert Schopper (21.02.1859 in Adorf – 11.09.1938 in Leipzig) hatte
noch 1878 bei Penzel in Leipzig gearbeitet, wohin er 1888/89 nach weiteren
Arbeitsaufenthalten in Berlin, der Schweiz, in Mailand sowie – besonders pr臠end –
bei Heckel in Dresden zur・kkehrte, um eine eigene Werkstatt zu gr・den.

St舐ker als andere Hersteller war Ullmann in die arbeitsteiligen
vogtl舅dischen Strukturen eingebunden, da er sich von seinem Bruder Arno in Adorf
beliefern lie゚, so dass er vor allem Milit舐auftr臠e effektiv ausf・ren konnte.
Schopper dagegen genoss bei damaligen Berufsmusikern (nicht nur im Gewandhaus)
eine gro゚e Wertsch舩zung, die teilweise bis heute anh舁t.23 Doch auch er wurde
sogar mit komplett f・ ihn signierten Instrumenten aus Markneukirchen beliefert.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant 20 Jun 2009 12:14 #75634

  • Ingo Bartnitzek
  • Ingo Bartnitzeks Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 7
Hallo,
hier noch ein paar Bilder

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant 20 Jun 2009 12:16 #75635

  • Ingo Bartnitzek
  • Ingo Bartnitzeks Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 7
Und noch ein Foto

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant 20 Jun 2009 12:20 #75636

  • Ingo Bartnitzek
  • Ingo Bartnitzeks Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 7
Foto

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant 20 Jun 2009 14:45 #75639

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hallo,

für mich ist das zweifellos ein G.H.Hüller. Der Mercedesstern, die Knieverstärkung, die Becherstütze, die aufgefächerten C#/B/Bb-Tasten und die 870. Auch das winzige Plateau-bb, die Oktavmechanik, die Form der palmkeys.........eigentlich kann ich nichts erkennen das nicht nach Hüller aussieht.

War halt eine Sparversion ohne Front-f und ohne f#-Triller.

Liebe Grüße

Chris
Letzte Änderung: 20 Jun 2009 14:53 von chrisdos. Begründung: Zusatz
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant 20 Jun 2009 16:14 #75641

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Ah, gute Idee. Du hast vollkommen recht. Schau hier:

www.museum-markneukirchen.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=665

Da taucht auch die 870 mit Erklärung auf!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant 20 Jun 2009 16:19 #75642

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Mich erinnert es auch an das G.H. Hüller, das ich mal hatte.
Die 870 hatte meins auch eingraviert ( = Stimmung 435 Hz?)
Hat das Schopper auch den kleinen Roller beim Bb 2?

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Letzte Änderung: 20 Jun 2009 16:22 von AfterEight.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant 20 Jun 2009 16:24 #75643

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
hier der "Roller" ein wenig größer

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Anhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dachbodenfund R. Schopper Saxophon Hoflieferant 20 Jun 2009 17:27 #75645

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hallo Bernd,

da hattest Du wohl die Luxusversion mit Bb-Roller, G#-Roller und ich denke auch die D-Resonanzklappe, oder?

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
742 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
505 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
421 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang