Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:

THEMA: Dolnet Alto Royal Jazz, Mechanik verbogen?

Dolnet Alto Royal Jazz, Mechanik verbogen? 22 Mär 2010 22:16 #88165

  • Volli
  • Vollis Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 138
  • Dank erhalten: 3
Hallo Zusammen!
Ich gebrauche Eure Hilfe.
Ich habe heute mein Royal Jazz aus den Niederlanden bekommen. Das Sax ist in einem guten Allgemeinzustand, nichts ist ernsthaft defekt, zwei Stellen muß ich nachlöten. Leider muß es aber mal kräftig die Treppe herunergefallen sein denn mindestens 2 Böckchen sind offensichtlich krumm.
Mir ist auch aufgefallen, dass 3 Achsen "schief" zu laufen scheinen, besser kann ich es nicht ausdrücken. Auf dem Bild ist zu erkennen, dass das linke und rechte Böckchen nicht parallel zueinander stehen, sondern die drei Achsen sich leicht verwinden. Die Mechanik läuft eigentlich ganz gut und alle Böckchen scheinen in Reihe zu stehen. Es macht also alles einen korrekten Eindruck - nur sieht es irgendwie nicht ganz richtig aus.
Könnt Ihr mir helfen?

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dolnet Alto Royal Jazz, Mechanik verbogen? 23 Mär 2010 02:29 #88173

  • riosax
  • riosaxs Avatar
  • Offline
  • Alto
  • Beiträge: 238
  • Dank erhalten: 1
Volli,

das ist ein Fall für eine fachkundige Hand, sprich Saxdoc.

Mir scheint die untere Achse gewaltig nach Steuerbord (von oben gesehen)
aus dem Ruder zu laufen.

An meinem unversehrten Royal Jazz (Tenor) laufen die Achsen alle parallel, wobei sie schon dem konischen Verlauf des Korpus folgen und nach oben hin sich etwas einander nähern.

Vielleicht folgendes als hilfreicher Anhaltspunkt:

Wenn ich mein Saxophon auf meine Oberschenkel lege, Becher zu mir gerichtet, dann deckt sich der abgwinkelte Arm der D Trillerklappe (auf Deinem Foto die Linie 4:30 - 7:30 im linken roten Kreis) genau mit der Achse der A Klappe (die in deimem roten Kreis fast durch die 6:00 Uhr Position verläuft).

Scheint mir fast ein Altschaden zu sein, denn die Taste von hoch E ist ja in die Gegenrichtung gebogen, um mit Bb und C der rechten Hand einigermassen in einer Flucht zu stehen.

LG
Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.
Letzte Änderung: 23 Mär 2010 02:31 von riosax.
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.

Dolnet Alto Royal Jazz, Mechanik verbogen? 23 Mär 2010 08:09 #88177

  • Happi
  • Happis Avatar
Lass machen. Kein Problem! Viel erfolg!!!
Der Administrator hat öffentliche Schreibrechte deaktiviert.
Ladezeit der Seite: 0.449 Sekunden

Neues im Forum

Mehr »

Wichtige Events


Alle Events

Neues im Marktplatz

Inhalt PreisStadt Datum

Steamer für Alt und Bari ( / Mundstücke)

Steamer für Alt und Bari
Hallo, ich habe zwei Steamer mpc abzugeben. Fotos davon folgen in den nächsten Tagen noch. Bevor [...]
1 234 567.00 €
07.01.2025
von njoy
179 Klick(s)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur ( / Saxophone)

Selmer Alt Saxophon Serie III Goldlack Gravur
Hallo zusammen, ich verkaufe ein Selmer Alt Sax Serie III, kaum gespielt, 2 Jahre alt. Mittlerwe[...]
4 200.00 €
03.01.2025
von sabineh
158 Klick(s)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite ( / Saxophone)

YANAGISAWA A-WO 20 Elite
Das Saxophon habe ich vor zwei Jahren erworben, aber fast nie gespielt. Es ist also in einem neuwert[...]
4 300.00 €
Berlin
13.12.2024
von Dinomatz
290 Klick(s)
Neuen Account oder einloggen.

Online sind:

Aktuell sind 98 Gäste und keine Mitglieder online

Helfe Saxwelt mit einer kleinen Spende:

Donate using PayPal
Betrag:

Danke für die Hilfe an:

SpenderWährungBetrag
Martinfür €:30.00
Bertfür €:12.34
SaxWS Huelsafür €:50.00
Ernstfür €:20.15
Späteinsteiger WSfür €:40.00
Klausfür €:25.00
Karinfür €:25.00
Matthiasfür €:10.00
Peterfür €:30.00
Martinfür €:30.00
Zum Anfang