Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Nasse Blätter

Nasse Blätter 22 Mai 2006 17:57 #19494

  • manfredge
  • manfredges Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 85
Hallo all
Ich habe ein Problem mit mir und meinen Blättern. :-x
Wenn ich spiele, werden die Blätter so naß, daß sie sich nach einigen Wochen ganz leicht biegen lassen und ich, mit meinem noch festen Ansatz kaum noch einen Ton herausbringe. Dadurch sind die Töne viel leiser als z.B. bei einem neuen Blatt und auch schwieriger zu kontrollieren. Wenn ich ein stärkeres Blatt nehme, bekomme ich nur sehr schwer einen Ton heraus.
Etwas besser ist es, wenn ich das Saxophon vor meinem Körper trage. Aber das geht nicht sehr lang, weil mir die Finger dann schmerzen. Hüülfeee. :-?
Liebe Grüße Manfred
Yamaha YTS 62<br />Yamaha 4C ?<br />Rico Jazz Select 2M
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Nasse Blätter 22 Mai 2006 18:55 #19496

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
Hallo Manfred,
daß sie sich nach einigen Wochen ganz leicht biegen lassen

.. ich denke, das ist so ziemlich normal, denn nach einigen Wochen ist ein Holzreed im allgemeinen im Nirvana. Bei mir z.B. hat ein gutes Holzreed nach 3, jedoch längstens 4 Wochen ausgedient.

Dann tritt nämlich genau der von dir beschriebene Effekt auf. Das Reed wird immer weicher und dadurch zickiger. Da hilft nur wegschmeißen und ein neues einspielen.

Das die Reeds beim spielen nass werden, liegt übrigens in der Natur der Sache. Um dies etwas zu veringern, hilft nur, Ansatz ausbilden.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Nasse Blätter 22 Mai 2006 19:38 #19498

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Es kann auch sein, daß du zuwenig Mundstück in den Mund nimmst und dann mit der Unterlippe permanent Druck auf das Blatt ausübst und es dann schneller unnötigerweise verbiegst. Normalerweise bekommt das Blatt beim Einspielen eine leichte Biegung angepasst an die Bahn des Mundstücks. Der Druck der Unterlippe auf das Blatt sollte minimal sein.
Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Nasse Blätter 23 Mai 2006 07:40 #19512

  • saxmg
  • saxmgs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 217
Dass Blätter nach einiger Zeit den Geist aufgeben ist völlig normal. Generell solltest Du mehrere Blätter in Gebrauch haben, dann ist es kein Problem wenn eines ablebt. Parallel kannst Du immer wieder eines einspielen.
Vor dem Spielen am besten nichts essen und lediglich Wasser trinken. Das reduziert etwas den Speichelfluss und lässt die Polster länger leben.

Gruß
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Nasse Blätter 23 Mai 2006 10:18 #19519

  • manfredge
  • manfredges Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 85
3-4 Wochen für eine Blatt? :-(
Dabei spielen doch einige mehrere Monate auf Ihren Blättern? :-?

@Bloozer
Gute Idee mit dem Mundstück, nur wenn ich es weiter reinnehme, dann plärrt es ganz heftig.
Ich habe aber schon häufiger das Gefühl, daß ich den Mund zu weit öffnen muß, weil das Mundstück so hoch ist. Ich denke fast, ich müßte nal einen Entenschnabel oder ähnliches probieren. Hat da jemand eine Idee, welche MPC eine solche Form hat?
Yamaha YTS 62<br />Yamaha 4C ?<br />Rico Jazz Select 2M
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Nasse Blätter 23 Mai 2006 12:24 #19529

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
bei einem Anruf bei Mike Duchstein in Berlin antwortete er auf meine Bemerkung, dass etwa 3 - 4 Wochen ein Blatt spiele: "was, so lange?"

So viel zum Thema, mehrere Monate mit einem Blatt. Das kannst du mit einem Kunststoffblatt schaffen, weil die die Feuchtigkeit nich aufnehmen, aber kaum mit einem Holz-Reed. :-O

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Nasse Blätter 23 Mai 2006 13:32 #19533

  • astipasti
  • astipastis Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 782
  • Dank erhalten: 5
3-4 Wochen für eine Blatt? icon_frown
Dabei spielen doch einige mehrere Monate auf Ihren Blättern? icon_confused

Du bist ja lustig Manfredge. :lol:

Das hängt natürlich davon ab, wie oft man spielt/übt.

Bei einem der jeden Tag 2h übt, kann auch ein gutes Blatt schon mal nach 2 Wochen mau sein. Kommt sicher auch auf die Blasintensität an.

Wer nur alle 2 Wochen bei Ner Bandprobe sein Blatt mal nass macht, kann sicher auch mehrere Monate mit einem auskommen.


Desweiteren halten harte Blätter wohl auch länger als weiche.
Obwohl ich nicht ausschliessen will, dass der Elastizitätsverlust beim harten Blatt vielleicht nur schleichender und nicht so plötzlich verläuft.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Nasse Blätter 23 Mai 2006 17:42 #19555

  • manfredge
  • manfredges Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 85
Da sind wir ja beide lustig. :-P
Bei mir halten immer die Blätter am längsten, die noch in der Schachtel sind. :lol:

Mir war nicht klar, daß der Verschleiß so hoch ist. :-O
Yamaha YTS 62<br />Yamaha 4C ?<br />Rico Jazz Select 2M
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Nasse Blätter 23 Mai 2006 20:54 #19565

  • quersazz
  • quersazzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
Also meine Erfahrung sagt: Maximal 2 Wochen, eher weniger, wenn ich täglich übe (1 bis 2 Std.).
Danach wird es langsam zu schlabberig. Allerdings ist das ein gleichmäßiger Prozess, und es hängt meiner Erfahrung vom Blatt und Blattstärke ab, ob ich nach Einblasen, ungefähr 3, 5 oder 7.. Tage das optimale Verhalten des Blatts habe. Manche werden erst auch nach dieser Zeit gut und halten dann sogar sehr viel länger ihre Eigenschaft, das sind dann eher härtere, die anfangs fast zu hart sind. Bei den 3 1/2 ern von FL Rigotti gibts da Unterschiede von mindestens 1/2 Stärke in einer 10er Packung.

Die verbrauchten Tenorblätter bewahre ich übrigens auf, wenn sie keinen Riss haben, die kann ich gut noch für mein Altsax nehmen (kein Witz!), klingen voller als Altsaxblätter, ist aber noch in der Experimentierphase, und geht auch nur mit meinem Steamer-MP.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.202 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
757 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
519 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
433 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 34 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang