Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Koffer für mehrere Instrumente Eigenbau ?

Koffer für mehrere Instrumente Eigenbau ? 26 Aug 2007 22:46 #42842

  • BariPapa
  • BariPapas Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 74
Hallo allerseits,
heute Abend wurde bei eBay ein Koffer versteigert in dem gleichzeitig ein Tenorsax, ein Altsax, eine Klarinette, eine Flöte und etwas Zubehör Platz finden. Es handelt sich um einen Alukoffer, der wahrscheinlich für gerade diese Instrumentenauswahl im Auftrag angefertigt wurde.
Ich weis, daß es Firmen gibt, die soetwas auf Bestellung bauen - ist aber sehr teuer. Ich denke, es müßte gehen sich sowas selber zu bauen.
Vorstellen würde ich mir ungefähr, daß man sich im Baumarkt einen leeren Alukoffer kauft. Dieser wird vielleicht mit einem Styroporblock oder mit Hartschaum (Autowerkstattbedarf) gefüllt. Die Hohlräume für die Instrumente ausschneiden und mit Samt überkleben. Das gleiche für den Deckel.

Hat jemand sowas schon mal gemacht? Wie sind euere Erfahrungen? Gibt es was zu beachten?



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Koffer für mehrere Instrumente Eigenbau ? 27 Aug 2007 00:04 #42850

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Google mal nach "Gard Trolley" is u.U. was...

Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Koffer für mehrere Instrumente Eigenbau ? 27 Aug 2007 09:28 #42855

  • Saxophoneman
  • Saxophonemans Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Hallo,
ich habe den Koffer auch gesehen, bin aber nicht so sehr überzeugt. Also wenn du einen hochwertigen Koffer haben möchtest, der nicht schnell ramponiert aussieht, dann musst du dir ein Holzcase mit Stahlecken bauen oder bauen lassen. Bei Alu hast du sehr schnell Dellen drinnen und wenn sie irgendwie mit Kustleder bezogen sind reisst das sehr schnell auf. Die Holzcases sind aber eben nicht ganz billig und nicht leicht. Die Hohlräume ausschneiden ist nicht so einfach wie es klingt, bei einer Gitarre ist es wesentlich einfacher. Es gibt aber Rasterschaumstoffe die vorgestanzt sind und bei denen man die einzelnen Würfelchen ausreissen kann. Diese sind aber wieder ziemlich teuer. Auch das beziehen mit Samt ist wahrscheinlich nicht ganz leicht, da es immer schwierig ist, dass gleichmäßig hinzugekommen.

Viele Grüße,
Saxophoneman
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Koffer für mehrere Instrumente Eigenbau ? 27 Aug 2007 13:55 #42862

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Ich denke, dass so ein Koffer mit all den Instrumenten sehr schwer ist. Nicht gerade alltagstauglich! Ich habe einen Kombikoffer für Tenor und Sopran und der ist schon ein ziemlich großes Ding. Wenn ich mir jetzt vorstelle, da käme auch noch ein Alto und eine Flöte rein, boah, ganz schöne Schlepperei.

Du musst die Instrumente ja auch gut und sicher damit transportieren können. Wenn es nur ein Koffer sein soll zur Aufbewahrung (der also nicht mitgenommen wird), dann ist ist meiner Meinung nach besser einfach eine große Box zu bauen und die Koffer dort reinzustellen.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
769 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 46 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang