Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Super-Blattschraube?

Super-Blattschraube? 24 Jun 2007 20:34 #38889

  • Sharif
  • Sharifs Avatar
Hallo,

Ich habe hier etwas gefunden:
http://www.saxophon-service.de/saxxas/saxxas.html

Eine Blattschraube die mann sich selber "zusammenstecken" kann (!).

Was haltet ihr davon :evil:

Erfahrung :evil:

Sharif
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Super-Blattschraube? 24 Jun 2007 21:47 #38893

  • Dr_Sax
  • Dr_Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 188
Sie ist fast baugleich mit der "Winslow" Blattschraube. Manch einer schwört auf sie. Winslows sind sehr rar und sehr teur fast nur über ebay zu kriegen. Ich selber habe eine für mein Guardala Alto Mundstück und bin sehr zufrieden damit. Alle anderen Schrauben die ich probiert habe klangen dumpfer oder haben nicht gut gepaßt. Der Trick ist sie sehr fest zu ziehen dann sitzt das Blatt bombenfest wenn man das Mundstück stimmt.
Für mein Tenor Guardala war ich immer auf der Suche nach einer Winslow bis ich eine normale Selmer 402 Schraube probiert habe die perfekt paßt.
Die Saxxas ist wahrscheinlich die beste Lösung wenn man Winslows mag, aber leider auch nicht gerade eine Okkasion.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Super-Blattschraube? 24 Jun 2007 23:26 #38902

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
für 100¤ ist sie eindeutig zu teuer, egal ob sie von alleine Spielt oder nicht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Super-Blattschraube? 25 Jun 2007 00:19 #38906

  • AWW
  • AWWs Avatar
@ sharif

also ich hoffe ,das der Blattschraubentest den ich gerade zu Ende schreibe ,mehr durchsicht in das Gewimmel bringt.
Wie Dr. Sax schon gesagt hat ist es fast eine 1 zu 1 Kopie der alten WInslow Blattschraube.
Leider hat die SAXXAS wie viel andere Blattschrauben den Nachteil ,daß wenn man stimmen will oder das Blatt anderst einspannen möchte ,sie sich gerne verschiebt.Weiter sind die Einstellmöglichkeiten die kleinen Puffer sehr schwer zu handhaben und umzusetzen .
Ansprache und Klang jedoch sind hervorragend.
Wir hatten auf dem letzten Saxweltworkshop die erste erhältliche SAXXAS da und jeder konnte sie ausprobieren die Teilnehmer haben mir dann ihre Meinungen, Kritkpunkte gesagt und ich hatte diese weitergegeben.

Zum Preis wäre zu sagen ,das dies jeder für sich entscheiden sollte,was er dafür ausgeben möchte.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Super-Blattschraube? 25 Jun 2007 00:48 #38908

  • Freelancer
  • Freelancers Avatar
@AWW kommt in deinem Test auch die neue UnversalBlatschraube von Christian Heftrig vor. Die interessiert mich gerade doch sehr.

http://www.thomann.de/de/christoph_heftrig_blattschraube.htm
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Super-Blattschraube? 25 Jun 2007 08:04 #38913

  • AWW
  • AWWs Avatar
Morgen ,ja auch die Heftrig Blattschraube ist dabei !

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Super-Blattschraube? 25 Jun 2007 08:57 #38918

  • AWW
  • AWWs Avatar
hallo FreeLancer
also die Bezeichnung UnversalBlatschraube triftt hier nur bedingt zu ,das schon mal vorne weg !
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Super-Blattschraube? 25 Jun 2007 15:24 #38936

  • Sharif
  • Sharifs Avatar
Ich schaue mal,

Saxxas: Bestelle ich mal, wenn nicht sehr beeindrukt zurück oder in ebay fürs doppelte (schreibe Winslow blattschraube :-D )

Für 23,90¤ eigentlich recht günstig

Winslow: 100¤? neeeeeeeeeeeh! (damit kann ichmir 5 sax-ständer kaufen!)

Heftring: Meinermeinung nicht sehr gut da die drähte nicht genau abgestimmt sind -lieber eine normalt blattschraube für den jeweiligen typ

Danke für die tipps :-)

Hoffe saxxas verspricht was es hält! oder falschherum? 8-)


Tschus

Billy Boy ^^scherz^^ beater oder sharif
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Super-Blattschraube? 25 Jun 2007 16:09 #38953

  • saxmg
  • saxmgs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 217
@Sharif:
Ich glaube, da verwechselst Du etwas.
Die SAXXAS kostet Euro 98.-, die Ersatzteile dafür liegen bei Euro 23,90.

Gruß
Markus
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Super-Blattschraube? 27 Jun 2007 14:53 #39155

  • Sharif
  • Sharifs Avatar
saxmg schrieb:
@Sharif:
Ich glaube, da verwechselst Du etwas.
Die SAXXAS kostet Euro 98.-, die Ersatzteile dafür liegen bei Euro 23,90.

Gruß
Markus


do´h! :-D (Homers "Nein" in usa)

Wo steht das denn?

wenn das stimmt ist es jammerschade :-(

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
203 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
175 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
311 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 345 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang