Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Jazz MPC für YTS 62

Jazz MPC für YTS 62 25 Feb 2008 20:49 #52573

  • quantenteilchen
  • quantenteilchens Avatar
  • Offline
  • Sopranino
  • Beiträge: 3
Ich bin auf der Suche nach einem neuen MPC für mein Yamaha Tenorsax. Gesucht ist bevorzugt ein Metall-MPC, dass kräftig und durchsetzungsfähig ist aber auch einen warmen und voluminösen Klang erzeugt.

Ich spiele seit ca. 6 Jahren Sax und möchte nun endlich auf Metall und offenere Bahnen wechseln.

Bitte gebt doch mal Tipps und Empfehlungen ab, was sich lohnen könnte gezielt zu testen.

Gruß quantenteilchen
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jazz MPC für YTS 62 25 Feb 2008 21:53 #52578

  • antonio
  • antonios Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1098
  • Dank erhalten: 27
Warum muss es Metall sein? Es gibt Ebonit Mundstücke welche mehr Power haben als Metall - das Material ist nicht ausschlaggebne. Wichtiger ist die Architektur des Mundstückes. Durchsetzungsfähig ist z.B. das Vandoren V16 T7, T8, T9 auch das Vandoren Java hat ziemlich Power, das Jumbo Java schneidt Glas.... Sind alles Ebonit-Teile. Auch ein Jody Jazz HR klingt noch "warm" und hat ziemlich Power. Bei den Metallmundstücken hatte ich kürzlich ein Ponzol ML - mit einem nicht zu harten Blatt gibt dieses einen Sound à la Dexter Gordon her ;-) Ist leider nicht ganz billig...
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jazz MPC für YTS 62 26 Feb 2008 08:42 #52602

  • Pulco
  • Pulcos Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 947
  • Dank erhalten: 2
Hallo Quantenteilchen,
die Suchen nach dem richtigen Mundstück kann eine niemals endende Reise werden.
Ahoi !

ne, mal im Ernst. es kann dir wohl niemand einen wirklich guten Tipp geben, denn alles Spieler sind von ihrer physischen Konstitution anders und von daher verhält sich auch ein Mundstück niemals gleich.

da hilft im Grunde nur probieren, probieren, probieren.

damit du einen Einstieg in die Suche bekommst würde ich mir mal ein paar Sounds suchen die dir gut gefallen und dann nach dem jeweiligen Mundstück fragen.
kannst du auf Youtube mit den Profis, oder auch hier mit den Amateuren machen.

dann kannst du ja die Kautschuk-bzw. Ebonitmundstücke aussortieren, obwohl ich das für fragwürdig halte.
vielleicht geht ja gerade so eins bei dir besonders gut.

wahrscheinlich werden sich auf der Suche noch mal klarere Fragestellungen ergeben, wo dir dir Experten hier bestimmt gute Tipps geben können.

viel Spaß auf deiner Reise
Pulco
Zitat bp : and sometimes a good player is better for the audience....
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jazz MPC für YTS 62 26 Feb 2008 10:06 #52608

  • Saxomane
  • Saxomanes Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 82
  • Dank erhalten: 3
Hallo Quantenteilchen,

zum 1. kann ich Pulco zustimmen. Vor allem weil sich mit der Zeit deine Wünsche und Voraussetzungen stark ändern werden.Da hilft wirklich viel probieren.

zum 2. stimm ich nicht ganz zu. Mir gefällt z.B. der Sound von Ben Webster sehr,
aber das Setup möcht ich nicht bewältigen müssen ;o)
Jeder hat andere pysische Möglichkeiten, die auch von deiner Spielweise und deinem Übungspensum abhängen.

Fraglich ist:
Welches Mpc spielst zu z.Z. ( das Orginal Yam. 4C ) ?
Wie häufig spielst, übst du ?
Was, wo und mit wem Spielst du ?
Was willst du erreichen ?

Gruss aus dem Eixfeld,
Lothar


There's no place like 127.0.0.1
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Re: Jazz MPC für YTS 62 26 Feb 2008 10:21 #52611

  • JES
  • JESs Avatar
..... möchte nun endlich auf Metall und offenere Bahnen wechseln.
Warum? Was versprichst Du Dir von einem Metallmundtsück im Vergleich zu einem aus Ebonit, Rubber oder Kunststoff?
...dass kräftig und durchsetzungsfähig ist aber auch einen warmen und voluminösen Klang erzeugt.
So etwas ist, wie antonio schon gesagt hat, keine Frage des Materials sondern eher der "inneren Werte" des Mundstücks.
Ich finde es falsch hinzugehen und Dir zu einem ganz bestimmten Mundstück zu raten, da jeder andere Vorstellungen davon hat, wie er den von Dir beschriebenen Klang empfindet.
Mein Rat wäre, daß Du Dir Aufnahmen anderer anhörst und heraussortierst, welcher Künstler so klingt wie Du gerne klingen möchtest.
Ein guter Saxdoc sollte Dir dann schon mal eine Vorauswahl an Mundstücken vorlegen können. Und dann gibt es da noch Hans.....
Gruß
JEs
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jazz MPC für YTS 62 26 Feb 2008 11:37 #52619

  • RMC
  • RMCs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 750
  • Dank erhalten: 27
ich stimme jes zu.
hier ein saxer, der yamaha mit vandoren spielt:
http://de.youtube.com/watch?v=RTh_NlrX45A&feature=related
http://de.youtube.com/watch?v=SWPtKBPXODc&feature=related
vielleicht hilft dir das weiter.......
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Jazz MPC für YTS 62 27 Feb 2008 18:25 #52687

  • betgilson
  • betgilsons Avatar
ein Metal MPC mit diesen Eingenschaften fand ich in meinem Otto link customed. Die Kammer wurde erweitert, Bafle modifiziert mit etwas mehr stufe. Hat mehr Biss und mehr Volumen als ein STM aus der Stange.

Aber es gibt genug Auswahl da draussen. Ein SR Professional z.B.

Möchtest Du Zeit bei der Suche sparen?...

go to HWP, he knows best. :-ß
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
227 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
192 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
338 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 137 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang