Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Blattschneider

Blattschneider 12 Sep 2006 13:09 #23485

  • vauwe
  • vauwes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • www.saxlinks.de
  • Beiträge: 139
Habe einen Blattschneider, keine Ahnung von welcher Firma, der nicht richtig funktioniert. Er schneidet das Blatt nicht bis zum Rand ab.
Deshalb meine Frage: Gibt es bessere? Habt ihr eine Tip, oder bessere Erfahrung mit eurem Teil gemacht.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattschneider 12 Sep 2006 13:51 #23487

  • WStolz
  • WStolzs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 230
Hallo vauwe,

es gibt für jeden Saxophontyp (Alt , Tenor usw) einen eigenen Blattschneider. Auch für Klarinettenblätter entsprechende.
Du kannst zum Beispiel keine Tenorblätter mit einem Altblattschneider schneiden.

MfG Wolfgang
Theorie und Praxis sind untrennbar, auch im Jazz.
Musik ohne Theorie wäre blind, ohne Praxis taub. (Joe Viera)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattschneider 12 Sep 2006 14:04 #23488

  • vauwe
  • vauwes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • www.saxlinks.de
  • Beiträge: 139
Nein, nein, hab schon den richtigen, für Altsax.
Aber der ist einfach schlecht, schneidet nicht richtig. Ist auch keine Fehlbedienung, einfach mies verarbeitet.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattschneider 12 Sep 2006 14:11 #23489

  • Lusax
  • Lusaxs Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 341
  • Dank erhalten: 3
Hast du Bilder? :evil:
Es müsste bessere geben,sonst wären die mir nicht empfolen worden. :evil:
Leider habe ich noch keinen :-(
Forgive me Charlie Parker wherever you are! (Zoot the sax player)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Blattschneider 15 Sep 2006 08:52 #23632

  • vauwe
  • vauwes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • www.saxlinks.de
  • Beiträge: 139
Es muss doch hier im Forum jemand geben, der gute Erfahrung mit seinem Blattschneider gemacht hat und sagen kann, welcher empfehlenswert ist. Oder benutzt ihr keine Blattschneider?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattschneider 15 Sep 2006 10:46 #23640

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Hi,

ich hab einen von Pisoni für Tenorsax-Blätter. Habe ihn allerdings bisher nur sehr selten benutzt. Hab bislang nichts zu bemängeln.
Gruß
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattschneider 15 Sep 2006 13:06 #23656

  • Sunny_Y
  • Sunny_Ys Avatar
Ich habe einen für Altblätter, keine Ahnung welche Marke. War der Preiswertere der Beiden bei Duchstein.

Ich nutze ihn kaum, denn entweder schneide ich immer zu viel ab oder zu wenig. Bisher habe ich noch jedes Blatt hinterher doch weggeworfen. Liegt nicht an der Funktionsweise des Blattschneiders...

Allerdings darf man mit einem Blattschneider auch nichts anderes schneiden als Blätter! Zum Testen mal eben ein Stück Papier oder ähnliches reinhalten kann die Schneide schon unbrauchbar machen, habe ich mir sagen lassen.

Grüßle,
Sunny
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattschneider 15 Sep 2006 13:48 #23660

  • AfterEight
  • AfterEights Avatar
Sunny_Y schrieb:
Ich nutze ihn kaum, denn entweder schneide ich immer zu viel ab oder zu wenig. Bisher habe ich noch jedes Blatt hinterher doch weggeworfen. Liegt nicht an der Funktionsweise des Blattschneiders...

Hi Sunny_Y,

dann hast Du auch den Pisoni. Das ist der billigere der beiden bei Duchstein.
Mir gehts genau so: Die meisten Blätter schmeiß ich nach dem schneiden auch weg. Ganz selten, dass ichs hinkriege, dass das Blatt hinterher spielbar ist.

Gruß
Bernd
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattschneider 16 Sep 2006 11:42 #23699

  • vauwe
  • vauwes Avatar
  • Offline
  • Alto
  • www.saxlinks.de
  • Beiträge: 139
Das hört sich alles so an, als ob ich meinen Blattschneider einmotten und mir auch keinen neuen kaufen sollte. Scheint nicht viel zu bringen.

Hatte mir mehr davon versprochen. Wollte z.B. meine Blattsammlung aus vergangenen Tagen, von zu leichten Blättern damit bearbeiten. Dachte so Geld sparen zu können. Der Schuss ist wohl nach hinten los gegangen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Blattschneider 17 Sep 2006 17:59 #23731

  • ChrisStd
  • ChrisStds Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 310
Moin!
Ich benutze meinen Blattschneider häufig um zu leichte Blätter gangbar zu machen. Funktioniert gut. Ich habe einen Pisoni, der meiner Meinung nach nicht so besonders ist, und mehrere von Cordier. Vom letzteren bin ich wirklich begeistert: Guter Verarbeitung und präzise zu bedienen. Insgesamt gehört natürlich ein wenig Übung dazu, allerdings wenn man fünf Blätter schrottet, sind immer noch genug da, die was werden. Und bevor man sie gar nicht benutzen kann...
Blattschneider sind toll
Grüße!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
768 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
530 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
441 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 72 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang