Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Wer spielt ein Selmer Super Sax (Cigar Cutter)?

Wer spielt ein Selmer Super Sax (Cigar Cutter)? 28 Dez 2006 00:17 #29223

  • bp
  • bps Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 611
  • Dank erhalten: 126
Vielen Dank.

Applikatur? Wenn man ein Horn professionell spielt, sprich jeden Tag etliche Stunden in der Gosche hat, dann gewöhnt man sich an alles. Sound und Intonation sind wesentliche Aspekte.
Und die Radio-Improved Teile stimmen und klingen gut.
Der Sound ist ein wenig aus der Mode gekommen.
Obwohl Jerry Bergonzi und Sal Nistico (RIP) auch ein vergoldetes RI spielt(en) und super modern klingen. Halt fett gut.

Wer eine Mischung aus US Hörnern und Selmer sucht, sollte sich ein gut stimmendes SSS oder RI besorgen - leider sehr selten.
Es gibt auch nicht so viele Zoot Sims oder Al Cohn Fans unter dem Nachwuchs.
Alles eine Frage der Mode und des Geschmacks....

P.S.:Die Hörner lassen sich Sauschnell spielen.



Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer spielt ein Selmer Super Sax (Cigar Cutter)? 15 Jan 2007 22:35 #30200

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
Also, ich habe das ja nicht ohne Grund gefragt. Kurz vor meinem runden B-day, habe ich mir eins ersteigert. Ich habe von diversen Spielern gehört, dass man beim Alto lieber ein Balanced Action, Radio Improved oder eben ein Cigar Cutter einem MK VI vorziehen sollte.

Die Auktion war sehr kurios. Es war ein Nuller und er hatte das gleiche Sax 2x eingestellt, das hatte ich zum Glück nicht gesehen.

Ich hatte ihn angeschrieben und nach mehr Bildern etc. gefragt. Er war sehr nett und bemüht und hat geduldig meine Fragen beantwortet. Mich machte nur immer stutzig, dass keine Gebote auf dem Sax war.

Nun gut, das Ende vom Lied war, dass ich die Auktion gewonnen hatte. Danach entdeckte ich bei SOTW einen Thread, das es eben doppelt eingestellt worden wäre etc. und das bestimmt ein Rip off sei.

Jetzt ging das Zittern los. Ich war mir aber vom Bauchgefühl sicher, dass seine Angaben richtig waren.

Sie waren es nicht! Das Original, das ich seit heute in meinen stolzen Händen halte, übertrifft seine Bilder und Beschreibungen bei weitem.

Es ist ein Traumalto, sowohl optisch als auch soundmässig. Konnte es kaum aus den Fingern legen heute. Ich musste ihm aber dann doch Ruhe gönnen. Es hat ja eine sehr weite Reise von Down under hinter sich.Das macht eine 74 jährige Zigarre ja auch nicht so leicht mehr mit.
Es ist komplett frisch überholt, schön ploliert und hat eine schöne Gravur. ( Ihr wißt ja, beim Sax stehe ich auf Tatoos :-D )

Für die Neugierigen sind hier ein paar Bilder:

http://www.simplysax.de/Cigarcutter.htm

@Willex, ich gebe dir recht, was den Tisch für den linken kleinen Finger anbelangt. Der ist halt old fashioned. Der Klang, das Handling, die liebevollen Details und die Intonation trösten aber schnell darüber hinweg.
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer spielt ein Selmer Super Sax (Cigar Cutter)? 15 Jan 2007 23:20 #30203

  • AWW
  • AWWs Avatar
Hallo Anke
das freut mich das alles super gut geklappt hat und du so ein tolles altes Horn bekommen hast.
Sollte dich der Tisch sehr stören,habe ich eine Adresse die den Tisch umbaut.

Viel Freude damit 8-)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer spielt ein Selmer Super Sax (Cigar Cutter)? 15 Jan 2007 23:53 #30209

  • bp
  • bps Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 611
  • Dank erhalten: 126
Wow. Ein tolles und schönes Instrument.
Glückwunsch.
Allerdings: die Applikatur für den linken kleinen Finger ist doch schon verändert. Im Original ist der Tisch kleiner.
Ab der Kerbe sieht man was zusätzlich angebaut worden ist, um die Hebelwirkung zu verbessern.
Das haben viele Spieler damals ändern lassen.
Es ist sehr gut gemacht worden bei diesem Horn.

Nochmals Glückwunsch zu DEM lead Alto der 30er und 40er!!!

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Wer spielt ein Selmer Super Sax (Cigar Cutter)? 16 Jan 2007 00:44 #30212

  • Dr.T
  • Dr.Ts Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 208
den Mut möchte ich auch mal haben, herzlichen Glückwunsch also doppelt -- und dann man ganz schnell was mit aufnehmen... oder???

<!-- editby -->

<em>editiert von: Dr.T, 16.01.2007, 00:46 Uhr</em><!-- end editby -->

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer spielt ein Selmer Super Sax (Cigar Cutter)? 16 Jan 2007 08:42 #30213

  • AWW
  • AWWs Avatar
@bp
stimmt sorry hatte ich übersehen gut gemacht und ich hatte die gleiche Änderung auch immer bei meinen Buescher Saxen ,als ich die noch spielte.



<!-- editby -->

<em>editiert von: willex, 16.01.2007, 08:44 Uhr</em><!-- end editby -->
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer spielt ein Selmer Super Sax (Cigar Cutter)? 16 Jan 2007 09:04 #30216

  • mos
  • moss Avatar
  • Offline
  • Moderator
  • Beiträge: 2500
H, meint ihr echt,dass der modifiziert wurde? Ich kann beim besten Willen nichts entdecken. Falls er aber geändert wurde, danke ich demjenigen ganz gewaltig.
Falls der ursprüngliche Zustand nähmlich der Metallteil daneben war, dann ist es schon etwas Fingerakkrobatik und jede Menge Druck, die der Drücker normalerweise brauchen würde. So wie er jetzt ist, geht es ganz einfach.

Überhaupt, die Mechanik läuft so leicht und einfach und ist so angenehm zu erreichen. Ich war sehr überrascht, wie leicht es sich spielen lässt. Wenn ich teilweise meine anderen Vintages nehmen, da brauche ich doch mehr Druck um damit zu spielen.

Es macht auf jeden Fall richtig Spaß damit zu spielen. Mal sehen, wann ich dazu komme, mal etwas aufzunehmen.

Der einzige Nachteil ist, dass ich mich jetzt von einem Alto trennen muss. Wenn also jemand von euch einem Keilwerth New King ein liebevolles Zuhause geben möchte, dann sagt Bescheid. Soundbeispiele und Bilder sind ja auf meiner Seite. :-(
So long
mos
Some of the best jazz musicians in the business just happen to be women!www.simplysax.de www.smartandsold.de www.klavier-mit-mir.blogspot.com www.myspace.com/simplysaxmos www.youtube.com/mossite
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer spielt ein Selmer Super Sax (Cigar Cutter)? 16 Jan 2007 09:31 #30217

  • schnurpsel
  • schnurpsels Avatar
Hallo Anke,

wow, das sieht wunderschön aus :-) Hab's mir grad auf deiner Webseite angeschaut.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Wer spielt ein Selmer Super Sax (Cigar Cutter)? 17 Jan 2007 02:21 #30257

  • bp
  • bps Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 611
  • Dank erhalten: 126
Kleine Anmerkung noch an willex:
bei einem Buescher war der Tisch schon immer grösser.
Der Tisch war extrem klein bei den Selmern aus dieser Zeit.
Wenn ich mir alte Fotos von Big Band Saxophonisten der 30er und 40er anschaue: niemand hatte den Tisch verändert. Gerade Altisten haben dieses Modell geliebt, da es offener im Klang als ein BA war (Hymie Schertzer, Skip Martin, Hal McIntyre, Jimmy Dorsey, Ernie Caceres, Milt Yaner, Lennie Niehaus). Seltene Namen, aber grosse (weisse) Musikanten damals.
Von Klassikern kenne ich diese Änderung der kleinen Finger Applikatur, die anscheinend im tiefen Bereich sich den Arzt spielen müssen.
Nochmals alles gute mit so einem schönen Horn.
Leichter Neid..... Grüsse
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
230 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
194 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
338 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 135 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang