Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Polsterkleber

Polsterkleber 19 Jul 2004 08:52 #99

  • olargues
  • olarguess Avatar
Muss man unbedingt Schelllack zum kleben der Polster nehmen?<BR>Kann man auch Polster-Zement benutzen? Was sind die Vor-und Nachteile?<BR><BR>Danke für Antwort!<BR><BR>Peter
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polsterkleber 23 Jul 2004 19:40 #100

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Meinst du mit Polster-Zement Cork-Zement?

Diesen Kleber kannst du natürlich benutzen.

Nur ist er, soweit ich weiß, teurer als Schellack. Auch bist du damit nicht so felxibel wie bei einer "schwimmenden" Montage des Polsters. Auch die Feinjustierung ist bei Schellack einfacher und angenehmer. Hier musst du nur die Klappe vorsichtig erhitzen und kannst dann justieren. Bei anderen Klebern ist das nicht wirklich möglich.

ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polsterkleber 21 Jan 2005 22:30 #1179

  • Jerry
  • Jerrys Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 264
  • Dank erhalten: 1
In dem Kontext wurde mal erwähnt, dass Schellack einige Unarten entwickeln kann, wenn das Sax z.B. im Sommer extremeren Temperaturen ausgesetzt wird. Ist da was dran? Wieviel Grad C kann ein so verarbeitetes Sax ab, ohne dass ich hinterher lose Polster im Koffer finde?!?

Danke für Eure Tipps...

Jerry
(der demnext einiges zu bepolstern haben dürfte *g*)
I want to be a sax-player when I grow up (or was that, _if_ I grow up? B) )
www.saxer.org - www.steinbruch.info
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polsterkleber 21 Jan 2005 22:48 #1183

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Um die Temparaturen im Auto zu erreichen die das Schellack erweichen lassen, müssten wir zwei Jahrhundertsommer gleichzeitg haben und deren Temparaturen addieren.

Im Auto können bis zu ca. 80 Grad erreicht werden. Leider habe ich den Schmelzpunkt von Schellack nicht, aber der liegt deutlich darüber.

Wird einfacher Heisskleber benutzt, dann liegen die Polster schon ab ca 50/60 Grad im Koffer oder nebendran.
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

Polsterkleber 21 Jan 2005 23:50 #1189

  • Bloozer
  • Bloozers Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1048
  • Dank erhalten: 8
Hmmm, irritierend, Toko sagte unter Filz und Kork:

>>>Bei Saxophonen gehts super mit Heisskleber.

Wächst denn das Gras schneller, wenn man daran zieht?
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polsterkleber 22 Jan 2005 00:11 #1190

  • smatjes
  • smatjess Avatar
  • Offline
  • Administrator
  • Beiträge: 5450
  • Dank erhalten: 162
Ja, ich habe heute mit Toko gesprochen. Daher auch meine Einschränkung "einfacher" Heißkleber.

Es gibt Heißkleber, der deutlich höhere Temparaturen benötigt um flüssig zu werden. Je nach Schmelzpunkt ist dann gegen Heißkleber nichts auszusetzen, wenn deiser Schmelzpunkt eben hoch genug ist.
ReedsShop
Unterstütze Saxwelt mit einer kleinen Spende! Siehe unten den PayPal-Button
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polsterkleber 22 Jan 2005 11:20 #1196

  • Toko
  • Tokos Avatar
Weiterhin sollte gesagt werden, dass ein Sax im Auto nach Möglichkeit nicht liegen bleiben sollte.

Zudem, auch die Hersteller benutzen Heisskleber bei Neuinstrumenten, ok mag man sich darüber streiten ob sinnig oder nicht.

Zumindest gab es bis heute noch kein Negative Reaktion bei mir.
So solls auch bleiben.

Gruß,

ToKo
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polsterkleber 22 Jan 2005 19:36 #1212

  • Claus
  • Clauss Avatar
  • Offline
  • Sopran
  • Beiträge: 30
Nur mal so aus Neugier:

wie viel Schellack geht denn so für eine komplette Neu-Bepolsterung drauf?

Bei woodwind24 habe ich Stangen zu 27 Gr. gesehen.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polsterkleber 22 Jan 2005 21:36 #1217

  • AWW
  • AWWs Avatar
Hi wir wäre es denn mit snap in polster ??
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Polsterkleber 23 Jan 2005 12:26 #1233

  • max
  • maxs Avatar
Hi wir wäre es denn mit snap in polster ??

Hatte mental keine Probleme, bei meinen 400ern die Snap-Ins herauszuwerfen und durch richtige Polster mit richtigen Resos zu ersetzen...

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.





Max

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
  • Seite:
  • 1
  • 2
Ladezeit der Seite: 0.238 Sekunden

Neues im Forum

  • Keine Beiträge vorhanden.

Wichtige Events

Keine Events gefunden.

Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls ( / Saxophone)

Tenorsaxophon Weltklang Full Pearls
Aus meiner Sammlung: Sehr schönes Welklang Tenor Sondermodell mit vielen echten Permutt Applikation[...]
760.00 €
Remscheid
07.07.2025
von rsax
12 Klick(s)

Tenorsaxophon Mundstück Selmer Solist C* ( / Mundstücke)

Tenorsaxophon Mundstück Selmer Solist C*
Tenorsaxophon Mundstück SELMER SOLIST C* mit Selmer Blattschraube und Kapsel versilbert
155.00 €
Remscheid
07.07.2025
von rsax
8 Klick(s)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück ( / Mundstücke)

altes original SELMER Alto-Mundstück Metall versilbertdstück
Altes Original SELMER Metall Mundstück mit Kapsel und Blattschraube versilbert für Es-Alt-Saxofon. [...]
200.00 €
Magstadt
01.03.2025
von Saxerbe
1288 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 74 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang