Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Lautstärkedämpfer für Saxophon

Lautstärkedämpfer für Saxophon 10 Jun 2010 12:05 #91524

  • bluemike
  • bluemikes Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1503
  • Dank erhalten: 29
Hi,

ahaaaa - das ist also Blues in the Closet ;)
next time you see me...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lautstärkedämpfer für Saxophon 10 Jun 2010 12:20 #91525

  • Saxhans
  • Saxhanss Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 175
  • Dank erhalten: 18
Plastiktüte locker in den Trichter tut´s auch und ist am billigsten.

Gruß Hans
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lautstärkedämpfer für Saxophon 10 Jun 2010 18:07 #91536

  • gordon.shumway
  • gordon.shumways Avatar
bluemike schrieb:
ahaaaa - das ist also Blues in the Closet ;)
yesssss!! ....including Wasserspülung! :laugh:

lg
gordon
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lautstärkedämpfer für Saxophon 09 Jul 2010 23:23 #92374

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Üben in Tokyo:

www.wordpress.tokyotimes.org/?p=5464
www.wordpress.tokyotimes.org/?p=4466
www.wordpress.tokyotimes.org/?p=4003

Ich darf auch nur noch bis 19 Uhr, aber ab 8 Uhr! ;-)

Naja, ich habe wieder eine Übekarte für das Üben in der Uni.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Lautstärkedämpfer für Saxophon 22 Jul 2010 11:23 #92787

  • Lucius
  • Luciuss Avatar
  • Offline
  • Benutzer ist gesperrt
  • Beiträge: 2
Hallo Daisy,
seit einiger Zeit benutze ich gelegentlich einen Silent Bag. Damit wird die Lautstärke des Saxophons ungefähr um die Hälfte reduziert, so dass Du den ganzen Tag spielen kannst, ohne Deine Nachbarn zu stören. Allerdings wird der Ton durch den Silent Bag auch ziemlich matt. Es ist schwieriger mit dem Bag einen schönen sauberen Ton zu produzieren und einen guten Ansatz zu üben. Daher solltest Du nicht ausschließlich mit dem Bag spielen.
Gruß
Lucius
Letzte Änderung: 22 Jul 2010 11:25 von Lucius.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lautstärkedämpfer für Saxophon 22 Jul 2010 11:30 #92788

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
nur mal so grundsätzlich:

ich will schwimmen - hab aber nur die hälfte wasser zur verfügung!

gilt auch für einen sänger: er will artikulieren- im pianissimo?

wie soll das gehen?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lautstärkedämpfer für Saxophon 22 Jul 2010 13:02 #92791

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Ich zahle 600€ Miete im Monat, aber eigentlich darf keiner mitbekommen, dass ich dort lebe. Keine Tiere, Kinder, Musik, lauter Sex, Partys mit Gelächter. Und nachts muss ich das Fenster schließen, auch im Sommer, sonst kann ich wegen des Verkehrslärms nicht schlafen und morgens nicht ausschlafen wegen der lautesten Kirchenglocken der Stadt.

Das ist Wohnen 2010. :S

Die Sache mit dem Dämpfer würde ich auch mal auf ihre Wirkung überprüfen. Das Saxophon klingt aus allen offenen Tonlöchern, nicht nur aus dem Becher.

Ansonsten unterscheiden zwischen Hausfrieden und Unterdrückung :angry: , wer es Allen recht machen will, ist schon so gut wie tot.

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lautstärkedämpfer für Saxophon 22 Jul 2010 13:23 #92792

  • Sorano
  • Soranos Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 54
wesentlich besser als ein silentbag ist ein saxkoffer, der heißt saxpartner oder e-sax mute o.ä. , in weiß, mit dem kan ich nachts um Mitternacht zumindest noch leise blasen, und der hält auch die Intonation besser, wenn auch nicht vollständig.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lautstärkedämpfer für Saxophon 22 Jul 2010 14:43 #92796

  • saxtune
  • saxtunes Avatar
@hallo christos,

soweit war ich vor 30 jahren.

dann habe ich den ar.. zusammengekniffen und mir gesagt, bau (haus) dir was eigenes und habe seit dem ein gutes gefühl " ich " zu sein.

keine frage, das bringt jetzt keinen hier (direkt)weiter in seiner sache, aber vielleicht annimiert es für was "eigenes" oder sorgt für
mehr widerstand im mietverhältnis.

kultur lebt in jeder ritze!! und ist bestandteil in unserer welt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Lautstärkedämpfer für Saxophon 22 Jul 2010 15:11 #92798

  • chrisdos
  • chrisdoss Avatar
Hi saxtune,

bei mir ist alles bestens (bis auf die Kirchenglocken, das stimmt :laugh: )

Wollte nur die Essenz aus der Problematik herausholen.

Liebe Grüße

Chris
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.191 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
620 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
797 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
350 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 173 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang