Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: 'Flight Case' für Altsaxophon

'Flight Case' für Altsaxophon 15 Jan 2006 13:13 #12113

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Liebe MusikerInnen,

ich habe ja immer noch diesen ollen, hässlichen ("kackbraunen") Selmer Alsaxophon-Koffer, bei dem man ja ohne Polsterung nicht mal den S-Bogen richtig verstauen kann. Vor wenigen Jahren haben sich die Scharniere am Koffer durch das ewige Rumgeschleppe, Auf- und Zumachen gelöst und die Schrauben hielten auch nicht mehr richtig. Ich hatte die Löcher dann richtig unprofessionell verstärkt, damit die Schrauben wieder halbwegs fassten. Eigentlich hätte ich ne Holzplatte auf der Innenseite zur Verstärkung nehmen sollen, aber ich hatte es mir halt einfach gemacht. Nun lösen sich die Schrauben wieder.
Ich hatte mir jetzt auch mal überlegt, so ein 'Flight Case' zu besorgen. Das erspart einem mehr die Frage
[size=large]"Was issn da drin?" *[/size],
da sich das Instrument ein bisschen aus der Form des Koffers erschliesst ;-). Zudem sieht man, dass es auch welche gibt, die man sich an' Rücken "pappen" kann.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Wo bekommt man die in der Nähe von Dortmund, Bochum, Essen oder Düsseldorf und was kostet so eins?
Ein 'Gig Bag' ist doch eher weniger hartbeschalt, weicher und damit nicht so "allgemein" verwendbar, stimmt's?

[size=large]*[/size]:
Ich find's ja eher amüsant, besonders, wenn man ein Bariton Saxophon im Koffer durch die Gegend schleppt. Ich hab' halt kein Auto.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

'Flight Case' für Altsaxophon 17 Jan 2006 23:44 #12411

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Hi,
warum nicht einfach bestellen? Im Notfall 14 Tage Rückgaberecht.
Einziger Nachteil bei den Altos:
S-Bogen muss in den Trichter :(
btw, das mit dem Koffer und dem Schleppen kenn ich :)
Mit Standardkoffer: Auf wenn planstn du an Anschlag?
Mit Flightcase: Öha, Baritonsaxophonisten san gesucht :)
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

'Flight Case' für Altsaxophon 18 Jan 2006 09:02 #12423

  • parzich
  • parzichs Avatar
Guten Morgen SaxBilly
ich bin sehr viel unterwegs und besitze zwei Koffer einen von BAM Tracking Koffer mit Regentasche und einen Bag´s Koffer .Beide Koffer sind rechteckig und einfach zu transpotieren haben ein Extra S-Bogenfach,eine große Außentasche für Noten und sonstiges,sind sehr stabil gebaut,haben Tragegurte für Hand und Rucksacksystem und verrichten nun schon einige Jahre ihren Dienst.
Ich kann dir beide nur wärmstens empfehlen!
Bag´s Koffer gibt es bei saxophon service,ansonsten etwas schwerer zu beziehen im Internet.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß parzich
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

'Flight Case' für Altsaxophon 26 Jan 2006 07:01 #13175

  • michat
  • michats Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 628
  • Dank erhalten: 1
Ich habe für Alto und Tenor je einen Durbin Formkoffer. Sind tolle Teile, sehr stabil gebaut, mit großen Aussentaschen für Zubehör und kosten sehr deutlich unter 100 Euro. Beide haben ein Extra Fach für den S-Bogen und fürs Mundstück innen, und aussen passt mein DIN A 4 Realbook rein.
Natürlich mit Rucksack Tragegurten usw.
Die Teile gibts bei Willy Porsche in Stuttgart. Denke die kann man dort auch bestellen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

'Flight Case' für Altsaxophon 28 Mai 2007 15:37 #37465

  • Sharif
  • Sharifs Avatar
GIG-BAG

Hab nen ist supi bequem extra fach für sbogen und Rucksackschlaufen!
Trotzdem ist er der SAX form angepasst!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

'Flight Case' für Altsaxophon 28 Mai 2007 17:00 #37477

  • Happi
  • Happis Avatar
Die von parzich beschriebenen Koffer sind aus meiner Sicht die mit Abstand praktischsten Teile (Quaderform, stabil, alles geordnet vorhanden, Noten und so..., Transport als Rucksack auf Fahrrad und Motorrad). Allerdings, wem es über 100 Euros wert ist, schöner zu sein....


P.S. Überlege mir immer noch, so'n Formkoffer zu kaufen. Damit die Leute endlich nicht mehr fragen müssen: "Was spielst denn du?" Find ich nämlich auch schick. 8-) 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.158 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
203 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
175 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
311 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 317 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang