Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: klack, klack, die Fis-Klappe

klack, klack, die Fis-Klappe 09 Apr 2010 12:29 #88941

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Hallo zusammen,

ich spiele gerade Caravan, und beim chromatischen Lauf abwärts (a - as - g - fis - f -...) macht es fürchterlich klack-klack beim Wechsel von fis nach f. Ich als technisch weniger Begabte habe mir das mal angeschaut, eigentlich stößt nirgends Metall auf Metall, obwohl es so klingt.

Kann Metall auf dünnes Kork auch klackern?

Danke für Tipps und Hilfe,
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klack, klack, die Fis-Klappe 09 Apr 2010 13:03 #88943

  • RainerBurkhardt
  • RainerBurkhardts Avatar
  • Offline
  • Bariton
  • Beiträge: 1075
  • Dank erhalten: 12
Kann es, zB. wenn der Kork hart wird.
Du kannst die Stelle lokalisieren, indem du probeweise ein Stückchen Gewebeband draufklebst und checkst, ob das Klappern nachlässt.
Remember Joe Cocker
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klack, klack, die Fis-Klappe 09 Apr 2010 13:37 #88945

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Danke für den Tipp!

Warum nur probeweise? Wenns danach gut ist, dann ich das Band doch einfach drauf lassen, oder? :)
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

klack, klack, die Fis-Klappe 09 Apr 2010 16:05 #88946

  • Wulf
  • Wulfs Avatar
  • Offline
  • Tenor
  • Beiträge: 865
  • Dank erhalten: 562
Hallo ins benachbarte Freiburg,

kommt darauf an, wie dick Du unterfütterst.

Das wirkt sich dann sonst nachteilig auf den Klappenaufgang und auf das Spiel (bzw. Spiel darf keines sein) der mitnehmenden Klappen aus.

Besser den Kork gegen einen Neuen austauschen oder ein gleichdickes Filzstreifchen drunter kleben.

Bei meinen GÜ's verwende ich in letzter Zeit immer eine Kombination aus Filz als Geräuschdämpfung (kommt auf den Korpus) und Kork als Anschlag.
Den Kork kann ich dann immer noch fein nacharbeiten (schmalen Streifen Schmiergelpapier) um Klappenaufgang und Komunikation mit anderen Klappen feinzujustieren.

Besuch mich mal, solche Dinge sind eigentlich eine Kleinigkeit für einen Sax-Bastler.

Grüssle vom Schwarzwald

Wuffy
Mein Youtube-Kanal:
www.youtube.com/user/WuffySax
Letzte Änderung: 09 Apr 2010 16:08 von Wulf.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Reeds-Shop

klack, klack, die Fis-Klappe 09 Apr 2010 17:51 #88948

  • saxolina
  • saxolinas Avatar
Hi Wulf,
danke für die Bastelanleitung. Ich teste jetzt erst mal das mit dem Gewebeband.

Und wenn das nicht funktioniert, packe ich das Große ins Auto und komme!

Abendliche Grüße
Saxolina
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
65 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
86 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
175 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 92 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang