Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: „Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“

„Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“ 20 Sep 2007 22:24 #44594

  • novalights
  • novalightss Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 1
Hallo,
ich habe ein altes Saxophon (Alto), welches die Aufschrift trägt „Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“.
Die Seriennummer lautet 273540. Es ist versilbert und im sehr guten Zustand. Ich glaube es stammt aus
dem Jahre 1936, kann dies aber nicht mit Sicherheit sagen. Kann mir jemand sagen, was dieses Instrument
derzeit für einen Marktwert hat?
Grüsse
novalights
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: „Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“ 21 Sep 2007 03:29 #44605

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
MoinMoin,
schön das du hergefunden hast und schöne Grüße nach Buxtehude.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: „Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“ 21 Sep 2007 06:34 #44610

  • Happi
  • Happis Avatar
Auf jeden Fall nicht mehr als dreistellig, meine ich. 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: „Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“ 21 Sep 2007 08:36 #44614

  • JES
  • JESs Avatar
Tenöre gehen bei 1-2-3 so um die 500-max700€ weg. Für ein Alto würde ich mal 100€ weniger ansetzen.
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: „Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“ 22 Sep 2007 03:58 #44658

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
Und wie ist deren Qualität, liegen die eher bei Schülermodel, Mittelklasse oder Profiniveau?
Wer hat schon mal eines schon mal gespielt und wie würde er den Klang charakterisieren?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: „Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“ 22 Sep 2007 14:30 #44677

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hallo,

der Marktwert eines solchen Instrumentes lässt sich nach meiner Auffassung gar nicht bestimmen, mangels Markt. Du bekommst so etwas wie den Marktwert, wenn du es bei ebay einstellst. Die Frage ist, was willst du? Eine grundsätzliche Werteinschätzung oder schnell verkaufen oder ohne Stress einen Käufer finden.
"Der Prophet gilt nichts im eigenen Land" heißt es so schön, was unter anderem auch für V.Kohlert"s Söhne zutrifft. Die Firma gehörte bis in die 30er zu den Großen europaweit und baute vom Sopranino bis zum Kontrabasssaxophon, also durchaus vergleichbar mit den Großen der USA.
Die Größenordnung deutlich unter 1000€ ist sicher richtig angesetzt, spiegelt aber nach meiner Meinung nicht den tatsächlichen Wert, je nach Erhaltungszustand.

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: „Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“ 22 Sep 2007 19:37 #44686

  • JES
  • JESs Avatar
Das Regent würde ich nach heutige Maßstäben in die obere Mittelklasse einsortieren.
Was Markt und Marktwert angeht hat Chrisdos alles gesagt.
Gegenfrage: wie würdest Du heute ein altes Keilwerth aus der Zeit bewerten?? NewKing oder Toneking?
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: „Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“ 23 Sep 2007 12:56 #44704

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hallo Jes,

Keilwerth ist vergleichsweise jung gegenüber Adler oder Kohlert, J.Keilwerth hat vor seiner Eigenständigkeit bei oder für diese beiden Firmen gearbeitet. Die Instrumentenbauer sind ja nicht vom Himmel gefallen. Meines Wissens gab es hinsichtlich Qualität keine großen Schwankungen in der Keilwerthgeschichte. Im Prinzip gilt dasselbe wie bei Kohlert, hochwertig und langlebig. Es muss eben gefallen und gut in der Hand liegen. Bezüglich Marktwert gibt es natürlich Unterschiede, da Keilwerth noch immer existiert und einen guten Namen hat.

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: „Regent v. Kohlert s`Söhne Graslitz“ 02 Aug 2009 10:36 #77226

  • Zbycho
  • Zbychos Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 1
Hallo,
ich bin neu in dem Saxwelt, und im Forum habe ich, nach Graslitz suchend, Dein Beitrag gefunden. Grund: habe vom Opa einen (40 Jahre nicht gebrauchten) Alt Saxofon geerbt. Drauf steht Johann Michle & Söhne Graslitz (Sudetengau) und Nummer 2830. Da ich in der Sax-Welt erste Schritte mache, würde mich interesieren, ob es sich lohnt, eine Generalüberholung zu machen (äusere Zustand ist OK, alle Taste bewegen sich, silberpatina drauf, aber das geht weg).
Noch eine Frage: kann ich allein spielen lernen, oder ohne Lehrer geht gar nicht.
Anbei noch Foto.

Gruß
Zbycho
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.214 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
757 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
519 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
433 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 41 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang