Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Mpc für Conn-Sopransax

Mpc für Conn-Sopransax 14 Jan 2009 08:05 #68733

  • saxkai5
  • saxkai5s Avatar
  • Offline
  • C-Melody
  • Beiträge: 423
Moin alle zusammen,

bisher spielte ich auf meinem Sopran (Conn, 1927) ein Bari 70. Das klappt und klingt soweit auch ganz gut - der Ton ist fett und alle Register sind leicht spielbar.
Nur wünschte ich mir für andere musikalische Situationen einen kompakteren Sound mit mehr Obertönen. So habe ich momentan einige Mundstücke hier zum Testen - 1x Otto Link, 2x Claude Lakey, 2x Jody Jazz.
Alles sind tolle Mundstücke, aber das Jody Jazz DV 7* ist vom Feeling, Ansprache und Ton sehr überzeugend.
Ich habe nur ein einziges Problem, auf das auch meine Frage abzielt: Die hohen Töne (ab "a") werden dünn und schwer spielbar - ab "d/dis" geht fast nix mehr. Ist nun die Bahnöffnung zu eng? Funktioniert so ein modernes Mpc einfach nicht mit dem alten Sax (obwohl die Intonation wirklich 100%-ig passt)? Brauche ich unbedingt ein Stufen-mpc mit großer Kammer - und - gibt"s das überhaupt? Oder ist es einfach Übungs- und Gewöhnungssache?

Für Aufklärung und Anregungen wäre ich sehr dankbar. :-)

Gruß, Kai
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mpc für Conn-Sopransax 14 Jan 2009 10:42 #68743

  • Happi
  • Happis Avatar
Mir hat ein offeneres (7er Metall, Nomid) auf meinem Weltklang gut geholfen. Zuvor versuchte ich es mit einem (ca.5er) Selmer, welches in der hohen Lage für mich nicht spielbar war (ab e"""). Das Nomid hat eine Stufe. Die Intonation ist einwandfrei.

Natürlich ist so was auch Übungs- und Gewöhnungssache!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mpc für Conn-Sopransax 14 Jan 2009 11:55 #68746

  • Sax0naut
  • Sax0nauts Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 78
  • Dank erhalten: 7
Hallo,

habe als Gelegenheits-sopranspieler auch das Problem mit schlecht kommenden hohen Tönen bei den meisten Mundstücken. Am besten geht`s mit Selmer Super Session (E); Sopran ist Rampone und Cazzani R1 Jazz curved. Andere von mir probierte Mundstücke: Selmer S? oder Klassik C* und G, Gary Sugal 7, Link Super-TM metall 6*, Lebayle Wood 7 (schöner Klang- aber obenrum :-\), Jody Jazz DV7* (hohe Töne gehen, aber nicht mein Klang- zu "kalt").
Das Super Session überzeugt mich vollständig, weiß nur nicht, ob es von der Kammer, Einlauf, etc. her zum alten Conn paßt.

Viel Erfolg bei der weiteren Suche,
Dirk
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Mpc für Conn-Sopransax 14 Jan 2009 15:33 #68753

  • Dr_Sax
  • Dr_Saxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 188
Ich liebe den Sound mit meinem Runyon Custom #8. Kommt sehr gut auf meinem Martin Sopran von 1924. Man kann auch einen Spoiler einsetzen wenn´s schärfen sein soll. Das Jody Jazz Classic ist dem Runyon wohl sehr ähnlich. Kosten auch nicht ein Arm & ´nen Bein.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Ladezeit der Seite: 0.164 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
735 Klick(s)

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
495 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
417 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 30 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang