Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Gehörschutz

Gehörschutz 09 Dez 2011 16:49 #105522

  • SaxDocM
  • SaxDocMs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1202
  • Dank erhalten: 236
Den Mitmusikern zuhören zu können, um sich in den Gesamtklang bestmöglich einzubringen, ist für mich ganz wichtig. Deshalb spiele ich am liebsten ohne Gehörschutz.
Ist aber der Schallpegel so hoch, dass es nicht mehr angenehm ist, und besteht keine Möglichkeit, die Belastung zu reduzieren - etwa durch leiser spielen bzw. leiser drehen der Monitore oder durch eine andere Position im Orchester bzw. der Band - pflichte ich Nando voll und ganz bei und verwende im Interesse der Gesundheit und des zukünftigen, eigenen Hörvermögens auch einen Gehörschutz.

LG,
SaxDocM
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gehörschutz 09 Dez 2011 18:25 #105523

  • Merlino
  • Merlinos Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 261
  • Dank erhalten: 5
Danke für Eure bisherigen Einschätzungen.
Der MusicSafe scheint ja hier weit verbreitet zu sein und
in der Praxis gut zu gebrauchen. Hat vielleicht auch jemand
Erfahrung mit vergleichbaren Produkten? Ich hatte die beiden
o.g. in die Wahl gezogen, weil sie meinen Wünschen am nähesten
schienen. Meine Bedenken hatten hauptsächlich mit der Größe zu tun.
Ich finde es zwar schöner, wenn die möglichst klein sind, möchte
aber nicht angenervt sein, falls das zum langwierigen Problem beim
Einsetzen und Herausnehmen wird. Die Dämmung scheint Eurer Meinung
nach ja ausreichend zu sein.
@ nando und SaxdDocM: Ganz genau! Aus den von Euch genannten Gründen
möchte ich die Dinger haben.
@ SaxDocM: Welche hast Du denn? (...und wie damit zufrieden?)

Gruß Merlino
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gehörschutz 13 Dez 2011 10:54 #105568

  • el abuelito
  • el abuelitos Avatar
Hier die offizielle Beschreibung des Filters.
sonicshop.de/De/Plugs/MusicSafe-3.asp
Der Link soll keine Reklame sein, (ich habe nichts davon) sondern nur der Info dienen.
Bei dem ersten bleibt der Klang erhalten, beim zweiten sieht es schon schlechter aus.
Ich denke , das das eher für Rock-Konzert-Besucher geeignet ist.
Auf der Bühne für Musiker kann ich mir das einfach nicht vorstellen.
Es gibt Erhebungen, in denen dokumentiert wird, dass Rock-Musiker im Alter schlecht hören.
Die Frage ist: hätten sie keine Musik gemacht, würden Sie dann noch gut hören?
Meiner Auffassung nach nicht!
Das menschliche Ohr hat die Eigenschaft, sich selbst zu schützen.
Es macht bei Überbelastung einfach zu.
Wem ist es nicht schon mal passiert, dass es im Ohr knackst und man hört plötzlich wieder alles lauter?
Es kann aber auch sein, dass man das, was man produziert, nicht wirklich gerne hört.
In dem Fall empfehle ich Ohropax von der Bundeswehr.
Dann hört man auch nicht mehr wenn die Bühne explodiert.

Etwas leiser die Monitoranlage einstellen und etwas leiser spielen ist doch auch eine Lösung, und zwar eine gesunde.

Tenga un buen dia
Letzte Änderung: 13 Dez 2011 10:56 von el abuelito.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gehörschutz 13 Dez 2011 16:21 #105573

  • 50tmb
  • 50tmbs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Persönlicher Text
  • Beiträge: 1346
  • Dank erhalten: 47
Boah ey!

Wie macht ihr das... in 'ner Big band den Gesamtsound erleben und mitgestalten?

Ich hab' hinter mir die Posaunen und neben mir die Tenöre.

Trompeten krieg ich grade mit, die Altos dann, wenn andere Pause haben.

Guitarre und Piano höre ich wohl, aber nicht so das man da von sound reden könnte.

Ach ja, Drums und Percussion haben wir ja auch noch.

:blush:
Keep swinging!
I believe you should try to make music as beautiful as you can. It should not be done with ugliness.
There's so much hate in the world; you should counteract it with loveliness(Stan Ge
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Gehörschutz 13 Dez 2011 18:18 #105576

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Es gibt auch Erhebungen, dass klassische Orchestermusiker im Alter schlecht hören. Und ja, sie würden besser hören, wenn sie nicht Musik gemacht hätten. Denn dieser Erhebung sind gut gemachte Erhebungen.
Und leiser drehen können die nicht!

Das menschliche Ohr schützt sich überhaupt nicht selbst, es versagt irgendwann und stellt sich taub. Wenn es hinterher wieder geht, dann hat man Glück gehabt. Aber langfristig geht es kaputt und repariert sich auch nicht mehr.

Schützt eure Ohren, ihr habt nicht viele davon!
Remember Joe Cocker
Letzte Änderung: 13 Dez 2011 18:19 von RainerBurkhardt.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gehörschutz 13 Dez 2011 18:37 #105577

  • Bluesgerd47
  • Bluesgerd47s Avatar
Danke, Rainer, für diesen wichtigen Beitrag. Ich bin immer wieder erstaunt und erschrocken, was hier mancher so von sich gibt.Immerhin lesen hier viele Menschen mit, die sich die Ratschläge und Meinungen nicht nur ansehen, sondern sie auch übernehmen. Deshalb nochmal vielen Dank für deine Hinweise auf unsere Ohren. Wir haben tatsächlich nur zwei davon, und was einmal weg ist, kommt zu 95 % nicht wieder; das habe ich gerade bei meinem Hörgeräteakustiker erfahren müssen... :(

Bluesige Grüße
Bluesgerd47
Letzte Änderung: 13 Dez 2011 18:44 von Bluesgerd47. Begründung: Schraipfela
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gehörschutz 13 Dez 2011 18:59 #105579

  • Merlino
  • Merlinos Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 261
  • Dank erhalten: 5
Wenn auch nur eine der Trompeten mal so richtig Luft holt und einem ein 'fff' in passender Frequenz von hinten um die Ohren föhnt, dann ist das auf die Dauer sehr ungesund. :ohmy:
...daraufhin nochmal nachgezählt: Habe auch nur zwei davon! :laugh: :silly:
Aber im Ernst (und da stimme ich Euch zu, ein Verlust der Hörleistung ist nicht lustig :( ): Ich merke manchmal, dass es schmerzt und möchte gegensteuern solange es noch geht. Es muß möglich sein, Musik zu machen und zu genießen auch wenn's mal lauter wird. Wenn solche Stöpsel halten, was sie versprechen, kann's vielleicht dabei helfen.

Gruß Merlino
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Gehörschutz 13 Dez 2011 19:57 #105581

  • Bluesgerd47
  • Bluesgerd47s Avatar
Merlino, mach das mit den Stöpseln. Die angeblichen Nachteile wiegen den Vorteil, dein Hörvermögen zu erhalten, locker auf.

Bluesige Grüße
Bluesgerd47
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.253 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
712 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
467 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
386 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 203 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang