Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Facharbeit in der Jgst 12 über das Saxophon als Exot in der klassischen Musik!

Facharbeit in der Jgst 12 über das Saxophon als Exot in der klassischen Musik! 29 Nov 2006 15:59 #27616

  • charly_sax
  • charly_saxs Avatar
Hallo ihr!

Ich bin in der 12. Klasse und nun steht unsere Facharbeit ins Haus!
Sofort habe ich mich für das Fach Musik entschieden und nun stehe ich da und suche händeringend nach Informationen, Literatur, Hörbeispielen, Links etc.
Ich habe als Überschrift das Thema " Das Saxophon - der vertraute Exot" gewählt.
Es soll vor allem vom Einsatz des Saxophons in der klassischen Musik handeln, das "Problem der Integration" in diesen Musikstil darstellen und erklären, warum es eigentlich gar nicht möglich war, von Komponisten wie Bach eingesetzt zu werden usw, wie es heute dafür ist und das uns allen dieser Sound sehr vertraut ist und das Sax ein beliebtes Instrument ist.

Mein Frage an euch:

Kann mir jemand Literatur-Hinweise geben, irgendwelche Tipps geben wie ich mich gerade mit diesem Problem auseinander setzen könnte?

Ich selbst spiele zwar auch Sax und Geige, bin sozusagen auch "Klassiker", aber wir brauchen ja auch Quellenangaben.

Ich wäre um Hilfe und jeden Rat/Tipp dankbar!!

Liebe Grüße von charly_sax
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Facharbeit in der Jgst 12 über das Saxophon als Exot in der klassischen Musik! 29 Nov 2006 16:29 #27617

  • TBsax
  • TBsaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 290
  • Dank erhalten: 1
Hallo charly_sax,

Geschichtliches zum Einsatz von Saxophonen in klassischer Umgebung (dafür hat Adolphe Sax sie ja ursprünglich auch gemacht) findest Du z.B. im hinteren Teil von Ventzke/Raumberger/Hilkenbach, Die Saxophone, Verlag Bochinsky, FfM (2001), dabei auch einige Zitate von Komponisten. (Vorsicht, das Buch ist extrem teuer, über Bibliothek besorgen !) Darin gibt es auch jede Menge weiterer Quellenangaben (nicht nur zum Hauptthema des Buches, dem Saxophonbau).

Weiter ist es vielleicht hilfreich, mal im Internet nach Sigurd Rascher zu suchen.

Dann gibts auch spezielle Seiten zu Klassischem Saxophon, bspw. http://www.classicsax.com/ (engl.)

und nicht zuletzt: trau Dich, Leute anzusprechen (-mailen), die klassisches Saxophon unterrichten, bspw. an Musikhochschulen (Linda Bangs in Mainz), da sie ein Nischendasein führen, sind sie meist daran interessiert, etwas Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben.

so, viel Spass und fröhliches Schaffen


Thomas
. . . practice long notes every day !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Facharbeit in der Jgst 12 über das Saxophon als Exot in der klassischen Musik! 29 Nov 2006 16:33 #27618

  • Stefie
  • Stefies Avatar
Hallo,

wenn es das Saxophon zu Bachs Zeiten gegeben hätte, dann würde es mit Sicherheit in seinen Kompositionen vorkommen.
Ich kann mich mit Deiner Herangehensweise an das Thema Saxophon nicht identifizieren.
Das Saxophon passt sehr gut in die Klassik, was z.B. Blasorchester und die Komposition Bolero von Ravel exakt beweisen.

Mister Berlioz schrieb z.B. in seiner berühmten Instrumentationslehre über das Saxophon:

Zitat:" Dieses dem Orchester neu geschenkten stimmen besitzen seltene und wertvolle Eigenschaften. Sanft und durchdringend in der Höhe, von öligem Ton in der Tiefe, hat ihre Mittellage etwas tief Ausdrucksvolles. Im Ganzen genommen ist es ein Klang ganz besonderer Art, der nur eine entfernte Ähnlichkeit mit dem Ton des Violoncellos, der Klarinette und des Englischhorns sowie eine halbmetallische Farbe hat, die ihm einen eigentümlichen Charakter gibt" Zitat Ende.

Das Saxophon wurde nur zu spät "geboren", sonst wäre es mit Sicherheit in einer Vielzahl von Kompositionen aus etlichen Epochen zu finden.
Wen Du Literatur zu den "Integrationsschwierigkeiten" findest wäre ich auf diese sehr neugierig.

Viele Grüße,
Steffi




Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Facharbeit in der Jgst 12 über das Saxophon als Exot in der klassischen Musik! 30 Nov 2006 01:05 #27631

  • prinzipal
  • prinzipals Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 867
  • Dank erhalten: 1
sehr erhellend , sehr viel lesespaß ( es muß aber auch alles gelesen werden ) , sehr schräge bilder mit weiteren instrumentenerfindungen von sax ( 13 becherige trompete , 7 becherige posaune z.b. ) und sehr viele höchst interessante gedanken über musik überhaupt bietet das büchlein von jaap kool : das saxophon .

für so eine dingsarbeit wäre es sicher ein bonmot , wenn man ein eine quelle hätte , die aus den 30er jahren stammt , also aus der zeit als das sax extrem exotisch in der klassik war ...

das das ding nicht billig ist :
> bücherei , unibibliothek , fernleihe !

8-)

<!-- editby -->

<em>editiert von: prinzipal, 30.11.2006, 01:07 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Facharbeit in der Jgst 12 über das Saxophon als Exot in der klassischen Musik! 30 Nov 2006 10:31 #27648

  • ZMann
  • ZManns Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1361
  • Dank erhalten: 9
Keep it stupid and simple!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Facharbeit in der Jgst 12 über das Saxophon als Exot in der klassischen Musik! 30 Nov 2006 14:18 #27659

  • chris/bw
  • chris/bws Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 28
Ich finde auch das das Sax hervorragend ins Klassische passt! Zumindest in die Neueren Kompositionen, es heißt ja auch dass das Saxophon der perfekte übergang zwischen Holz und Blech Register ist. Nur schwer wirds eben bei den meisten Alten Epochen wohin mit dem Saxophon, im echten Klassischen ist es wirklich nicht oft zu finden da einfach keine Noten für vorliegen, aber in der Sinfoniemusik, da hab ich schon sehr viele sehr interessante Saxophonpassagen gehört, für mich als Tenorist leider etwas bedrückend da es meistens für das Alt war :-D
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Facharbeit in der Jgst 12 über das Saxophon als Exot in der klassischen Musik! 30 Nov 2006 14:57 #27663

  • charly_sax
  • charly_saxs Avatar
Hallo Ihr Lieben!

Erstmal danke für die Beiträge! Schonmal gut zu wissen, wo ich suchen kann.
Heute habe ich mein Thema festgesetzt und morgen ist Abgabefrist...
Allerdings möchte ich klarstellen, dass diese Arbeit nicht davon handeln soll, dass das Saxophon nicht in die Klassik passt, sondern dass es nicht so oft, wie zum Beispiel die Violine zu finden ist.
Vielleicht schreibe Ich auch einfach zu kompliziert :P
Mein Musiklehrer sagte heute auch, ich könnte mich ruhig auf Saxophon in der Rockmusik beziehen.
Also auf Richtungen in denen es zwar eingesetzt wird, aber eben doch nicht zur Stammbesetzung gehört.
Auf den ersten Seiten der Arbeit muss ich natürlich auf Geschichte, Typen usw. eingehen.

Der Abgabe-Termin ist zwar erst im Februar, allerdings ist es denk ich mal gut früh anzufangen, auch wenn die guten Vorsätze meist eh wieder verworfen werden ;-)

Sollte jemand am Resultat meiner Arbeit interessiert sein, stell ich das dann auch gerne online.

Auf weitere Antworten bin ich gespannt!

Ich danke euch :-):-)

Charly
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Facharbeit in der Jgst 12 über das Saxophon als Exot in der klassischen Musik! 30 Nov 2006 15:50 #27665

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ich weiß nicht, wie gut dein Englsich ist. Wenn es gut ist, dann versuch mal das Buch

The Devils Horn zu bekommen. Meiner Meinung nach eines der besten Bücher über die Geschichte und den Werdegang des Saxophones

www.amazon.com/Devils-Horn-Story-Saxophone-Novelty/dp/0374159386

Überigens auch ein schöner Geschenktip für Weihnachten. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Facharbeit in der Jgst 12 über das Saxophon als Exot in der klassischen Musik! 14 Dez 2006 18:51 #28477

  • Sascha
  • Saschas Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 255
  • Dank erhalten: 1
charly_sax schrieb:

Sollte jemand am Resultat meiner Arbeit interessiert sein, stell ich das dann auch gerne online.

Auf weitere Antworten bin ich gespannt!

Ich danke euch :-):-)

Charly

ja, stell es hier ins forum. würde ich gerne lesen.
gruß, sascha
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
701 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
455 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
372 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 305 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang