Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Schucht Zubehör

Schucht Zubehör 18 Okt 2006 09:57 #25516

  • Musikus12
  • Musikus12s Avatar
moinsen,

ich habe gestern von Tino Schucht eine Warenlieferung erhalten. Enthalten waren 2 verschiedene Daumenhaken, ein Klappenschutzblech sowie ein Soundexpander. Die zur Montage erforderlichen Schraubendreher war mit im Paket.

Gestern abend habe ich dann beim YTS62 zur Brust genommen und zunächst mit dem standartmäßigen Equipment einige Läufe sowie Titel gespielt. Dann habe ich mit einem der beiden Daumenhaken angefangen und fand das Ergebnis zwar hörbar, jedoch nicht unbedingt umwerfend. Somit montierte ich den zweiten Daumenhaken (mit Abstandhaltern) und ich glaubte beinahe, ein anderes Sax in Händen zu haben. Die Kanne röhrte plötzlich los, wie ich es bei ihr noch nie gehört habe. Der Sound war mir schon fast etwas zu frech (rotzig).
Als nächstes also in Verbindung mit dem Daumenhaken das Klappenschutzblech installiert. Hammermäßig, kann ich nur sagen. Schon nur durch diese beiden Teile erreiche ich mit meinem Horn eine Dynamik und eine Soundfelxibilität, wie ich sie vorher nie erlebt habe.
Zum guten Schluss installierte ich dann noch den Soundexpander, in dem festen Glauben, dass es jetzt nicht mehr besser werden kann.
Weit gefehlt - jetzt ging der Spass erst richtig los. Die einzelnen Töne haben jetzt bei Läufen eine Trennschärfe, wie ich sie vorher nicht kannte.
Und das Horn geht jetzt viel besser los. Die tiefen Töne kommen viel direkter und das gesamte Spiel ist jetzt irgendwie leichter und angenehmer.

Ich bekenne mich, sicher einer der größten Skeptiker der Schucht´chen Technologie gewesen zu sein. Aber ich wurde bekehrt.
Eine tiefe Verneigung vor Tino Schucht und seinen Kenntnissen über Frequenzen und Materialeigenschaften. Er bringt es tatsächlich fertig, mit wenigen Handgriffen und ein bißchen Material aus einem guten Saxophon ein noch besseres zu machen.

Ich kann jedem Skeptiker nur empfehlen, sich die Teile mal zur Ansicht kostenlos zuschicken zu lassen. Tino ist da absolut tollerant und steht mit Rat und Tat gerne zur Seite.

Mich hat seine Technologie voll überzeugt und ich habe gleich alle drei Teile genommen. Im nächsten Jahr werde ich wohl auch noch mal einen S-Bogen von ihm testen.

Mancher mag sagen (so wie ich vorher), so viel Geld für so ein bißchen Blech.
Ok, aber eines ist klar - um solche überzeugenden Ergebnisse zu erzielen (zumindest bei meinem YTS62 ist es so) bedarf es einer Menge Entwicklungsarbeit, denn solche Ergenisse können kein Zufall sein.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schucht Zubehör 18 Okt 2006 13:25 #25528

  • WStolz
  • WStolzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 230
Hallo Musikus12,

es freut mich, dass Du den Unterschied so extrem merkst.
Ich habe die Teile auf dem Workshop schon Freitagmorgen testen können und war begeistert.
Nur selbst steht man hinter dem Sax und hört den Unterschied weniger als die Umstehenden, doch die haben den Unterschied bestätigt. Zuhause kann man doch besser austesten.
Die Freude deshalb, weil ich auch ein YTS62 habe.
Bei mir war es der polierte S-Bogen, der am Besten klang.

Nun warte ich auf die Testlieferung (wie andere wohl auch).

MfG
Wolfgang
Theorie und Praxis sind untrennbar, auch im Jazz.
Musik ohne Theorie wäre blind, ohne Praxis taub. (Joe Viera)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schucht Zubehör 18 Okt 2006 14:30 #25530

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hallöle,

ich hatte auch einmal ein YTS 62 und kann die Erfahrung von Musikus12 voll und ganz bestätigen. Die Schucht Tuningteile machen aus einem etwas farblos klingenden Yamaha ein richtig charakterstarkes Instrument!

P.S.: @Musikus12: Ich hatte auch noch den TC6p S-Bogen von Tino. Einfach nur geil!

Gruß aus dem Schwarzwald
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schucht Zubehör 18 Okt 2006 16:17 #25533

  • buddha
  • buddhas Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 12
Mancher mag sagen (so wie ich vorher), so viel Geld für so ein bißchen Blech.

Moin,

ich möcht ja nicht indiskret sein, aber was heißt denn konkret "so viel Geld"? ... nur mal so zur Orientierung.

Gruß Helge
.............<b><i>Der Ton macht die Musik.<i><b>...............
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Schucht Zubehör 18 Okt 2006 16:27 #25534

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
@ Helge

Lass dir von Tino Schucht mal ne Preisliste zuschicken.

Ich weiß nicht, wie er dazu steht, wenn wir hier Preise veröffentlichen.

Aber es ist preiswerter als ein neues SAX ;-)selbst mit S-Bogen

Und Daumenhaken und Klappenschutz sind preiswerter
als nen ordentliches MP
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schucht Zubehör 18 Okt 2006 16:29 #25535

  • 48tmb
  • 48tmbs Avatar
@ Musikus

stell doch mal nen SoundVergleich zur Verfügung.

HanZZ will wohl am WE was aufnehmen und ich komme morgen dazu (Hab' nämlich auch ein Päckchen von SST erhalten :-D :-D :-D :-D )
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Schucht Zubehör 18 Okt 2006 19:13 #25543

  • quersazz
  • quersazzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 197
Wirklich schade,
bei meinem alten Buescher True Tone Tenor müßte ich den Originaldaumenhaken ablöten..., eine Vorrichtung für das Klappenschutzblech montieren (anlöten) und für den Soundexpader eine andere, ringförmige Verbindung anstelle der jetzigen anlöten. :-( :-x :-? 8-)

Aber das lohnt wohl nicht, und außerdem klingt mein Sax auch so schon charaktervoll und super. :-) :-D

Und ich habe einen neuen S-Bogen von Tino Schucht, der einfache unlackierte, glatte.
Und mit dem, ich berichtete schon an anderer Stelle, geht mein Sax erst richtig ab, vor allem ab der 2. Oktave und drüber, Palmkeys einfach super, nicht mehr die Neigung zu einem etwas belegten Sound. Und der Original-Buescher-Klang? Bekannt für seine Weichheit und Variationsbreite bis hin zu Power und voll, hat nicht darunter gelitten, es klingt nur etwas direkter und ausgewogener von Tief bis ganz Hoch. Eigentlich alles geblieben nur noch besser, viel besser.
Vor allem aber stimmt jetzt die Intonation um Längen besser. Bleibt das MPC, habe ein STM OL 7* mit 3 1/2 Blätter von FL, 4er von Rigotti Gold. Klingt meinen Vorstellungen entsprechend und passt durchaus. Optimierung klanglich könnte möglicherweise noch ein Steamer aus einem weißen Buescher MPC bringen, aber da muss ich wohl noch warten, bis Hans so ein weißes bekommt, um mir eins daraus zu bauen.
Außerdem hab ich jetzt auch den Trichter außen schwarz gemacht (die, die beim Saxwelt-Workshop es gesehen haben, wissen, was ich meine). Bleiben nur noch die Klappen und Mechanik silbern (bleibt auch so- will ja nicht zu viel verändern). Jetzt sieht es richtig edel aus: Trichterinnenseite gold, Bogen goldfarben (eigentlich ja Messing) und dazwischen silber/schwarz) - und so wie es aussieht, klingt es auch: Voll-rauchig-und dennoch klar bis hin zu edel weich "sweet"- einfach schön. :-D

Jetzt muss ich nur noch bis zu absoluten Zufriedenheit ein paar "Kleinigkeiten" draufkriegen:

Immer wieder laaaaaaange Töne für die stetige Verbesserung des Ansatzes, Fingerübungen, schnelle Intervalle mit verschiedenen Artikulationsübungen, etwas schwierigere Rhythmen, mit variabler Betonung.
Top Tones oberhalb G3, Spielen im gezielten bwußten Wechsel der Tonarten, verschiedener Skalen, Tonarten und Intervalle sowie Akkorde nach Gehör identifizieren, auch einige JazzStücke endlich spielen können (Spain, Donna Lee, Round Midnigt, Ornitology, und und und)...und überhaupt... :evil: :lol:

Fazit: Mit Verbesserungen im Sound am Equipment (vom Blättchen über MPC bis Expander - und / oder gleich erstmal ein supergutes Profisaxophon) macht sicher das Spielen viiiiiiiiel mehr Spaß, aber das tägliche Üben an den Sachen, die man alle nicht kann (das sind sooooo viele), läßt einen schon hin und wieder dennoch verzweifeln und erfordert sooooo viel Disziplin, die hab ich leider gar nicht. :-( :-(

Aber man spielt ja auch nur zum Spaß an der Sache!!! :-)

Gruß
Gert

<!-- editby -->

<em>editiert von: quersazz, 18.10.2006, 19:21 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.249 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit ( / Saxophone)

Thomann TAS-350 Alt-Saxophon – gepflegt, sofort spielbereit
Verkaufe mein Thomann TAS-350 Alt-Saxophon in sehr gutem, gepflegten Zustand. -Kaufdatum: 2014, nur[...]
490.00 €
Nürnberg
15.08.2025
von Lenar7901
173 Klick(s)

Sopransax Expression 2000 gebogen ( / Saxophone)

Sopransax Expression 2000 gebogen
Sopransaxofon Expression pro 2000 gebogen Serien-Nr. 2870 Beschreibung: Das Saxofon ist in gutem,[...]
600.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
145 Klick(s)

Klarinette A Oskar Oehler ( / Saxophone)

Klarinette A Oskar Oehler
Die Klarinette ist generalüberholt und in Bestzustand. Sie verfügt über eine „Tief-E Mechanik“. Im [...]
2 300.00 €
Köln
12.08.2025
von G.D.
133 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 541 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang