Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Keyboard-Tipps gesucht

Keyboard-Tipps gesucht 26 Apr 2012 09:23 #108545

  • saxyMartin
  • saxyMartins Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Hallo Saxer,

vielleicht kann mir hier jemand helfen!
(Im Forum www.musikerboard.de klappts nicht :( )

Ich möchte mir ein Keyboard anschaffen, um damit:

* Akkordzusammenhänge und -aufbau zu verstehen

* Soli rauszuhören und nachzuspielen (zu mp3- und midi-Files)
(Stichwort Nachbarn und Kopfhörer :laugh: )

* Begleitakkorde einzugeben (aus Leadsheets), um dann dazu zu spielen/improvisieren

Jetzt ist die Frage, was nehm ich da:

* ein einfaches bis gehobenes Midi-Keyboard (50-150 Euro)?
Wie "echtzeitig" (Latenzzeit?) geht das an einem normalen PC (Laptop)?
Das KB sollte dann möglichst einen Audio-Input haben wie z.B. das hier:
www.thomann.de/de/maudio_keystudio_49i.htm

* ein einfaches bis gehobenes Home-Keyboard (200-500 Euro)?
Welche haben Audio-Input? USB? Stereo-Klinke?
Yamaha 333 oder 423?
Roland E-09?

* Oder kennt jemand eine Alternative, an die ich bisher nicht gedacht habe?
(Budget bis max. 800 €, gern weniger)

Ich schwanke zwischen wenig ausgeben (was man dann u.U. bald bereut, da wenig Fun)
und mehr ausgeben für ein Gerät, von dem ich dann nur 5% nutze.
Es sei denn, das Keyboard spielen macht mir plötzlich so viel Spaß...

Vielen Dank für eure Tipps :-)

Martin
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keyboard-Tipps gesucht 26 Apr 2012 18:31 #108556

  • Spätberufene
  • Spätberufenes Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 55
Hi,

wir haben uns kostengünstig für ein Behringer entschieden:

www.thomann.de/de/behringer_ucontrol_umx_610.htm

Du siehst auf der Website, dass die Meinungen der Nutzer geteilt sind - schwergängige Tasten sind, glaube ich, eher ein Problem für Nicht-Klavier-Spieler. Die Poti-Problematik kann ich nicht beurteilen, bei uns wird es (nicht von mir) nur für das Einspielen am Rechner benutzt, hat also nicht so arge Abnutzungserscheinungen.

Empfohlen wurden mir damals von jemandem, der viel damit arbeitet, die von Apple verkauften (etwas teureren) Geräte. (Die finde ich aber im Apple Store gerade nicht.)

Ein Midi-Keyboard ist kein Fender Rhodes, aber für den von Dir beschriebenen Zweck tut’s das allemal. Und für "richtig Musik" damit machen müßtest Du wohl tiefer in die Tasche greifen.

Vielleicht hat ja noch jemand einen anderen Tipp.

Beste Grüße
Susanne
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keyboard-Tipps gesucht 26 Apr 2012 19:38 #108561

  • Ruediger Kramer
  • Ruediger Kramers Avatar
wir haben ein M-Audio, soll das beste für das Geld sein... (das)
Letzte Änderung: 26 Apr 2012 19:41 von Ruediger Kramer.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keyboard-Tipps gesucht 27 Apr 2012 09:22 #108567

  • saxyMartin
  • saxyMartins Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 49
Danke für die Tipps! Ich bleib dran ;-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Keyboard-Tipps gesucht 29 Apr 2012 19:07 #108621

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi,
bei e-bay gibt es den Tyros 1 Für ca.700-800 Euro gebraucht. Unser Ortsansässiger Musikladen hat gerade ein gebrauchtes da und das klingt sowas von klasse!
Wird angeboten mit Yamaha Boxen und Bass, sowie Notenständer.....700 Euro.
Schau doch mal auf e-bay, da haste alles drin und klingen tuts auch,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Keyboard-Tipps gesucht 19 Mai 2012 19:21 #108842

  • Saxfriend25
  • Saxfriend25s Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Musik ist die Sprache, die jeder versteht.
  • Beiträge: 1056
  • Dank erhalten: 7
Hi,
ich hätte gerne mal gewußt, was aus der Keyboardsuche geworden ist.Ich war vor ein paar Tagen im Musikstore in Kölle und habe ein paar Boards mal aus Spass getestet. Halleluja, was da aus den Dingern rauskommt an Klängen ist wirklich klasse.
Die Yamahaserie PSR 710/ 910( zu teuer ), das Roland Prelude oder das Korg 500 haben alles, was Du brauchst. Die PSR 710 liegt knapp über tausend Euro und ist sehr bedienerfreundlich, sehr gute Begleitautomatik, viele Styles.
Das Kork und das Prelude liegen beide um 800 Euro. Also, testen ist wohl die ultimative Lösung zu Deiner Anfrage.VLG,
Saxfriend25
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
V.H.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.211 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
616 Klick(s)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon ( / Mundstücke)

altes original Yanagisawa Metall Mundstück für Sopransaxofon
Angeboten wird hier ein altes ,sehr guterhaltenes Yakagisawa Sopransaxofon Mundstück,mit Kapsel u[...]
120.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
796 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
348 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 153 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang