Hallo an Alle,
ich will mal eine bemerkenswerte Begebenheit veröffentlichen,
ich hatte mir letzte Woche ein Conn Altsax von 1970 für 220,00 Euro ersteigert, ich wollte einfach für diese Summe mal erfahren wie diese Marke klingt, sich spielt...

Daß das laut Bilder nix Tolles ist war mir klar, aber zum Testen kann man sowas ja mal probieren, ... dachte ich.
Das böse Erwachen begann mit dem Öffnen des Pakets, ein Instrument ohne Koffer...

Eigentlich nur Pappe um das nackte Sax gewickelt...

Erstmal ohne Einzelheiten, die Situation ist die daß ich vermute daß es sich hier um einen "Serientäter" handelt, er hat nämlich schon viel
ge- verkauft, und wie es scheint fälscht er irgendwie die Bewertungen,
er hat zur Zeit auch noch ein französisches Tenorsax im Angebot bei Ebay, auch leider ohne Koffer.
Ich glaube einfach daß das einer ist der aus irgendeinem Schrottcontainer
( vielleicht ist ein Saxladen / -werkstatt oder sowas in der Nähe )
die weggeschmissenen alten Saxe oder und Reste davon angelt, aus zwei oder drei eins macht, sie dann für "schöne " Fotos entsprechend in Szene setzt, und sie dann als Gipfel der Frechheit auch noch verkauft,
ohne Koffer deswegen jedesmal weil der ja nicht mit im Schrott zu finden ist...
Mein Teil ist ein Korpus an dem fehlende Klappen und Gestänge einfach von anderen Restinstrumenten soweit ergänzt wurden daß es fürs Foto halt wie ein komplettes Sax aussieht, die Teile passen aber gar nicht, wie werden brutal "zurechtgeschmiedet",
der S Bogen, auch von einem anderen Sax, wurde mit Gewalt reingekloppt, ich habe es gar nicht mehr versucht ihn zu bewegen...
Mundstück sind nur noch Splitter, das Sax wurde aber ausdrücklich mit MPC verkauft...
Und er verkaufte es auch nicht als Ersatzteil / defekt, oder so, da könnte man ja vielleicht gerade noch Verständnis für eine solche Lieferung haben,
nein, es wurde als Vintage Sax verkauft...
Das ist wie ein Schlag ins Gesicht wenn man so ein Paket öffnet, so viel Frechheit kann ich gar nicht fassen...
Auf die erste Mail was das soll usw. bekommt man dann schon eine patzige abweisende Antwort in der zum Ausdruck gebracht wird daß ich doch wohl spinne und er natürlich als Sammler der kein Spieler ist überhaupt keine Ahnung von Saxen hat und gar nicht versteht was ich will und meine Anschuldigungen als haltlos beschreibt...,
bei dem noch angebotenen Tenorsax versteht er aber plötzlich was von Saxen, denn er gibt dort bekannt daß die Polster sehr gut aussehen und es kein Selmer ist...

man habe ich da jetzt einen Groll.
Der Typ heißt bei Ebay dogpower 11, läßt nur per Überweisung bezahlen und verschickt unter dem Namen Renate Herrmann aus Düsseldorf.
Mir geht es hierbei gar nicht in erster Linie um mich, ich habe schon einige leichtsinnige Käufe gemacht und hatte immer Riesenglück dabei, das ist nun eben mal die Strafe, ne Art Lehrgeld falls ich meins nicht zurückbekomme...
Vielmehr geht es mir darum wie man, falls meine Vermutung stimmt mit dem Serientäter,
diesem netten "Kollege" das Handwerk legen und die Öffentlichkeit vor ihm warnen kann,
das Tenorsax was er da jetzt gerade anbietet ist ja auch wieder aus dem Schrott?, ohne Koffer,
... obwohl die Bilder besser aussehen als meine ...
Hat vielleicht sogar schon einer von Euch Bekanntschaft mit diesem Name gemacht und kann helfen?
Viele Grüße Lubo