Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Otto Link Tone Edge SP

Otto Link Tone Edge SP 20 Okt 2007 19:12 #46189

  • Billy
  • Billys Avatar
  • Offline
  • Kontrabass
  • God's favorite chord: G-sus
  • Beiträge: 3425
  • Dank erhalten: 5
Hi Chris,
habe gerade Bei Brian Powell ein ToneEdge SP in Auftrag gegeben.
Werde mich melden, wenn das da ist.

wofür steht denn das SP bei Otto Link Tone Edge SP?
Ich habe hierzu nur diese Information gefunden, aber nicht kapiert:

"Well...I found out a guy 3 hours away is selling these "Otto Link Tone Edge SP" that have been refaced by Powell...I talked to him and he said these "SPs" the main difference that separates them from an original tone edge is the floor is raised higher, more similar to the old slant sigs and they don"t make anything like these except for Tenney for his BP Slants..." url=http://www.theowanne.com/forum/viewtopic.php?p=115&sid=33e73826cef83437f21fc8681831fd58]Quelle[/url

Gruss,
Billy



Bemerkung: Dieser Beitrag war urspünglich in einem anderen Thread. Da es nicht zum Thema gehörte, habe ich einen anderen Thread aufgemacht.
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Bitte melde dich an, oder registriere dich.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Re: Otto Link Tone Edge SP 20 Okt 2007 19:37 #46190

  • kryz
  • kryzs Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1187
Servus,
so genau weiß ich das auch nicht :) Alle Infos dazu habe ich von Brian Powell und von SOTW.

Die SP"s werden ähnlich den alten Slant Sigs gebaut und als "Blanks" an Tenney geliefert. Soweit ich weiß, sind sie nicht für den Verkauf gedacht gewesen. Sie haben eine größere Baffle in V-Form. Außerdem ist das Kautschuk angeblich besser als bei den regulären Links.
Brian Powell fängt bei allen HR Links mit einer etwas kleineren Öffnung an und hat damit an der Spitze mehr Material für etwas mehr Rollover Baffle.
Nachdem ich ToneEdge 8* getestet habe, habe ihm meine Soundvorstellung geschildert (so wie Mobley oder George Adams aber HR eben). Er meinte optimal wäre ein Slant (sehr teuer) aber ein SP oder ein normales Tone Edge sind sehr gut. Vor allem SP sei angeblich fast so gut wie Slant o.ä.
Preislich ist das auf jedenfall noch im Rahmen.
Der von dir zitierte Händler hat wohl von Powell einen Packen dieser MPC"s für seinen Laden machen lassen. Ich hab (vermutlich) mit ihm gemailt. Da die SP nicht mehr hergestellt werden gibts aber nurnoch Restbestände. Brian hat mir aber über einen Typen namens Randy noch einen Blank besorgt.

Ich habe .110 geordert, dauert aber noch ne Weile bis das da ist.

Viele Grüße

Chris
B901 - Charles Bay 8 - Rico Royal 3,5
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.144 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
227 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
192 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
338 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 143 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang