Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Klang-Unterschied zwischen lackiert und entlackt?

Klang-Unterschied zwischen lackiert und entlackt? 03 Aug 2008 21:19 #60079

  • Mister Sax
  • Mister Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 121
Liebe Saxweltler,

vor einiger Zeit wurde die Frage gestellt ob ein entlacktes Sax wieder lackiert werden soll und ob es einen Unterschied im Klang gibt.

Nachdem meine Keili-Familie gestern um ein lackiertes New King Alto von 1968 erweitert wurde und ich bereits ein entlacktes New King besitze, habe ich beide heute klangmäßig verglichen:

Der Sound des lackierten Instruments gefällt mir besser. Es klingt so richtig jazzig dreckig, der Ton kriecht richtig durch die Kleidung unter die Haut, ein echtes Gänsehaut-Feeling.

Wenn ich nicht schon total von einer nicht mehr heilbaren Saxmania infiziert wäre, spätestens jetzt wäre es soweit.

Dieses alte New King klingt dermaßen rattenscharf, die Mechanik ist unglaublich leichtgängig, ich kann mir nicht vorstellen, daß sich ein amerikanisches Vintage-Horn besser und schöner spielen läßt. Mein York von 1925 hat diesen Sound jedenfalls nicht, vom Preis will ich erst gar nicht reden.

Eure Meinungen dazu würden mich interessieren.

Grüßle aus dem Frankenland!

Hans

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Klang-Unterschied zwischen lackiert und entlackt? 04 Aug 2008 08:36 #60092

  • JES
  • JESs Avatar
Moin,
sach mal, war dein entlacktes Keili nicht 10 Jahre älter??? Handelt es sich also wirklich um das gleiche Model, gleiche Polster, Mundstück...
Und wie klingen die beiden Keilis verschieden?? Versuch mal bitte zu beschreiben...
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Klang-Unterschied zwischen lackiert und entlackt? 04 Aug 2008 09:01 #60095

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Es gibt ja Leute, die aus mehreren baugleichem Modellen das für sie am besten klingende raussuchen.
Wenn da die Streuungen schon so groß sind glaube ich nicht, dass man den Effekt der Lackierung raushören kann.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Klang-Unterschied zwischen lackiert und entlackt? 04 Aug 2008 11:19 #60101

  • pue
  • pues Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2673
  • Dank erhalten: 87
Zu diesem Thema gibt es haufenweise Threads und Beiträge im Archiv. Die Frage nach dem Einfluß der Oberflächenbehandlung bleibt ein Dauerbrenner und wird nie geklärt werden. Isso.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Klang-Unterschied zwischen lackiert und entlackt? 04 Aug 2008 21:58 #60141

  • Mister Sax
  • Mister Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 121
Mein entlacktes Keili ist von 1960 mit Engelflügel, das Vergleichsinstrument von 1968.
Ich habe beide mit zwei Mundstücken geblasen, einem Meyer M6M und einem Vintage Selmer Goldentone (elfenbeinfarben).
Beide Male hat mir der Klang des 1968iger Instruments besser gefallen ohne daß ich eine genaue Definition abliefern kann.
Es hat halt irgendwie mehr nach Keilwerth geklungen, voller, fetter, rauchiger.
Aber wie gesagt, das ist mein ganz persönlicher Eindruck, andere werden auch andere Meinungen dazu haben.
Vielleicht kann man die beiden Saxe auch nicht miteinander vergleichen.
Egal, sie klinge beide super und spielen sich unglaublich leichtgängig.
Als ich das Saxen angefangen hatte habe ich mir in meinem Musikfachgeschäft ein MTP Altsax
(entweder aus Taiwan oder aus China) zugelegt.
Das Teil ist ein Yanagisawa-Nachbau und ist vom Klang und der Intonation her nicht schlecht, auch die Ausstattung (Pisoni-Polster, Blaustahl-Federn etc.) ist hochwertig.
Für 650 Euro ist es auch keines von den Billigheimern. Trotzdem hätte ich mir für das Geld lieber ein gutes gebrauchtes älteres Instrument gekauft wenn ich damals das gewußt hätte was ich heute weiß.
Aber so ist es immer im Leben, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre...
Wenigstens hat das MTP einen wunderschönen Goldlack und glänzt und strahlt ohne jeden Makel.
So hat auch dieses Sax seinen Vorteil.

Hans

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Klang-Unterschied zwischen lackiert und entlackt? 05 Aug 2008 00:06 #60152

  • BluesBrot
  • BluesBrots Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 105
Es gibt ja Leute, die aus mehreren baugleichem Modellen das für sie am besten klingende raussuchen.
Wenn da die Streuungen schon so groß sind glaube ich nicht, dass man den Effekt der Lackierung raushören kann.

Selber Meinung bin ich auch. Ich glaube, dass es wirklich so ist, dass das Instrument relativ wenig Einfluss auf den Sound hat und die Oberfläche noch weniger. Um den Einfluss der Oberfläche zu beurteilen, müsste man wirklich das selbe Sax in die Hand nehmen und spielen, einmal lackiert und einmal nicht lackiert und zwar praktisch gleichzeitig, mit dem selben Blatt und der selben körperlichen und geistigen Verfassung, was natürlich noch niemand geschafft hat. Also ist die Oberflächen-Diskussion eigentlich überflüssig.

Was den Sound betrifft, hat den grössten Einfluss immer noch der Mensch. Der Saxguru X kann egal was in die Hand nehmen und hat immer noch den Sound wie der Saxguru X. Wichtiger als Sax sind Mundstück und Blatt, da kann ja praktisch jeder von uns ein Leides-Lied singen. Aber am wichtigsten ist der Spieler selber, mit der Fähigkeit den Sound mit seinem Körper zu formen und beeinflussen. Sonnst würde der Saxguru X mit meinem Sax, meinem Mundstück und meinem Blatt ja meinen Sound haben. Umgekehrt wäre mir eigentlich lieber.......
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.208 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
765 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
526 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
437 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 69 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang