Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ??

Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ?? 23 Jan 2006 22:06 #12921

  • swizzard
  • swizzards Avatar
Was sagt man dazu. Siehe Bild unten:

Zitat des Verkäufers:
Das Bambussaxophon wird In der Schweiz hergestellt. Es hat als tiefsten Ton das C. Das Prinzip ist dasselbe wie das des Xaphoons, allerdings erhält es durch seine Bauart mit dem größeren Klangkörper diese vibrierende Stärke des Saxophons dazu. Das Instrument hat etwa eine Länge von 42 cm und wird mit einem Tenorsaxophonblatt gespielt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ?? 23 Jan 2006 22:37 #12924

  • Aart
  • Aarts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1474
Hab ich auch gesehen in Usa.. Nie wieder Beulen oder lekkende Klappen!
:lol:
Bambussax
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ?? 24 Jan 2006 08:53 #12930

  • swizzard
  • swizzards Avatar
Habs grad auch gesehen. Der will auch so seine 200 $. Hat was "Neandertalerisches oder Ur-Schreiartiges, Hawaiianisch, Südsee, Borneo-Indianer" oder was auch immer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ?? 24 Jan 2006 09:49 #12934

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
hi,

hat schon jemand Soundbeispiele von dem Teil im Netz gefunden?? - ich habe noch nichts aufstöber können.

Auf dern Bühne hat so ein Teil bestimmt ein ganz netten Effekt.

Man müsste es halt mal hören.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ?? 24 Jan 2006 10:44 #12939

  • saxmg
  • saxmgs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 217
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ?? 24 Jan 2006 13:46 #12978

  • DonBue
  • DonBues Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 167
also ich muss agen dass ich erhebliche zweifel an den klangbeispielen habe
das alt hört sich irgendwie hölzern an okay
aber das tenor klingt eindeutig metallisch
oder? sehen die anderen das anders?

DonBue
übrigens hatte ich vor kurzem mal auf so ein teil bei ebay mitgeboten
ist für 80¤ euronen über den tresen gewandert
donbue

Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die anderen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ?? 24 Jan 2006 14:28 #12983

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
hi,

hören sich gar nicht schlecht an, die Dinger - das gerade Sopran erinnert irgendwie an eine türkische traditionelle Flöte, finde ich.

War auf jeden Fall gut, die Samples zu hören - denn ich bleibe nach diesem Wissen auf jeden Fall bei meinem Sax ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ?? 24 Jan 2006 14:50 #12988

  • swizzard
  • swizzards Avatar
Na Ja. Auch das Tenor tönt nach mehrmaligem hinhören irgendwie hölzern. Es kommt vielleicht von der Tonlage her einem Sax am nächsten. Die Dinger kommen tatsächlich aus Thailand.
Ich bleib auch bei meinem Sax. Aber zwischendurch ist es doch lustig mal was exotisches zu hören, als Belustigung.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ?? 24 Jan 2006 18:00 #13021

  • SaxMo
  • SaxMos Avatar
Das Bambus-Sax erinnert in der Aufmachung ja ein bißchen an das Chalumeau von Adler, das ist so eine Art Vorläufer der Klarinette und wird als Einstiegsinstrument in das Klarinettenspiel für Kinder verkauft:
www.adler-heinrich.com/index1.html

Wäre mal interessant zu erfahren, wie bei den Bambusteilen die Halbtöne gegriffen werden sollen :roll:
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Bambussaxophon aus der Schweiz !! Gekreuzt aus Alphorn und Xaphoon ?? 24 Jan 2006 18:23 #13023

  • slowjoe
  • slowjoes Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 488
  • Dank erhalten: 1
sax-mo schrieb:
Wäre mal interessant zu erfahren, wie bei den Bambusteilen die Halbtöne gegriffen werden sollen

Ich nehme an, wie bei Flöten. Mit Gabelgriffen oder durch Teilabdeckung des Tonlochs

SlowJoe
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.184 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
740 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
505 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
421 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 86 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang